BudapestDeutschlandGesellschaftKiel

Abschied von Klaus Borowski: Milbergs letzte Tatort -Ermittlungen!

Axel Milberg verabschiedet sich am 16. März 2025 nach über 20 Jahren als Kommissar Klaus Borowski im "Tatort". Im Interview spricht er über seine Rolle, Lieblingsfolgen und zukünftige Projekte.

Am 16. März 2025 verabschiedet sich Axel Milberg von seiner langjährigen Rolle als Kommissar Klaus Borowski im „Tatort“. Nach über 20 Jahren auf der Bildfläche wird diese Episode einen tiefen Einschnitt nicht nur für ihn, sondern auch für die Zuschauer darstellen. Mit einer letzten Ausstrahlung, die ein Millionenpublikum vor die Bildschirme zieht, verabschiedet sich dieser beliebte Kriminalbeamte, der über zwei Jahrzehnte hinweg in Kiel ermittelte. Milberg hat während seiner Zeit im „Tatort“ regelmäßig über neun Millionen Zuschauer begeistert, was seinen Status als einer der wichtigsten Protagonisten der deutschen Fernsehlandschaft untermauert.

In einem Interview mit GALA äußert Milberg, dass er beim letzten Dreh keine Zeit für Melancholie hatte, da er unmittelbar danach nach Budapest weiterreiste. Dies verdeutlicht, wie sehr er sich bereits auf zukünftige Projekte konzentriert, während er zugleich eine enge Verbindung zu seiner Rolle empfindet. Trotz dieser Verbindung sieht er auch einige Unterschiede zwischen sich und seiner Figur.

Lieblingsfolgen und Zukunftspläne

Axel Milberg nennt mehrere seiner Lieblingsfolgen der Reihe, darunter „Borowski und der Engel“ und „Borowski und der Schatten des Mondes“. Der Schauspieler äußert den Wunsch, eine Folge im Kieler Schauspielhaus zu drehen, was den regionalen Bezug zu seiner Heimatstadt unterstreicht. Während er sich von Klaus Borowski verabschiedet, plant er, weiterhin vielseitige Rollen sowohl im Film als auch im Theater zu spielen. Neben der Schauspielerei hält er sich auch mit seinen literarischen Ambitionen beschäftigt, etwa durch seinen Roman, der bereits auf dem Markt ist, und verschiedene Theaterprojekte.

Im Herbst wird der Film „Verschollen“ in der ARD ausgestrahlt. In diesem Film geht es um einen Mann, der seinen Sohn im brasilianischen Urwald sucht, und zeigt, dass Milberg auch in dramatischen Rollen nicht gezögert hat, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Der Film ist nicht das einzige aktuelle Projekt, seit Milberg kürzlich in Brasilien drehte und plant, im April in Deutschland weiterzuarbeiten.

Werdegang und Engagement

Axel Milberg, geboren am 1. August 1956 in Kiel, ist nicht nur für seine Rolle im „Tatort“ bekannt. Nach einer soliden Ausbildung in Philosophie, Literaturwissenschaft und Theaterwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel entstammt er einem akademischen Umfeld; seine Mutter war Ärztin und sein Vater Rechtsanwalt. Als Schauspieler ist Milberg vielseitig, und seine Karriere umfasst Arbeiten in verschiedenen Fernsehserien, Filmen und Theaterstücken. Er ist auch ein gefragter Sprecher für Hörspiele und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Literaturpreis Corine.

Milberg engagiert sich neben seiner Schauspielerkarriere auch für soziale Projekte. Zusammen mit seiner Frau Judith Milberg unterstützt er die Umckaloabo-Stiftung, ein Kinderhilfsprojekt in Südafrika, was sein Bestreben zeigt, über die Künste hinaus einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Der Abschied von Klaus Borowski wird somit sowohl ein persönlicher als auch ein professioneller Neuanfang, und Fans können gespannt sein, welche Rollen und Projekte der talentierte Schauspieler in der Zukunft annehmen wird.

Referenz 1
www.gala.de
Referenz 3
de.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 12Social: 166Foren: 57