DeutschlandParisSport

Angelique Kerber kündigt zweites Kind an – Familie statt Tennis!

Ex-Tennisspielerin Angelique Kerber kündigt ihre zweite Schwangerschaft an. Nach Tochter Liana erwartet sie nun weiteren Familienzuwachs. Kerber, die 2023 Mutter wurde, bleibt dem Tennis als Beraterin treu.

Angelique Kerber, die ehemalige Tennis-Weltranglistenerste, hat bekannt gegeben, dass sie wieder schwanger ist. Die Ankündigung der 36-jährigen Sportlerin erfolgte am 13. Februar 2025 über soziale Medien, als sie ein herzerwärmendes Foto von sich und ihrer Tochter Liana postete, auf dem sie mit den Händen ein Herz vor ihrem Babybauch formt. Ihr Management bestätigte die Neuigkeit auf Anfrage, was die Vorfreude der Fans auf ihr zweites Kind weiter steigerte. Kerber wurde im Februar 2023 erstmals Mutter und hat seitdem ihr Leben als Profi- und Familienfrau neu strukturiert.tz.de berichtet, dass Kerber nur ein Jahr nach der Geburt ihrer Tochter Liana nicht nur im Familienleben, sondern auch im Sport Fuß fassen wollte, indem sie an den Olympischen Spielen in Paris teilnahm.

Bei den Olympischen Spielen erreichte Kerber das Viertelfinale, bevor sie gegen die spätere Goldmedaillengewinnerin Zheng Qinwen ausschied. Dies stellte eine Rückkehr auf die internationale Tennis-Bühne dar, nach der sie sich entschied, ihre Karriere zu beenden. Nach einer beeindruckenden Laufbahn, die drei Grand-Slam-Titel umfasst—den Australian Open, Wimbledon und den US Open—ist Kerber nun als Talentberaterin beim Deutschen Tennis-Bund aktiv. Dort wird sie unter anderem das Elite-Team der Damen beim Billie Jean King Cup unterstützen und sich um den Nachwuchs kümmern, wie ndr.de darstellt.

Das Leben als Mutter und Sportlerin

Kerber betont, dass ihre Erfahrungen als Mutter ihr helfen, sich in ihrem neuen Alltag besser zurechtzufinden. Sie hat ein neues Bewusstsein für Zeitmanagement entwickelt, um den Spagat zwischen ihrer Rolle als Mutter und ihrer Arbeit im Tennis zu bewältigen. „Das Muttersein hilft mir, mich nicht verloren zu fühlen“, sagte sie in einem Interview. Diese Herausforderung kennen auch andere Sportlerinnen, die Schwanger oder frischgebackene Mütter sind, und die oft auf sich allein gestellt sind, wenn es um Training und Wettkämpfe geht, wie Deutschlandfunk hinweist.

Trotz der Herausforderungen, die eine Schwangerschaft mit sich bringt, ist Kerber entschlossen, ihre Passion für den Sport aufrechtzuerhalten. Sie wird in den kommenden Monaten ein Gleichgewicht finden müssen, um sowohl der Familie als auch ihrer Karriere gerecht zu werden. Damit steht sie nicht allein; viele Sportlerinnen weltweit rufen nach mehr Unterstützung und Finanzierung während der Schwangerschaft, um ihren beruflichen Werdegang nicht gefährden zu müssen. Es gibt in Deutschland jedoch keine einheitlichen Regelungen, die schwangeren Athletinnen die notwendige Sicherheit bieten.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.ndr.de
Referenz 3
www.deutschlandfunk.de
Quellen gesamt
Web: 5Social: 183Foren: 16