
In Neumarkt in der Oberpfalz wird ein 13-jähriger Junge namens Kalieb Tesfay vermisst. Laut Berichten von InFranken wurde Kalieb zuletzt am 8. Januar 2025 um 7:30 Uhr in der Wohnung seiner Eltern gesehen. Nach einem Streit verließ er das Zuhause in unbekannte Richtung und wurde seitdem nicht mehr in der Schule oder an einem anderen Ort gesehen.
Die Polizei hat mittlerweile eine Suche eingeleitet, die bisher ohne Erfolg blieb. Es wird vermutet, dass sich Kalieb in einer hilflosen Lage befindet. Dies ist besonders besorgniserregend, da er zurzeit keine Schuhe oder Jacke trägt und lediglich in einem weißen Pullover mit der Aufschrift „Parias“ und blauen Jeans unterwegs ist. Kalieb wird als schlank beschrieben, mit einer Größe von etwa 1,40 Metern und einem Gewicht von rund 40 Kilogramm. Seine Haare sind kurz und schwarz und seitlich rasiert.
Polizeiliche Maßnahmen und Hinweise
Die Polizeiinspektion Neumarkt bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe. Zeugen, die Informationen zum Verbleib von Kalieb haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09181/ 48850 oder dem Notruf 110 zu melden, wie Neumarkt Aktuell berichtet.
Der Fall von Kalieb ist nicht isoliert; deutschlandweit gibt es ähnliche Fälle. Das Bundeskriminalamt (BKA) hat festgestellt, dass Minderjährige als vermisst gelten, wenn sie ihren Lebenskreis verlassen und ihr Aufenthaltsort unbekannt ist. Bei der Fahndung nach vermissten Personen können örtliche Polizeidienststellen und das BKA zusammenarbeiten, insbesondere wenn der Verdacht auf akute Gefahren besteht, wie BKA erklärt.
Vermisstenstatistik in Deutschland
Jährlich registriert die Polizei in Deutschland tausende von vermissten Personen. Im Jahr 2023 waren rund 16.500 Kinder vermisst, und die Aufklärungsquote liegt bei ca. 99,8 %. Besonders besorgniserregend in den letzten Jahren ist die Zunahme vermisster unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge. Die Zahl dieser Fälle stieg 2023 auf etwa 4.200, häufig bedingt durch das freiwillige Verlassen von Unterkünften.
Die Polizei erfasst vermisste Personen im Informationssystem (INPOL). Weitere Maßnahmen werden ergriffen, um die Sicherheit von Minderjährigen wie Kalieb Tesfay zu gewährleisten. Jede Meldung und jeder Hinweis sind entscheidend, um vermisste Personen schnellstmöglich zu finden und potenzielle Gefahren abzuwenden.