
Am 6. Januar 2025 fand der Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Kuhardt statt, bei dem mehrere herausragende Persönlichkeiten für ihr Engagement geehrt wurden. Im Rahmen der Feierlichkeiten, die von einem Seniorenstammtisch mit rund 70 bis 80 Gästen begleitet wurden, wurden zwei Gruppen und eine Einzelperson ausgezeichnet.
Besonders gewürdigt wurde die 20-köpfige Helfergruppe, die den Seniorenbeauftragten Josi Pitz unterstützt. Diese ehrenamtlichen Helfer leisten einen bedeutenden Beitrag für die Gemeinden, insbesondere in Anbetracht des demografischen Wandels. Laut hlmanager.de macht die Gruppe der über 65-Jährigen mittlerweile 22% der Gesamtbevölkerung aus, was die Notwendigkeit von Initiativen zur Unterstützung dieser Altersgruppe unterstreicht.
Ehrungen für verdiente Ehrenamtliche
Margarete Hamburger und Brigitte Kuntz erhielten Auszeichnungen für ihr hervorragendes Engagement im Begegnungscafé des Caritaskreises. Beide haben sich besonders um die Integration und Teilhabe älterer Menschen verdient gemacht.
Walfried Hoffmann, der ebenfalls geehrt wurde, steht exemplarisch für das langjährige ehrenamtliche Engagement in der Gemeinde. Seit 1965 ist Hoffmann Mitglied im Musikverein Lyra und hat sich aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr engagiert. Zudem war er neun Jahre beim Malteser Hilfsdienst tätig. Seine Rolle im Kulturkreis Kuhardt als Vorsitzender über mehr als 20 Jahre ist bemerkenswert, da er zahlreiche Veranstaltungen organisiert hat, darunter Fastnacht, Sommertags- und Martinsumzüge sowie Konzerte.
Kulturelles Leben in Kuhardt
Der Musikverein Lyra, unter dem Vorsitz von Tobias Schöllhorn, blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Bei der letzten Jahreshauptversammlung wurde die gute finanzielle Situation des Vereins gelobt. Uwe Berkes, der neue Dirigent des Vereins, hat besondere Akzente gesetzt, indem er das Orchester mit pädagogischem Engagement leitet. Dass Walfried Hoffmann auch hier erneut geehrt wurde, zeigt seine umfassende Präsenz in der kulturellen Landschaft der Gemeinde. Der Verein zählt 254 Mitglieder und achtet auf die Förderung junger Talente, zurzeit befinden sich neun Jungmusiker in Ausbildung. Das Jahreskonzert ist für den 28. April 2024 in der Schulturnhalle geplant, während ein Highlight, das Event „Rock and Bikes“, nach einer vierjährigen Pause zum ersten Mal wieder vom 8. bis 11. August 2024 stattfindet.
Der Neujahrsempfang endete mit großem Beifall für die Geehrten. Ortsbürgermeister Schwab nutzte die Gelegenheit, um in seiner Rede über die Veränderungen in der Welt und im Ort zu sprechen. Die musikalische Gestaltung übernahm traditionsgemäß der Musikverein Lyra zusammen mit dem Gesangverein Männerchor, was das kulturelle Fest unterstrich.