
Gene Hackman, der Oscar-prämierte Schauspieler, und seine Ehefrau Betsy Arakawa wurden tot in ihrem Anwesen in Santa Fe, New Mexico, aufgefunden. Die Leichen wurden am Mittwoch, dem 27. Februar 2025, entdeckt. Dies berichtet t-online.de. Die Ermittler fanden die beiden Verstorbenen in verschiedenen Zimmern des Hauses, während ein Hund tot und zwei weitere Hunde lebendig waren.
Die Identifizierung der Leichen dauerte mehrere Stunden. Betsy Arakawa wurde im Badezimmer gefunden, auf dem Boden neben einem Heizstrahler. An ihrem Körper konnten Mumifizierungszeichen an Händen und Füßen festgestellt werden. Auch Gene Hackman wies ähnliche Verwesungsspuren auf. Seine Leiche lag in der Nähe der Küche, bekleidet mit einer Sonnenbrille zusätzlich neben ihm. Ein Deutscher Schäferhund des Paares war tot in einem Schrank gefunden worden. Die Haustür stand offen, und es gab keine Anzeichen eines gewaltsamen Einbruchs.
Ermittlungen und Autopsiebericht
Der Sheriff von Santa Fe, Adan Mendoza, gab an, dass derzeit keine offensichtlichen Hinweise auf ein Verbrechen vorliegen. Die genaue Todesursache der beiden wird durch die New Mexico Office of the Medical Investigator untersucht. Eine Autopsie ist bereits in die Wege geleitet worden, wobei die Ergebnisse in vier bis sechs Wochen erwartet werden, wie usatoday.com berichtet. Zum Zeitpunkt des Vorfalls fanden die Feuerwehr und der Gasversorger keine Hinweise auf Kohlenmonoxidvergiftung oder andere gefährliche Umstände.
Hackman, der 95 Jahre alt wurde, hat eine illustre Karriere in der Filmbranche hinter sich. Er war über 60 Jahre lang im Geschäft und gewann zwei Oscars, darunter für seine Rolle als Jimmy „Popeye“ Doyle in „The French Connection“. Er war bekannt dafür, sich 2004 nach dem Film „Welcome to Mooseport“ aus dem Schauspielgeschäft zurückzuziehen. Zuvor hatte er 1990 eine Angioplastie aufgrund von Angina und überstand 2012 einen Verkehrsunfall, bei dem er von einem Pickup-Truck angefahren wurde, was ihm gesundheitlich zusetzte.
Ein Leben in der Kunst
Neben seiner Schauspielkarriere war Gene Hackman auch als Autor tätig, schrieb zwei Romane und co-autorisierte drei weitere Werke. Mit seiner Frau Betsy Arakawa, einer Pianistin, führte er ein zurückgezogenes Leben und genoss die Ruhe in New Mexico. Tragischerweise scheint dieses Leben nun in einem schockierenden und ungewissen Ende geendet zu haben, das die Fan- und Künstlergemeinschaft erschüttert.
Die verstörenden Umstände und die unerklärlichen Todesfälle von Hackman und Arakawa werfen zahlreiche Fragen auf, die sich angesichts der Autopsieberichte in den kommenden Wochen hoffentlich klären werden. Schauspieler und Ehepaar werden in Erinnerung bleiben für ihr bemerkenswertes Vermächtnis und den Einfluss, den sie in der Kunstwelt hinterlassen haben. Auf spiegel.de finden sich weitere Informationen zu diesem tragischen Fall.