Alb-Donau-KreisBiberachBühneEhingenHammerschmiedeHeidenheimKönigsbronnNagoldOberkochenVeranstaltungWaldstettenWildberg

Ostwürttemberg feiert die musikalischen Stars von morgen!

Am 2. Februar 2025 findet das Abschlusskonzert des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ in Königsbronn statt. 74 junge Talente aus Ostwürttemberg präsentieren ihre Fähigkeiten!

In der Region Ostwürttemberg stehen die Gewinner des diesjährigen Regionalwettbewerbs von „Jugend musiziert“ fest. Der Wettbewerb fand vom 24. bis 26. Januar 2025 an den Musikschulen in Oberkochen und Waldstetten statt. An drei Tagen konnten insgesamt 74 talentierte Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 19 Jahren ihr Können unter Beweis stellen. Am kommenden Sonntag, dem 2. Februar, findet um 17 Uhr das Abschlusskonzert in der Hammerschmiede in Königsbronn statt, wo die ausgezeichneten Teilnehmer gebührend gewürdigt werden.

Diverse Unterstützer haben zur erfolgreichen Durchführung des Wettbewerbs beigetragen, darunter die Kreissparkassen Ostalb und Heidenheim sowie die Städte Aalen, Ellwangen, Schwäbisch Gmünd, Heidenheim und Giengen/Brenz. Diese Renommierten Institutionen setzen sich für die Förderung junger Talente in der Region ein.

Erfolgreiche Talente aus verschiedenen Kategorien

Insgesamt erhielten 19 der 74 Teilnehmer eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb im April in Calw, Nagold und Wildberg. Die Wertungen umfassten zahlreiche Kategorien, wobei die Wettkämpfe in Oberkochen besonders auf Solo-Wertungen der Streichinstrumente und Akkordeons sowie Ensemble-Wertungen fokussiert waren. In Waldstetten traten die Schlagzeuger an.

Hier einige der herausragenden Ergebnisse:

  • Violine:
    • AG IA: Heliya Yosufi (Schw. Gmünd) – 24 Punkte, 1. Preis
    • AG IB: Malin Adam (Schw. Gmünd) – 24 Punkte, 1. Preis
    • AG II: Michaela Bauer (Aalen) – 19 Punkte, 2. Preis
    • AG IV: Grace Kolster (Oberkochen) – 17 Punkte, 2. Preis
    • AG VI: Beren Bilgili (Straßdorf) – 21 Punkte, 1. Preis
  • Akkordeon:
    • AG Ib: Friedrich Windau (Schw. Gmünd) – 22 Punkte, 1. Preis
    • AG II: Marie Lehmann (Heidenheim) – 19 Punkte, 2. Preis
  • Gesang (Pop):
    • AG III: Lotta Göser (Heidenheim) – 21 Punkte, 1. Preis

Für viele Teilnehmer war es ein bedeutender Schritt in ihrer musikalischen Karriere. Die gute Leistung der jungen Musiker verdeutlicht das hohe Niveau der Ausbildung an den teilnehmenden Musikschulen.

Weitere Wettbewerbe soon in Sicht

In der Zwischenzeit wird auch auf weitere Wettbewerbe des Programms „Jugend musiziert“ hingewiesen. So fand am 25. und 26. Januar 2025 ein Regionalwettbewerb in Ehingen statt, an dem knapp 100 Kinder und Jugendliche aus Ulm, dem Alb-Donau-Kreis und dem Kreis Biberach teilnahmen. Hier wurden ebenfalls zahlreiche erste Preise vergeben, wobei auch die Teilnehmer dieser Veranstaltung die Möglichkeit zur Weiterleitung zum Landeswettbewerb erhielten. Durch diese Vielfalt an Wettbewerben wird das Engagement und die Unterstützung für junge Talente in der Region deutlich verstärkt.

Weitere Informationen zu den Wettbewerben von „Jugend musiziert“ sind auf den Websites von Jugend musiziert, Schwäbische Post und SWP zu finden. Es bleibt zu hoffen, dass noch viele weitere junge Talente die Bühne betreten und ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
www.jugend-musiziert.org
Referenz 3
www.swp.de
Quellen gesamt
Web: 14Social: 194Foren: 5