
Die Vorfreude auf die neue Saison des „ZDF-Fernsehgartens“ wächst: Nur noch wenige Wochen bis zum Startschuss am 4. Mai 2025. In diesem Jahr steht das Format ganz im Zeichen von Andrea Kiewel, die ihr 25-jähriges Jubiläum in der beliebten Show feiert. Diese bemerkenswerte Reise begann vor fast drei Jahrzehnten, als der „ZDF-Fernsehgarten“ erstmals im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde und seitdem ein fester Bestandteil des Sonntagprogramms ist, wie Der Westen berichtet.
Die Tickets für die kommende Saison sind bereits ausverkauft, mit Ausnahme von Saison-Karten, die noch erhältlich sind. Für Fans, die die Live-Übertragungen vor Ort erleben möchten, bleibt unklar, ob später noch Restkarten verfügbar sein werden. Die Verfügbarkeit von Tickets ist in diesem Jahr besonders begehrt, und der Ticketvorverkauf begann am 10. März um 10 Uhr. Die Preise variieren je nach Kategorie: Tischplatz für 25 Euro, Sitzplatz für 20 Euro und Stehplatz für 12 Euro, wie News.de mitteilt.
Jubiläum und saisonale Highlights
Andrea Kiewel plant, ihr Jubiläum am 15. Juni 2025 groß zu feiern. An diesem Tag dürfen sich die Zuschauer auf eine besondere Sendung freuen, die im Rahmen der „ZDF-Fernsehgarten“-Tradition stattfinden wird. In der gesamten Saison sind 20 neue Folgen geplant, die bis zum 28. September 2025 ausgestrahlt werden. Die Sendungen finden sonntags um 12 Uhr auf dem Mainzer Lerchenberg statt, und wie in den vergangenen Jahren wird es verschiedene Mottosendungen geben. Die erste Sendung am 4. Mai markiert den Saison-Auftakt und nachfolgende Themen werden unter anderem einen Hit-Marathon und speziell konzipierte Veranstaltungen zur Feier des Eurovision Song Contests beinhalten, wie News.de berichtet.
Zu den weiteren Mottosendungen zählen Ereignisse wie „SchlagerDARTEN“ und „Ab in den Urlaub“ sowie ein „Vintage Flohmarkt“. Die genaue Auflistung der Themen umfasst auch beliebte Eventformate wie „Discofox“ und „Oktoberfest“, während die Gäste für jede Sendung kurz vor der Ausstrahlung bekanntgegeben werden.
Ein Blick auf Andrea Kiewels Weg
Andrea Kiewel, mittlerweile 58 Jahre alt, ist eine der bekanntesten TV-Persönlichkeiten in Deutschland. Sie wurde am 10. Juni 1965 in Ost-Berlin geboren und begann ihre Karriere im Leistungssport. Später wechselte sie ins Fernsehen und war unter anderem von 1993 bis 2000 Moderation des Sat.1-Frühstücksfernsehens. Seit 2000 gehört Kiewel zum „ZDF-Fernsehgarten“ und hat sich damit einen festen Platz in der deutschen Fernsehlandschaft erarbeitet. Trotz einiger Kontroversen, wie dem Vorwurf der bezahlten Schleichwerbung im Jahr 2007, hält sie an ihrer Karriere fest und kehrte nach einer einjährigen Pause zurück, wie Bunte berichtet.
Privat ist Kiewel Mutter von zwei Söhnen und hat mehrere Ehen hinter sich. Ihr ältester Sohn Max wurde 1986 geboren und ihr jüngerer Sohn Johnny 2000. Ihr verstorbener Ehemann, Theo Naumann, kam 2012 bei einem Motorradunfall ums Leben. Aktuell hält Andrea Kiewel eine Fernbeziehung mit einem israelischen Soldaten und lebt zwischen Frankfurt und Tel-Aviv. Ihr Engagement, die Sprachbarriere zu überwinden, führt dazu, dass sie Hebräisch gelernt hat, um mit ihrem Partner zu kommunizieren.