
Inmitten verheerender Waldbrände, die seit Monaten den Großraum Los Angeles plagen, zeigt die NFL ihr Mitgefühl und unterstützt die betroffenen Gemeinden mit einer großzügigen Spende von fünf Millionen US-Dollar. Diese finanzielle Hilfe wird durch die Liga selbst sowie vier ihrer Teams, den Los Angeles Rams, den Los Angeles Chargers, die Minnesota Vikings und die Houston Texans, bereitgestellt. Die Spende kommt sowohl dem Amerikanischen Roten Kreuz als auch der LA Fire Department Foundation zugute, um die akuten Bedürfnisse der betroffenen Bevölkerung zu unterstützen, so berichtet tz.de.
NFL-Commissioner Roger Goodell äußerte sein tiefstes Mitgefühl für die Menschen, die unter den Folgen der Brände leiden, und lobte die Arbeit der Ersthelfer, die unermüdlich im Einsatz sind. In einem weiteren Schritt hat die NFL außerdem die Playoff-Partie zwischen den Rams und den Vikings nach Arizona verlegt. Diese Entscheidung fiel nach Gesprächen mit Behörden, den Klubs und der Spielervereinigung, um Bedenken hinsichtlich der Luftqualität und der Belastung für lokale Sicherheitskräfte zu berücksichtigen.
Verlegung der Playoff-Partie
Das Playoff-Spiel findet nun im State Farm Stadion, der Heimstätte der Arizona Cardinals, statt. Ursprünglich sollte die Begegnung in Los Angeles ausgetragen werden, jedoch trat nach dem Ausbruch weiterer Feuer in der Region die Notwendigkeit einer Verlegung auf. Die Entscheidung wurde am Donnerstag bekannt gegeben, als bereits neue Brände wüteten und die Feuerwehr in großer Alarmbereitschaft war, wie rnd.de berichtet.
Die Region Südkalifornien hatte in den letzten acht Monaten kaum Regen, was die Situation der bereits vertrockneten Vegetation weiter verschärfte. Die heißeren Temperaturen und die saisonalen Santa-Ana-Winde treiben die Flammen in einem alarmierenden Tempo voran. Laut Berichten haben die Brände bereits mehrere Ortschaften betroffen, darunter Wrightwood und Mount Baldy, und führten zu Evakuierungen von Anwohnern. Mindestens 33 Häuser wurden zerstört, und viele Menschen haben alles verloren, viele konnten nur ihre Haustiere retten.
Die Ausmaße der Brände
Aktuell wüten in Kalifornien mehrere gefährliche Feuer, darunter das Bridge Fire und das Airport Fire, das seit Montag mehrere tausend Hektar umfasst. Über 600 Feuerwehrleute sind mobilisiert, während sie von der Luft Unterstützung erhalten. Trotz ihrer Anstrengungen bleibt die Lage angespannt. Dichte Rauchentwicklung und blockierte Straßen erschweren die Rettungsaktionen. Die Feuer verursachen nicht nur materielle Zerstörung, sondern beeinträchtigen auch die Luftqualität in der Region erheblich, so dass der Gefahrenindex alarmierende Werte erreicht.
Die Brände in Kalifornien sind eine wiederkehrende Tragödie, die nicht nur durch natürliche Faktoren, sondern auch durch den fortschreitenden Klimawandel bedingt ist. Experten warnen, dass wir mit zunehmender Häufigkeit und Intensität solcher Katastrophen rechnen müssen, was die Notwendigkeit einer umfassenden Unterstützung für die betroffenen Communities nur noch dringlicher macht. Die NFL’s Initiative ist daher nicht nur ein Zeichen der Solidarität, sondern auch ein wichtiger Beitrag zu den dringend benötigten Rettungsmaßnahmen und der langfristigen Wiederherstellung der betroffenen Gebiete.