
Am 10. April 2025 hat der Podcast „Das bringt der Tag“ auf WELT eine spannende Übersicht über die wichtigsten politischen Nachrichten der Woche gegeben. Der Podcast, der täglich ab 5 Uhr morgens ausgestrahlt wird, zielt darauf ab, die Zuhörer in lediglich 10 Minuten auf den neuesten Stand zu bringen. Die WELT-Redakteure, Korrespondenten und Reporter analysieren dabei die Schlagzeilen und bieten informative Einblicke in aktuelle Ereignisse.
Zu den Highlights des Wochenrückblicks gehört die wöchentliche Analyse von WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz, welcher jeden Samstag die Ereignisse der vergangenen Woche aufbereitet. Diese Form der Aufbereitung bietet Zuhörern nicht nur Nachrichten, sondern auch Kontext und Einordnung der Geschehnisse.
Vielfältige Podcast-Angebote
Der WELT-Podcast untersucht nicht nur aktuelle Politik. Auch der wöchentliche WELT-Politik-Podcast „Machtwechsel“ wird thematisiert, der sich mit verschiedenen politischen Themen befasst und von Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander moderiert wird. Darüber hinaus informiert der tägliche Börsen-Podcast „Alles auf Aktien“ ab 5 Uhr über Märkte und Finanzthemen, was ihn zur ersten Anlaufstelle für Finanzinteressierte macht.
Hierzu merkt das Verzeichnis von Feedspot an, dass im Jahr 2025 50 empfehlenswerte Nachrichten-Podcasts zur Verfügung stehen. Diese reichen in ihrer thematischen Vielfalt von Kinder-Nachrichten bis hin zu spezialisierten Themen wie dem Klimawandel und LGBTQ+ Themen. Die Podcasts weisen eine unterschiedliche Länge auf, die von 2 bis zu 85 Minuten variiert, wobei auch Ratings und Follower-Zahlen auf Plattformen wie Apple, Spotify, Facebook, Twitter und Instagram berücksichtigt werden.
Beliebte Podcasts im Jahr 2025
Einige der besonders empfehlenswerten Podcasts aus der Feedspot-Liste umfassen die folgenden:
Podcast | Beschreibung | Länge | Rating |
---|---|---|---|
Langsam Gesprochene Nachrichten (DW) | B2 Deutsch für Fortgeschrittene | 8 min | 4.6/5 |
Die Nachrichten (Deutschlandfunk) | Rund um die Uhr aktualisierte Nachrichten | 6 min | 4.2/5 |
Ö3-Nachrichten | Letzte Nachrichten von Ö3 | 2410 min | N/A |
Radio Hamburg Nachrichten | Wichtige News aus Hamburg | 3 min | 5/5 |
Klima update° | Wöchentliche Klima-Nachrichten | 19 min | 4.9/5 |
Podcasts wie „Echo der Zeit“ (SRF) und „Acht Milliarden“ (SPIEGEL) sind ebenfalls herausragende Vertreter unter den Nachrichten-Podcasts. Sie helfen, politische und auswärtige Themen auf anschauliche Weise zu vermitteln, was sie bei den Hörern äußerst beliebt macht. Die steigende Zahl an Podcasts zeigt deutlich den Trend der Hörer, sich über verschiedene Plattformen und Formate hinweg zu informieren.
Das Angebot an Nachrichten-Podcasts im Jahr 2025 manifestiert sich als bunter Mix, der die Bedürfnisse unterschiedlichster Zuhörerschaften abdeckt. Dies ist ein klarer Beweis für die wachsende Bedeutung von Podcasts als Informationsquelle in einer sich rasch verändernden Medienlandschaft. Die Möglichkeiten, keine relevanten Nachrichten mehr zu verpassen, sind so vielfältig wie nie zuvor.
Für weitere Informationen über aktuelle Nachrichten-Podcasts empfiehlt es sich, einen Blick auf den Artikel von WELT zu werfen und die Empfehlungen von Feedspot zu berücksichtigen. Die Vielfalt der Formate und Themen ist beeindruckend und zeigt deutlich die Fortschritte der Podcast-Kultur in Deutschland.