A5

Audi bleibt bei A6: Geplante Namensänderung überraschend abgeschafft!

Audi hat seine geplante Namensänderung für neue Modelle abgesagt. Der neue A6 bleibt unter diesem Namen, um klare Orientierung im Modellportfolio zu bieten. Die neue Nomenklatur schafft Differenzierung zwischen Antriebsarten.

Die Automobilmarke Audi hat eine bedeutsame Entscheidung getroffen, die die Benennung ihrer zukünftigen Modelle betrifft. Wie Focus berichtet, wird die geplante Umbenennung des neuen Audi A6, der ursprünglich als A7 vorgestellt werden sollte, zurückgenommen. Künftig sollen die traditionellen Modellbezeichnungen beibehalten werden, unabhängig von der Antriebsart.

Die Anpassung kommt als Reaktion auf Feedback aus internationalen Märkten, insbesondere aus den USA. Dort stieß die Idee, Elektrofahrzeuge mit ungeraden Ziffern zu kennzeichnen und Benzin- sowie Dieselfahrzeuge mit geraden Ziffern, auf (negative) Resonanz. Nun bleibt der neue A6 weiterhin als A6 benannt.

Einheitliche Namensstruktur bei Audi

Ab Ende 2023 hatte Audi bereits angekündigt, dass alle Neuerscheinungen mit Verbrennerantrieben ungerade Ziffern in der Modellbezeichnung erhalten sollen. Die neue Generation des Audi A4 wird der Baureihe A5 zugeordnet, während der A6 mit Verbrennern zur Baureihe A7 gehören sollte. Diese Informationen stammen von Auto Motor und Sport, die erläutern, dass Audi-Technikchef Oliver Hoffmann erklärte, mit den neuen Bezeichnungen eine klarere Differenzierung zwischen den verschiedenen Antriebsarten schaffen zu wollen.

Die neuen Bezeichnungen werden eine einheitliche alpha-numerische Nomenklatur beinhalten, die intuitive Orientierung im Modellportfolio bieten soll. So wird „A“ für Flachbodenfahrzeuge und „Q“ für Hochbodenfahrzeuge stehen. Ziffern von eins bis acht werden eine klare Orientierung bieten, unabhängig von der Antriebsart. Rein elektrische Fahrzeuge können dennoch dieselbe Buchstaben-Ziffernkombination wie Modelle mit Verbrennermotor tragen.

Diese strategischen Veränderungen wurden laut Marco Schubert, Vorstandsmitglied für Vertrieb und Marketing, auf Kundenwünsche und Rückmeldungen abgestimmt. Die Modellbezeichnungen weisen künftig zusätzliche Informationen zur Karosserieform und Antriebskürzeln auf, um Verwirrungen zu vermeiden.

Weltpremiere des neuen A6

Die Weltpremiere des neuen Audi A6 mit Verbrennungsmotor ist für den 4. März 2025 geplant. Ein Beispiel für die neue Nomenklatur könnte der A6 Avant TFSI sein, der durch sein Antriebskürzel klar vom A6 Avant E-Tron abgegrenzt wird. Dieses neue System wird die bereits im Verkauf befindlichen Modelle jedoch nicht betreffen.

Die Entwicklungen bei Audi spiegeln einen breiteren Wandel in der Automobilindustrie wider. Der Trend hin zu Elektrofahrzeugen (EVs) und autonomen Technologien schafft neue Herausforderungen und Chancen. Laut Investment Week zeigen die globalen Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen im November 2023 einen deutlichen Anstieg, während China eine dominierende Rolle im Markt einnimmt.

Mit der Entscheidung, an bewährten Modellbezeichnungen festzuhalten, könnten die Ingolstädter nicht nur bestehende Kundenbindungen stärken, sondern auch den Herausforderungen der neuen Verkehrs- und Technologie-Landschaft begegnen. Das Interesse an neuen, intuitiven Bezeichnungen könnte helfen, Audi in einem sich verändernden Markt besser zu positionieren.

Referenz 1
www.focus.de
Referenz 2
www.auto-motor-und-sport.de
Referenz 3
www.investmentweek.com
Quellen gesamt
Web: 15Social: 185Foren: 93