
Am 13. Februar 2025 steht die Gemeinde Schwentinental im Kreis Plön vor einer besonderen Herausforderung: Eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg muss entschärft werden. Die amerikanische 250-Kilo-Bombe, die mit einem Heckzünder ausgestattet ist, wurde während einer Überprüfung im Rahmen einer Bebauungsanfrage entdeckt. Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes fanden den Blindgänger bei einer Tiefensondierung in der Straße Klinkenberg.KN Online berichtet, dass die Entschärfung am Donnerstagvormittag geplant ist.
Die Bombe wurde als Blindgänger eingestuft, was bedeutet, dass sie seit ihrem Abwurf nicht detoniert ist und potenziell weiterhin eine Gefahr darstellt. Im Vorfeld der Entschärfung müssen der Evakuierungsbereich und die Sicherheitsvorkehrungen strikt beachtet werden. Beispielsweise müssen rund 20 Personen aus sechs Haushalten ihre Wohnungen bis zum Ankunftszeitpunkt der Polizei um 10 Uhr verlassen. Eine Ausnahmeregelung gibt es nicht; auch zum Zeitpunkt der Entschärfung muss der Sperrbereich vollkommen geräumt sein. Während dieser Zeit wird die Polizei Straßensperrungen einrichten, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.
Evakuierung und Sicherheitsvorkehrungen
Anwohner in der Umgebung der Entschärfung werden dazu aufgefordert, sich auf eine mehrstündige Abwesenheit einzustellen. Sie sollten sich mit Nahrung, Getränken und eventuell benötigten Medikamenten ausstatten, da keine Ersatzunterkunft zur Verfügung steht. Für Informationen und Rückfragen wurde ein Bürgertelefon der Stadt Schwentinental unter Tel. 0159/01824669 eingerichtet, das ab 7 Uhr besetzt istn-tv).
Zur Unterschätzung der Problematik sollte geschätzt werden, dass in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg viele Kampfmittel, wie Munition und Bomben, im Boden verblieben sind. Die Bekämpfung dieser Gefahren obliegt den jeweiligen Kampfmittelräumdiensten der Bundesländer. Diese Dienste beschäftigen sich nicht nur mit dem Auffinden und Entschärfen von Bomben, sondern auch mit der wissenschaftlichen Analyse von Kampfmittelbelastungen und den dazugehörigen Räumkonzepten, die notwendig sind, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleistenkmdb.info.
Die Entschärfung einer Fliegerbombe ist ein ernst zu nehmendes Ereignis, das eine hohe Präzision und sorgfältige Planung erfordert. Bürger werden gebeten, die Anweisungen der Behörden während der gesamten Evakuierungs- und Entschärfungsoperationen zu befolgen, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.