BerlinDeutschlandGriechenlandKelternLeverkusenSiegenSpielSport

Alba Berlin dominiert Wings Leverkusen: Comeback von Theresa Simon gefeiert!

Alba Berlin feiert einen beeindruckenden 84:48-Sieg gegen Wings Leverkusen in der Damen-Basketball-Bundesliga. Theresa Simon kehrt nach ihrer Verletzung zurück, während das Team weiterhin um den Titel kämpft.

Am 2. Februar 2025 hat die Damen-Basketball-Bundesliga ein weiteres spannendes Kapitel geschrieben, als Alba Berlin im Auswärtsspiel gegen Wings Leverkusen mit 84:48 triumphierte. Der Sieg stellte nicht nur den zweiten Bundesliga-Erfolg in Serie für die amtierenden Deutschen Meisterinnen dar, sondern sicherte auch ihre Position in Schlagdistanz zu Tabellenführerinnen aus Keltern. Das Team von Trainer Cristo Cabrera zeigte eine starke Leistung und demonstrierte, dass sie nach einem verletzungsbedingten Rückschlag wieder vollständig fit sind.

Ein besonderer Höhepunkt des Spiels war das Comeback von Nationalspielerin Theresa Simon, die nach sechs Wochen mit einem auskurierten Rippenbruch zurückkehrte. Ihre Rückkehr wirkte sich positiv auf das Spiel der Mannschaft aus, die zum ersten Mal seit Monaten in Bestbesetzung antreten konnte. Im Vorfeld hatte Wiebke Schwartau pausiert, um die Tiefe des Kaders voll auszuschöpfen.

Dominantes Spiel von Alba Berlin

Obwohl die Berlinerinnen im ersten Viertel anfängliche Wurfprobleme hatten und nach den ersten zehn Minuten mit 15:18 zurücklagen, drehten sie im zweiten Viertel auf. Angefeuert von der herausragenden Top-Scorerin Stefanie Grigoleit, die bis zur Halbzeit 13 Punkte erzielte, gewannen sie diesen Abschnitt mit 25:10. Mit einem Halbzeitstand von 43:25 war der Grundstein für den hohen Sieg gelegt.

Im zweiten Abschnitt des Spiels blieben die Berlinerinnen dominant und bauten ihre Führung weiter aus. Nach dem dritten Viertel betrug der Abstand bereits 63:38. Besonders bemerkenswert war, dass alle zwölf Spielerinnen von Alba Berlin mindestens zwei Punkte erzielten, was die Stärke des Kaders und die Teamarbeit unterstrich. Diese starke Teamleistung spricht für die Qualität und den Zusammenhalt der Berlinerinnen.

Ausblick auf die kommende Zeit

Die nächste Herausforderung für das Berliner Team steht nach der Länderspielpause an. Am 16. Februar um 15:30 Uhr erfolgt das Wiedersehen mit dem SYNTAINICS MBC. Alba Berlin startet dann als Tabellenzweite mit 15 Siegen und drei Niederlagen in den Hauptrundenendspurt der DBBL. Marie Bertholdt wird jedoch in der kommenden Woche derweil für das DBB-Team in Italien und Griechenland aktiv sein.

Die Damen-Basketball-Bundesliga hat sich seit ihrer Abkopplung vom Deutschen Basketball Bund im Jahr 2001 zu einem wichtigen Bestandteil des deutschen Basketballsports entwickelt. Die DBBL GmbH ist für die Organisation und Vermarktung des Spielbetriebs zuständig und hat insgesamt drei Ligen im Angebot, wobei die 1. DBBL die höchste Spielklasse darstellt. Basketball zählt in Deutschland zu den populärsten Ballsportarten, mit über 200.000 aktiven Teilnehmern, davon 35 % Frauen. Der Sport vermittelt Werte wie Fairplay, Teamgeist und sorgt für eine dynamische Atmosphäre.

Die Frauenteams der DBBL, insbesondere die Berliner Spielerinnen, zeigen, dass auch die weibliche Sportelite in Deutschland auf dem Vormarsch ist. In der kommenden Saison wird der Fokus nicht nur auf den regulären Spielen liegen, sondern auch auf dem Pokalwettbewerb, in dem die letzten vier Mannschaften im „Top Four“ um den Titel kämpfen. Die steigende Popularität des Basketballs in Deutschland ist ein deutliches Zeichen für das Engagement und die Entwicklung des Frauenbasketballs.

Referenz 1
www.rbb24.de
Referenz 2
www.albaberlin.de
Referenz 3
www.toyota-dbbl.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 20Foren: 12