
Das Wiener Musik-Duo Abor & Tynna wird Deutschland beim bevorstehenden Eurovision Song Contest (ESC) in Basel vertreten. Ihr Auftritt wird von Stefan Raab, der als ESC-Guru gilt, maßgeblich unterstützt. Raab ist bekannt dafür, die letzte deutsche ESC-Gewinnerin, Lena Meyer-Landrut, im Jahr 2010 mit dem Hit „Satellite“ zum Sieg geführt zu haben. Abor und Tynna selbst kannten Raab zuvor kaum und hatten keinen Fernseher zu Hause. Tynna kannte Raab nur vom Namen her, während Abor die Show „Schlag den Raab“ kannte, doch sie sind nun bereit, ihre eigene Geschichte beim ESC zu schreiben.
Abor & Tynna gewannen den deutschen ESC-Vorentscheid „Chefsache ESC 2025“ mit ihrem Song „Baller“. Dieser Song ist Teil ihres im Februar 2025 veröffentlichten Albums „Bittersüß“ und bescherte ihnen das Ticket nach Basel. Vorentscheidungsformat, das von Stefan Raab und einer Jury gewählt wurde, beinhaltete, dass neun Kandidaten gegeneinander antraten, wobei Abor & Tynna beim Publikumsvoting die meisten Stimmen erhielten.
Erfolgreicher Vorentscheid
Der Vorentscheid fand am 2. März 2025 statt, mit Abor & Tynna als strahlenden Gewinnern. Insgesamt traten neun Künstler an, die sowohl einen Coversong als auch ihren eigenen ESC-Titel präsentieren mussten. Die Jury setzte sich aus prominenten Mitgliedern wie Yvonne Catterfeld, Conchita Wurst und Nico Santos zusammen, während Barbara Schöneberger die Show moderierte. Elton fehlte aufgrund eines privaten Termins. Abor & Tynna erhielten 231.642 Stimmen und damit 34,9% des Gesamtergebnisses. Ihre Platzierungen im Finale sind wie folgt:
Platz | Künstler | Song | Stimmen gesamt |
---|---|---|---|
1 | Abor & Tynna | Baller | 231.642 |
2 | LYZA | Lovers On Mars | 206.119 |
3 | Moss Kena | Nothing Can Stop Love | 149.739 |
4 | LEONORA | This Bliss | 46.075 |
5 | The Great Leslie | These Days | 29.876 |
Die musikalischen Wurzeln von Abor & Tynna
Abor und Tynna stammen aus einer musikalischen Familie; ihr Vater ist Cellist bei den Wiener Philharmonikern. Sie haben ihre Karriere im Songwriting 2016 begonnen, und im Jahr 2024 waren sie als Support-Act für die erfolgreiche Nina Chuba unterwegs. Diese Erfahrung könnte ihnen beim ESC zugutekommen, da die Bühne eine Plattform für internationale Bekanntheit bietet.
Stefan Raab, der sich 2015 aus dem Show-Business zurückzog und 2023 zurückkehrte, ist in der deutschen ESC-Geschichte eine Legende. Er war bereits in sechs deutschen ESC-Acts aktiv, alle erreichten nie schlechter als Platz 10. Mit Abor & Tynna für seinen siebten ESC-Anlauf ist er erneut bereit, historisches zu schreiben. Seine Erfolge umfassen mehrere Vorentscheidungen, die er gewonnen oder bei denen er maßgeblich beteiligt war.
Die Vorfreude auf den ESC in Basel wächst, und mit Abor & Tynna hat Deutschland ein hoffnungsvolles Duo, das vielleicht den nächsten Sieg im ESC-Erbe herbeiführen kann. Ihre spannende Reise wird von Fans und Experten verfolgt, während sie sich auf den Wettbewerb vorbereiten.
Eine aufregende Zeit steht bevor: Mit frischen Klängen und der Unterstützung von Raab könnte 2025 das Jahr sein, in dem Deutschland wieder auf dem ESC-Podium glänzt.
Für weitere Informationen über die Kandidaten und den Vorentscheid besuchen Sie Eurovision.de oder Esc-kompakt.