
Andreas Füssel, ein prominenter Vertreter der Alternative für Deutschland (AfD) im Landkreis Traunstein, steht im Mittelpunkt eines schwerwiegenden Korruptionsskandals. Die Staatsanwaltschaft Traunstein untersucht ihn wegen Untreue in 14 Fällen. Berichten zufolge soll Füssel sich während seiner Amtszeit als Kreisvorsitzender der AfD in Traunstein aus der Parteikasse bedient haben. Der Gesamtschaden wird auf 14.500 Euro geschätzt, wie Maria Riedl, Pressesprecherin des Amtsgerichts Traunstein, bestätigte.
Füssel sitzt seit den Kommunalwahlen 2020 für die AfD sowohl im Kreistag als auch im Stadtrat von Traunreut. Auch seine politische Karriere hat in den letzten Jahren an Intensität gewonnen, da er zuletzt für den Bayerischen Landtag kandidierte und am 15. Oktober 2022 zum parteiinternen Kreisvorstand gewählt wurde. Allerdings trat er im Juni 2024 von seinem Amt zurück, als die Vorwürfe über seine Unregelmäßigkeiten ans Licht kamen.
Ermittlungen und rechtliche Konsequenzen
Der Skandal um Füssel wirft ernsthafte Fragen auf, insbesondere da die Taten in der Zeit seiner Rolle als Kreisvorsitzender stattfanden. Die rechtlichen Konsequenzen könnten für ihn gravierend sein: Bei einer Anklage wegen Untreue drohen Geld- oder sogar Freiheitsstrafen von bis zu fünf Jahren. Am 21. Februar 2025 gibt es Unklarheiten über den Stand der Ermittlungen; die Akte wurde zurück zur Staatsanwaltschaft gesendet, nachdem das Gericht Nachermittlungen angeordnet hat. Aktuell existieren weder ein Eröffnungsbeschluss noch ein Termin für eine mögliche Gerichtsverhandlung. In dieser Situation gilt für Füssel die Unschuldsvermutung.
Dass der Fall Füssels nicht isoliert ist, zeigt sich auch in dem größeren Kontext von Korruptionsskandalen unter Abgeordneten in Deutschland. Wie auf der Plattform abgeordnetenwatch.de berichtet wird, laufen gegen mehrere Politiker Ermittlungsverfahren. Diese betreffen häufig nicht nur Vorwürfe über Untreue, sondern auch Bestechlichkeit und fragwürdige Geschäfte im Zusammenhang mit Corona-Schutzmasken.
Politische Ambitionen der AfD
Trotz der Negativschlagzeilen um Füssel bleibt die AfD aktiv in der politischen Arena. Der Bezirksverband Oberbayern hat kürzlich eine neue Kandidatenliste für die Landtagswahl im Oktober aufgestellt. Der Bezirksparteitag, der in Putzbrunn bei München stattfand, zog rund 400 Teilnehmer an. Andreas Winhart wurde als Spitzenkandidat nominiert, und auch Andreas Füssel findet sich auf der Liste, was die Komplexität seiner Situation verdeutlicht.
Die vollständige Liste der Kandidaten umfasst unter anderem Oskar Lipp, Markus Walbrunn und Prof. Dr. Ingo Hahn. Andreas Winhart äußerte Bedenken über die politischen Implikationen möglicher Koalitionen zwischen der CSU und anderen Parteien und befürchtet negative Auswirkungen auf Wirtschaft, Bildung und Sicherheit in Bayern. Die Herausforderungen, vor denen die AfD im bevorstehenden Wahlkampf steht, sind somit nicht nur interne Konflikte, sondern auch der Druck durch steigende Konkurrenz und politische Koalitionen.