Baden-WürttembergFeuerwehrNaturUnfälle

21-Jähriger Deutscher auf Kreta verschwunden: Rettungskräfte im Einsatz!

Ein 21-jähriger deutscher Tourist aus Baden-Württemberg wird seit fünf Tagen auf Kreta vermisst. Er verschwand während einer Wanderung in der Samaria-Schlucht, nachdem er eine letzte Nachricht an seine Schwester gesendet hatte. Rettungskräfte suchen intensiv nach ihm.

Ein 21-jähriger deutscher Tourist aus Baden-Württemberg wird seit fünf Tagen auf der griechischen Insel Kreta vermisst. Der junge Mann hatte sich entschieden, in der berühmten Samaria-Schlucht zu wandern, die für ihre beeindruckende Natur bekannt ist. Letztmals kommunizierte er am Donnerstagabend mit seiner Schwester und informierte sie, dass alles in Ordnung sei, doch danach gab es kein Lebenszeichen mehr von ihm.

Die Situation ist für die Familie äußerst belastend. Die Eltern und die Schwester des Vermissten sind mittlerweile auf Kreta eingetroffen, um an den Suchmaßnahmen teilzunehmen. Überwachungskameraaufnahmen zeigen den jungen Mann am Parkplatz der Schlucht, wo er aus einem Mietwagen steigt, sich aufwärmt und joggt.

Letzte Bekanntenmeldungen und Suchaktionen

In einer früheren Nachricht berichtete der Tourist, dass er sich beim Aufstieg des 1980 Meter hohen Berges Gingalos befand. Um 19:40 Uhr, als es bereits dunkel war, schickte er seine letzte Mitteilung. Ab diesem Zeitpunkt verschwanden alle Spurenaus dem Gebiet, was die Suche kompliziert macht. Rettungskräfte und die Feuerwehr durchsuchen das Gebiet. Zudem hat eine griechische Hilfsorganisation eine Vermisstenmeldung veröffentlicht, die auch die Küstenwache einbezieht, falls der Mann mit dem Meer in Kontakt geraten ist.

Es ist bekannt, dass in Griechenland, insbesondere auf Kreta, häufig Unfälle mit ausländischen Wanderern passieren. Im vergangenen Jahr verloren mehrere Touristen tragisch ihr Leben, darunter ein 67-jähriger Deutscher. Zu den häufigsten Ursachen zählen Hitze und Orientierungslosigkeit, speziell bei Hitzschlägen, sowie gefährliche Bedingungen durch Schnee und Regen im Winter.

Besondere Risiken beim Wandern

Der Zugang zur Samaria-Schlucht ist im Winter normalerweise aufgrund von Erdrutschen, Steinschlägen und Überschwemmungen verboten. Diese Regelung wird oft missachtet, was die Gefahren für Wanderer erhöht. Die Herausforderungen der Wanderung in diesem Gebiet sind nicht zu unterschätzen und machen die Suche nach dem Vermissten umso dringlicher.

Die Hoffnung der Familie und Freunde bleibt, dass der junge Mann wohlbehalten gefunden wird. Die fortwährenden Suchaktionen geben der Familie einen Funken Hoffnung auf eine glückliche Wendung. Währenddessen richtet sich der Blick auf die Notwendigkeit, spezielle Warnungen für Wanderer in den Wintermonaten stärker zu betonen, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

Weitere Informationen sind bei ZVW verfügbar, die über die vermisste Person berichten. Zudem hat Spiegel die Geschehnisse detailliert aufgearbeitet.

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 3
www.spiegel.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 103Foren: 16