BerlinBonnChemnitzDeutschlandFrankfurtParisSpiel

ALBA Berlin verstärkt sich: EuroCup-Sieger Kessens zur Rettung!

Alba Berlin verpflichtet Michael Kessens bis zum Saisonende, um die schwierige Saison zu meistern. Der EuroCup-Champion bringt wertvolle Erfahrung zurück in die BBL.

Alba Berlin hat mit der Verpflichtung von Michael Kessens einen wichtigen Schritt unternommen, um die Herausforderungen der laufenden Basketball-Bundesligasaison zu meistern. Der 33-Jährige wechselt vom französischen Club Paris Basketball zu den Hauptstädtern und wird bis zum Saisonende unter Vertrag stehen. Kessens bringt eine Fülle von Erfahrung aus der Euroleague mit, die für Alba besonders wertvoll sein könnte, da die Mannschaft zurzeit insbesondere unter den Körben Verstärkung benötigt.

Der Wechsel erfolgt nach dem Abgang des Spielers Trevion Williams zu Maccabi Tel Aviv, was Alba zwingt, sich neu aufzustellen. Kessens, der mit einer Größe von 2,06 Metern Eindruck macht, hat bereits sechs Spielzeiten in der BBL absolviert. Seine Karriere begann 2017/18 in Bremerhaven, gefolgt von Stationen in Vechta, Frankfurt und zuletzt Bonn, wo er als Teamcaptain beeindruckende Erfolge erzielen konnte. Unter anderem gewann er in der Saison 2022/23 die Champions League und folgte diese mit dem EuroCup in der darauffolgenden Saison, wie die rbb24 berichtet.

Erfahrungen und Erfolge

Kessens hat im Laufe seiner Karriere eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Nach seinem Wechsel nach Bonn konnte er gleich in der zweiten Saison den Titel der Basketball Champions League gewinnen, bevor er schließlich zu Paris Basketball wechselte. Dort wurde er unter anderem französischer Pokalsieger und krönte seine Zeit mit dem Gewinn des EuroCup. In der aktuellen Saison absolvierte er bereits elf Spiele für Paris und bringt damit eine solide Form nach Deutschland mit.

Sein Werdegang ist durch einen multikulturellen Hintergrund geprägt. Kessens wurde in Genf geboren und hat eine deutsche Mutter sowie einen senegalesischen Vater. Er begann seine Basketballlaufbahn im Jugendprogramm des BBC Nyon und wanderte später zu Cholet Basket, wo er bis 2012 aktiv war. Anschließend sammelte er Erfahrungen in der NCAA und wechselte schließlich nach Deutschland.

Vorfreude und Erwartungen

Michael Kessens selbst zeigt sich begeistert von seiner Rückkehr nach Deutschland. In einem Interview betont er, dass es für ihn eine Ehre sei, Teil der ALBA-Familie zu werden. Er versprach, alles für die Mannschaft und die Fans zu geben und sieht das Gewinnen als zentralen Bestandteil der ALBA-DNA. Sportdirektor Himar Ojeda äußerte sich ebenfalls positiv über die Verpflichtung und betont, dass Kessens‘ Fähigkeiten gut zur Vereinsphilosophie passen. Die Erwartungen sind hoch, da Kessens in der aktuellen Saison für die nötige Stabilität und Unterstützung im Spiel sorgen soll, was einer der Hauptgründe für Albas aktuelle Schwierigkeiten in der Liga ist, wie Alba Berlin berichtet.

In der Basketball-Bundesliga steht ein Umbruch bevor. Der Transfermarkt ist aktiv, da viele Teams ihre Kader für die neue Saison umstrukturieren. So haben beispielsweise die NINERS Chemnitz kürzlich Verträge mit mehreren Spielern verlängert, was auf die Notwendigkeit der Kaderkontinuität hinweist. Informationen über neue Spieler und Abgänge aus der Liga sind auf basketball.de zu finden.

Referenz 1
www.rbb24.de
Referenz 2
www.albaberlin.de
Referenz 3
basketball.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 122Foren: 95