DeutschlandMeineÖsterreichRinge

Amazon Prime: Neuer TV-Sender ab April – Filme, Sport und mehr!

Amazon startet im April 2025 einen neuen kostenlosen TV-Sender für Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich. Der Sender bringt Filme, Serien und Sport live in einem 24-Stunden-Programm.

Im April 2025 wird Amazon einen neuen linearen TV-Sender speziell für Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich starten. Dieser Sender wird kostenlos für alle Abonnenten zugänglich sein und eine breite Palette an Filmen, Serien und Sportübertragungen in einem linearen Format bündeln. Der Starttermin steht auf den 17. April 2025, an dem um 20:15 Uhr zwei neue Folgen von „LOL: Last One Laughing“ ausgestrahlt werden.Ruhr24 berichtet.

Der neue Sender wird diverse Inhalte bieten, darunter beliebte Serien wie „Reacher“, „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ und „Fallout“. Auch deutsche Eigenproduktionen wie „Culpa Mia – Meine Schuld“, „Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“ sowie „Perfekt Verpasst“ mit bekannten Namen wie Anke Engelke und Bastian Pastewka sind im Programm. Zudem wird es sportliche Highlights geben, insbesondere die Liveübertragung des Top-Spiels der UEFA Champions League sowie die Übertragungen von Wimbledon, die sowohl in Deutschland als auch in Österreich empfangen werden können, so Digitalfernsehen.

Innovative Finanzierung

Die Finanzierung des neuen TV-Senders erfolgt durch kurze und unaufdringliche Werbeeinblendungen während der Programmübertragungen. Dies könnte für Zuschauer eine interessante Abwechslung darstellen, da die Kosten der regulären Prime-Mitgliedschaft in Deutschland und Österreich bei 8,99 Euro pro Monat bzw. 89,90 Euro pro Jahr liegen. Die Beliebtheit von Amazon Prime, die bereits im Jahr 2019 auf schätzungsweise 17 Millionen Mitglieder in Deutschland geschätzt wurde, berichtet Ruhr24.

Die Entscheidung, einen linearen TV-Sender zu starten, spiegelt aktuelle Trends im Video-Streaming-Markt wider. Wo früher das On-Demand-Viewing dominierte, zeigt sich nun ein wachsendes Interesse an linearen Inhalten, was besonders jüngere Zielgruppen anzieht, die oft personalisierte Streaming-Angebote bevorzugen. Diese Neuausrichtung könnte Drive zur Weiterentwicklung des gesamten Streaming-Marktes in Deutschland bieten, wie Statista feststellt.

Marktanalyse

Globale Trends zeigen ein signifikanter Anstieg im Bereich OTT-Video, angetrieben durch erhöhte Internetdurchdringung und steigende Verbraucherpräferenzen für Originalinhalte. Besonders der deutsche Markt zeigt eine starke Vorliebe für lokalisierten Content. Das Binge-Watching verzeichnet einen Anstieg, während die Nachfrage nach interaktiven und immersiven Inhalten wächst. Anbieter wie Amazon sind somit gezwungen, sich kontinuierlich an veränderte Verbraucherpräferenzen anzupassen und innovative Produkte wie den neuen TV-Sender zu entwickeln.

Referenz 1
www.ruhr24.de
Referenz 2
www.digitalfernsehen.de
Referenz 3
de.statista.com
Quellen gesamt
Web: 15Social: 138Foren: 24