ColmbergFeuerwehrKrankenhausMittelfrankenPolizeiUnfälle

Pferde-Panorama in Colmberg: Ausgebrochenes Tier sorgt für Unfall!

Ein ausgebrochenes Pferd sorgte am 10. Januar 2025 auf einer Staatsstraße in Mittelfranken für einen Unfall. Eine Autofahrerin wurde verletzt, während das Pferd ärztlich versorgt wurde. Lesen Sie mehr über den Vorfall und die anschließenden Maßnahmen.

Ein Unfall mit einem ausgebrochenen Pferd hat am Donnerstagabend in Mittelfranken schwere Folgen gezeitigt. Ein 65-jährige Fahrerin eines Autos konnte auf einer Staatsstraße bei Colmberg (Landkreis Ansbach) nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen, als sie mit dem Pferd zusammenstieß. Bei dem Zusammenprall zerbrach die Windschutzscheibe ihres Fahrzeugs, und die Frau erlitt eine Schürfwunde an der Stirn. Sie wurde daraufhin zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Ihr Auto erlitt Totalschaden und ist nicht mehr fahrbereit, wie pnp.de berichtet.

Das angefahrene Pferd wurde bei dem Unfall verletzt und benötigte umgehend tierärztliche Hilfe. Es wurde an der Unfallstelle versorgt und anschließend in eine Tierklinik gebracht. Während der Aufnahme des Unfalls stellte die Polizei fest, dass die betroffene Reithude nicht das einzige Tier war, das entlaufen war. Zwei weitere Pferde waren von einem in der Nähe liegenden Gehöft, das nur zwei Kilometer entfernt lag, ausgebrochen. Diese Tiere konnten von der Feuerwehr eingefangen und sicher zurückgebracht werden.

Unfallverhütung und Sicherheit in der Pferdehaltung

Solche Vorfälle verdeutlichen die Wichtigkeit der Sicherheit im Umgang mit Pferden und deren Haltung. Eine umfassende Sicherheitsstrategie kann dabei helfen, solche Situationen zu vermeiden. Dies ist auch das Ziel einer Broschüre, die sich an Unternehmer und Beschäftigte in der Pferdehaltung richtet. Die Publikation bietet Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung und der Unterweisung in Sicherheitsfragen. Dazu gehören praktische Tipps und Checklisten für verschiedene Aspekte, wie beispielsweise den sicheren Umgang mit Pferden oder Erste Hilfe im Betrieb. Weitere Informationen hierzu finden Interessierte in der Broschüre von bg-verkehr.de.

Unfälle mit Tieren können schwerwiegende Folgen für sowohl Mensch als auch Tier haben. Daher ist es von essenzieller Bedeutung, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit im Umfeld von Pferden zu gewährleisten. Die Untersuchung von Vorfällen wie dem in Colmberg kann dazu beitragen, zukünftige Unfälle zu vermeiden und das Bewusstsein für die Risiken in der Pferdehaltung zu schärfen.

Referenz 1
www.pnp.de
Referenz 2
www.nordbayern.de
Referenz 3
www.bg-verkehr.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 187Foren: 14