DeutschlandRheinland-PfalzWirtschaft

19-Jähriger Deutscher: So wird er zum jüngsten Milliardär der Welt!

Der 19-jährige Johannes von Baumbach wird laut Forbes zum jüngsten Milliardär der Welt. Sein Vermögen von 5,4 Milliarden US-Dollar stammt aus dem Erbe des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim.

Im Jahr 2023 hat Deutschland einen bemerkenswerten Neuzugang in den Reihen der Superreichen zu verzeichnen. Johannes von Baumbach, erst 19 Jahre alt, wird von Forbes zum jüngsten Milliardär der Welt gekürt. Sein geschätztes Vermögen beläuft sich auf etwa 5,4 Milliarden US-Dollar, was ihn aufgrund seiner Ehe als Erbe zu einer exklusiven Gruppe von Milliardären zählt. Er stammt aus Rheinland-Pfalz und gehört zur Eigentümerfamilie von Boehringer Ingelheim, dem größten privaten Pharmaunternehmen weltweit.

Boehringer Ingelheim, gegründet 1885, hat seinen Hauptsitz in Rheinland-Pfalz und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von 26,8 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist ein Schwergewicht in der Pharmaindustrie mit rund 53.000 Mitarbeitern und zählt zu den 20 umsatzstärksten pharmazeutischen Unternehmen global. Der Rang von Johannes von Baumbach ist damit auch ein Indiz für den anhaltenden Aufstieg der Pharmaindustrie als bedeutende Spieler in der Wirtschaft.

Familientradition und Diskretion

Johannes von Baumbach ist Teil einer Familie, die eine lange Tradition der Diskretion pflegt. Es existiert kein öffentliches Foto von ihm, und auch seine Geschwister, Maximilian (27), Katharina (25) und Franz (23), die ebenfalls ein Vermögen von rund 5,4 Milliarden US-Dollar besitzen, sind wenig präsente öffentliche Figuren. Hubertus von Baumbach, sein Onkel, leitet das Unternehmen in vierter Generation seit 2015.

Laut Forbes ist Deutschland das Land mit der höchsten Anzahl junger Milliardäre unter 30 Jahren. Zu den weiteren herausragenden Namen gehören unter anderem Kevin David Lehmann (22, 3,6 Milliarden US-Dollar) und Sophie Luise Fielmann (30, 2,8 Milliarden US-Dollar). Dies zeigt, dass das Erbe in Deutschland für viele dieser jungen Reichen eine bedeutende Rolle spielt.

Deutsche Milliardäre im globalen Kontext

In der globalen Betrachtung hat Deutschland mit 171 Dollar-Milliardären den vierten Platz belegt, hinter den USA, China und Indien. Die Forbes-Liste, die am 1. April 2023 veröffentlicht wurde, verzeichnete einen historischen Höchststand von 3.028 Milliardären weltweit, was 247 mehr als im Vorjahr entspricht. Dieter Schwarz, der Gründer von Lidl, führt die Liste der reichsten Deutschen mit einem Vermögen von 44 Milliarden US-Dollar an und ist auf Platz 37 der reichsten Menschen weltweit.

Die Liste der bedeutendsten Millionäre in Deutschland wird von Familien dominiert, die aus den Branchen Handel, Logistik und Automobilindustrie stammen. Unter diesen Namen befinden sich auch Hasso Plattner (SAP), Michael Otto (Otto Group) und Susanne Klatten (BMW), die bedeutende Vermögen aufgebaut haben, und zeigen, dass die deutsche Wirtschaft von starken Familienunternehmen geprägt ist.

Die Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft und die Athena der jungen Milliardäre sind ein spannendes Thema in der Diskussion über Erbe, Familienunternehmen und den Einfluss des Unternehmertums auf das Vermögen in der heutigen Zeit. Die Geschichte von Johannes von Baumbach ist dabei nur eine von vielen, die das Bild einer sich verändernden Wirtschaftslandschaft in Deutschland skizzieren.

Referenz 1
www.rosenheim24.de
Referenz 2
www.dasinvestment.com
Referenz 3
www.forbes.at
Quellen gesamt
Web: 3Social: 39Foren: 40