
Am Mittwoch, den 22. Januar 2025, ereignete sich in Haßfurt ein tragischer Verkehrsunfall, der für einen 86-jährigen Beifahrer fatale Folgen hatte. Der Vorfall ereignete sich an einer vielbefahrenen Kreuzung am Nachmittag. Laut InFranken hielt eine 60-jährige Frau aus Godelstatt an einer roten Ampel an. Im Auto befand sich der 86-jährige Beifahrer, der wenig später lebensgefährliche Verletzungen erlitt.
Als die Ampel für Rechtsabbieger auf Grün schaltete, fuhr die Frau fälschlicherweise in den Kreuzungsbereich ein, obwohl die Ampel für ihren Fahrstreifen weiterhin rot war. Es kam zur Kollision mit einem Fahrzeug, das von einer 23-jährigen Frau gelenkt wurde. Sie hatte eine 12-jährige Beifahrerin an Bord. Die Wucht des Aufpralls schleuderte das Auto der 23-Jährigen in einen angrenzenden Zaun.
Details zum Unfallverlauf
Beide Insassen des Wagens, die 23-Jährige und ihr Kind, konnten sich selbstständig aus dem beschädigten Fahrzeug befreien und wurden anschließend leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Unfallverursacherin konnte ebenfalls verletzt aus ihrem Wagen aussteigen, während der 86-jährige Beifahrer große Mühe hatte.
Die Feuerwehr musste verständlicherweise eingreifen. Der ältere Mann musste aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Leider gab die Polizei am Montag bekannt, dass der Beifahrer seinen Verletzungen erlag und im Krankenhaus verstorben ist.
Folgen und Ermittlungen
Bei diesem tragischen Unfall waren die Freiwillige Feuerwehr Haßfurt sowie mehrere Rettungswagen im Einsatz. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Sicherstellung beider Unfallfahrzeuge an. Ein Gutachter wurde hinzugezogen, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären. Die Ermittlungen werden von der Haßfurter Polizei geleitet.
Unfälle wie dieser werfen immer wieder Fragen zur Verkehrssicherheit auf. Laut Destatis sind Verkehrsunfälle ein erhebliches gesellschaftliches Problem, das permanente Aufmerksamkeit und präventive Maßnahmen erfordert. Solche tragischen Vorfälle verdeutlichen die Notwendigkeit, die Verkehrssicherheit immer wieder zu hinterfragen und zu verbessern.