
AC/DC, die legendäre Rockband, wird am 8. Juli 2025 im Open Air Park Düsseldorf auftreten. Dies ist das erste von drei Konzerten, die die Band während ihrer „Power Up“-Tour in Deutschland geben wird. Die beiden weiteren Termine sind für den 30. Juni in Berlin und den 17. August in Karlsruhe angesetzt. Mit einer voraussichtlichen Besucherzahl von 80.000 Fans plant die Stadt Düsseldorf eine umfangreiche Vorbereitung, um die Veranstaltung optimal zu gestalten, wie derwesten.de berichtet.
Der Ticketvorverkauf für das mit Spannung erwartete Konzert begann am 7. Februar 2025. Angesichts der hohen Nachfrage warnt Eventim vor möglichen Wartezeiten beim Kauf. Fans können maximal sechs Tickets pro Kauf erwerben. Diese Nachfrage ist nicht überraschend, da das Konzert in der Vergangenheit negative Erfahrungen mit großen Veranstaltungen im Open Air Park hatte, wie beispielsweise beim Konzert von Ed Sheeran im Jahr 2018.
Vorbereitung auf die großen Erwartungen
In Anbetracht der Bedenken der Fans bezüglich der Sichtverhältnisse im Open Air Park, der ebenerdigen Lage und der großen Menschenmasse, sind die Stadtverwaltung und die Organisatoren angehalten, gewisse Vorkehrungen zu treffen. Die positiven Erfahrungen aus zukünftigen Großveranstaltungen sollen sicherstellen, dass die Anforderungen der Rockfans erfüllt werden. Eine optimierte Infrastruktur und ein gut durchgeplantes Sicherheitskonzept stehen dabei im Vordergrund.
Der Open Air Park hat in der Region durchaus seine Stärken, da Düsseldorf als eine der Städte mit den meisten Konzertbesuchen gilt. Dies wird durch eine aktuelle Analyse von GEMA gestützt, die zeigt, dass große Städte eine höhere Anzahl an Konzertbesuchen pro Einwohner aufweisen. Hamburg führt mit durchschnittlich 1,74 Konzertbesuchen pro Jahr, gefolgt von Berlin mit 1,41. Demgegenüber lassen dünner besiedelte Gebiete wie Brandenburg mit nur 0,42 besuchten Konzerten pro Jahr die Notwendigkeit einer besseren Infrastruktur für Musikveranstaltungen deutlich werden.
Erwartungen an das Konzert
Für das AC/DC-Konzert werden massive Vorbereitungen nötig sein, um den Anforderungen eines so großen Publikums gerecht zu werden. Die zurückhaltende Sicht im Open Air Park wird als Herausforderung angesehen, und wir dürfen gespannt sein, wie die Stadt Düsseldorf diese Problematik angehen wird. Das Konzert ist nicht nur ein Highlight für die Fans, sondern auch eine Chance für Düsseldorf, sich als Standort für Großveranstaltungen zu beweisen.
Es bleibt abzuwarten, wie der Ticketverkauf und die Organisation vor und während des Konzerts verlaufen werden. Die Fans sind auf jeden Fall bereit, ihre Lieblingsband live in Aktion zu sehen, was die Vorfreude weiter steigert.