BildungStatistikenStelleWasseralfingen

Wasseralfingen feiert: Neue Kita am Braunenberg öffnet im März 2025!

Ab März 2025 öffnet die „Kita am Braunenberg“ in Wasseralfingen ihre Türen für 104 Kinder. Trotz Verzögerungen und gestiegenen Kosten konnten die Bauarbeiten erfolgreich abgeschlossen werden.

Der Bildungscampus am Braunenberg in Wasseralfingen wird im März 2025 um eine neue Kindertagesstätte bereichert. Diese entsteht an der Grundschule, die gleichzeitig saniert und deren Ganztagsbereich erweitert wird. Der offizielle Name „Kita am Braunenberg“ steht noch zur Genehmigung durch den Gemeinderat aus. Die Kita wird 104 Plätze für Kinder bereitstellen und plant, ab dem 1. März 2025 schrittweise etwa 35 Kinder bis zum Sommer aufzunehmen.

Der Ortschaftsrat hat bereits die Struktur der Kita genehmigt, und die Planungen dazu sind in vollem Gang. Insgesamt wurden sieben Fachkräfte in Voll- und Teilzeit eingestellt, eine Stelle bleibt jedoch noch vakant. Der Bau des neuen Gebäudes ist bereits abgeschlossen, was nach einer einjährigen Bauzeit realisiert werden konnte, wie wasseralfingen.aalen.de mitteilt.

Herausforderungen beim Bau

Die Gesamtkosten für das Projekt haben sich im Verlauf der Planung von ursprünglich 8,1 Millionen Euro auf 16,9 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Dies geht auf mehrere unerwartete Probleme bei der Baustelle zurück, die den Austausch belasteter Böden sowie tiefere Gründungen erforderte. Die Stadtverwaltung hat den ursprünglichen Architekten teilweise für diese Planungsfehler verantwortlich gemacht und ihn entlassen. Ein neues Büro wurde mit der Planung der Heizung und Lüftung beauftragt, nachdem das vorherige Büro aufgelöst wurde.

Besonders wichtig war während des gesamten Bauprozesses die Sicherheit der Kinder. Der Bautrupp der Firma Hans Fuchs erfüllte diese Anforderungen gemeinsam mit der Schulleitung und der Schulgemeinschaft. Rektorin Nadia Feiler und Ortsvorsteherin Andrea Hatam lobten die verlässliche und verantwortungsvolle Arbeit der Bauarbeiter.

Die Bedeutung frühkindlicher Bildung

Die Eröffnung dieser Kindertagesstätte ist Teil einer größeren Entwicklung im Bereich der frühkindlichen Bildung. Laut dem Fachportal Pädagogik ist die frühkindliche Bildung ein entscheidendes Element für die Entwicklung von Kindern. Statistiken zeigen, dass die Betreuungsquote und der Bedarf an geeigneten Betreuungsplätzen stetig steigen.

Mit der neuen Kita am Braunenberg wird ein wichtiger Schritt unternommen, um den wachsenden Anforderungen an die frühkindliche Bildung gerecht zu werden. Die Kita wird nicht nur Platz für Kinder bieten, sondern auch dazu beitragen, die Bildungsangelegenheiten der Region zu fördern, indem sie eine qualitativ hochwertige Betreuung und frühkindliche Bildung bereitstellt.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
wasseralfingen.aalen.de
Referenz 3
www.fachportal-paedagogik.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 197Foren: 65