FeuerwehrKalifornien

Großbrände in Kalifornien: Zerstörung und Chaos in Los Angeles!

Massive Waldbrände zerstören den Großraum Los Angeles. Evakuierungen, Opferzahlen steigen. Präsident Biden erklärt Katastrophenfall und verspricht Unterstützung. Aktuelle Lage bleibt alarmierend.

Im Großraum Los Angeles wüten derzeit verheerende Großbrände, die massive Zerstörung hinterlassen. Am Mittwochabend breiteten sich die Flammen bis zu den Hollywood Hills aus und forderten bisher das Leben von fünf Menschen, zahlreiche weitere wurden verletzt. Über 130.000 Menschen sind auf der Flucht, und mehr als 1.000 Gebäude sind bereits den Flammen zum Opfer gefallen. Trotz enormer Anstrengungen der Feuerwehr sind die Brände weiterhin nicht unter Kontrolle. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung.

Die verheerendsten Brände, das „Eaton Fire“ und das „Palisades Fire“, haben bereits große Flächen erfasst: Rund 42 Quadratkilometer beim Eaton Fire und mehr als 64 Quadratkilometer beim Palisades Fire, das von Pacific Palisades bis Malibu reicht. Bürgermeisterin Karen Bass rief die Bevölkerung dazu auf, den Evakuierungsanordnungen Folge zu leisten, während Gouverneur Gavin Newsom ein Anstieg der Opferzahlen befürchtet.

Bundesregierung reagiert auf die Katastrophe

US-Präsident Joe Biden erklärte den Katastrophenfall und kündigte an, sich auf die Koordination der bundesstaatlichen Hilfsmaßnahmen zu konzentrieren. Um dem drohenden Chaos entgegenzuwirken, versprach Biden zusätzliche 2.000 Einsatzkräfte der Nationalgarde. Alle Schulen in Los Angeles bleiben am Donnerstag geschlossen, da die Luftqualität in mehreren Gebieten als sehr ungesund eingestuft wurde. Zudem hat die Critic’s Choice Awards Gala in Santa Monica aufgrund der Brände bereits eine Verschiebung erfahren.

Der Kontrast zwischen den Reaktionen von Biden und dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump wird besonders deutlich. Während Biden volle Bundesunterstützung für Kalifornien zusicherte und sogar eine visitierte Feuerwehrstation in Santa Monica, nutzte Trump die Situation, um Newsom zu kritisieren und ihm die Verantwortung für die Brände zuzuschieben. Trump behauptete, Newsom habe eine Wasserrückgewinnungserklärung abgelehnt, was die Löscharbeiten beeinträchtigt habe. Experten wiesen jedoch darauf hin, dass diese Behauptung nicht den Tatsachen entspricht.

Evakuierungen unter Prominenten

Die Brände betreffen nicht nur die Anwohner, sondern auch zahlreiche Prominente. Darunter Jamie Lee Curtis und Mark Hamill, die von Evakuierungen berichteten. Tragischerweise haben prominente Persönlichkeiten wie Billy Crystal und Adam Brody, ebenso Leighton Meester und Anna Faris, ihre Häuser verloren. Pacific Palisades, ein wohlhabender Stadtteil, wurde besonders stark getroffen. Chet Hanks und Chris Pratt zollten den Feuerwehrleuten ihren Respekt und dankten für ihren unermüdlichen Einsatz.

Die Brände in Kalifornien gehören zu den größten in der Geschichte des Bundesstaates. Laut Statista wurden in den vergangenen Jahrzehnten vermehrt umfangreiche Waldbrände registriert, die immer wieder massive Evakuierungen nach sich zogen. Die Notwendigkeit rascher und effektiver Hilfen hat durch die aktuelle Situation eine neue Dringlichkeit erlangt.

Referenz 1
www.sueddeutsche.de
Referenz 2
www.latimes.com
Referenz 3
de.statista.com
Quellen gesamt
Web: 20Social: 102Foren: 19