BayernBerlinDeutschlandMünchenSpielSport

Alba Berlin vollbringt historisches Comeback gegen Bayern München!

Alba Berlin triumphiert mit einer spektakulären Aufholjagd gegen Bayern München und besiegt den Favoriten 88:81. Trotz Verletzungen zeigt das Team Kampfgeist und sichert sich den fünften Saisonsieg.

Am 5. Januar 2025 fand in der Arena in Friedrichshain ein denkwürdiges Basketballspiel zwischen Alba Berlin und Bayern München statt. Vor 12.377 Zuschauern lebte Alba Berlin während des Spiels eine außergewöhnliche Aufholjagd, nachdem man im zweiten Viertel mit 19 Punkten zurücklag. Das Team sicherte sich schließlich den Sieg mit 88:81 und feierte den fünften Erfolg in dieser Saison der Basketball Bundesliga (BBL), wo sie bislang erst fünf von 13 Spielen gewonnen hatten. Beide Mannschaften mussten auf wichtige Spieler verzichten: Alba ohne ihren Kapitän Martin Hermannsson sowie Louis Olinde und Justin Bean, während bei Bayern München Vladimir Lucic und Nick Weiler-Babb fehlten. Tagesspiegel berichtet.

Das Spiel begann mit einem energischen Auftritt von Alba, wobei Will McDowell-White den ersten Distanzwurf traf. In den ersten Minuten überzeugten insbesondere Matt Thomas und David McCormack, jedoch häuften sich Fehler, die zu einem Rückstand führten. Bayern München nahm die Gelegenheit wahr und erzielte einen 12:0-Lauf, der sie zur Halbzeit in Führung brachte. Doch Alba konnte den Rückstand kurz vor der Pause verkürzen und zeigte im dritten Viertel eine bemerkenswerte Leistung. Tim Schneider und Malte Delow trugen entscheidend zu dieser Aufholjagd bei.

Mitreißendes Schlussviertel

Im letzten Viertel des Spiels wechselte die Führung mehrmals, was die Spannung weiter erhöhte. Sechseinhalb Minuten vor dem Ende brachte Matt Thomas das Heimteam schließlich in Führung. Die intensiven Bemühungen von Alba wurden von den heimischen Fans enthusiastisch unterstützt, die den letzten Spielabschnitt ungeduldig für ihren Verein verfolgten. Am Ende des Spiels waren die Emotionen hoch und die Freude über den Sieg überwältigend, nachdem Alba einen scheinbar aussichtslosen Rückstand gedreht hatte.

Trainer Israel González war stolz auf die Leistung seines Teams und betonte die individuelle Verbesserung jedes Spielers. Trotz der schwankenden Form in dieser Saison, in der Alba häufig vor schlecht gefüllten Rängen spielte, bleibt die Mannschaft als Einheit stark. In der BBL hat das Interesse an Basketball zugenommen, mit einem Zuschauerschnitt von 4.836 pro Spiel in der laufenden Saison. Basketball 100 merkt an, dass die Popularität des Sports in Deutschland seit 2013/2014 kontinuierlich gewachsen ist.

Diese aufregende Begegnung zeigt nicht nur den Kampfgeist von Alba Berlin, sondern reflektiert auch die gestiegene Begeisterung für Basketball in Deutschland. Mit der deutschen Basketballnationalmannschaft, die 2023 die Weltmeisterschaft gewann, und zahlreichen Talenten, die in der NBA spielen, hat sich der Sport in der letzten Zeit zu einer großen Leidenschaft für viele deutsche Fans entwickelt.

Referenz 1
www.tagesspiegel.de
Referenz 2
www.albaberlin.de
Referenz 3
basketball100.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 82Foren: 9