
Der Grimmener Heimattierpark steht vor aufregenden Veränderungen. Als beliebter Anlaufpunkt für die Bürger Trebelstädt und umliegender Gemeinden zieht der Tierpark insbesondere an Wochenenden zahlreiche Besucher an. Die Einrichtung bietet vor allem jüngeren Gästen die Möglichkeit, verschiedene Tierarten hautnah zu erleben und zu entdecken. Um die Attraktivität weiter zu steigern, plant der Tierparkförderverein, unterstützt durch zahlreiche Spenden, eine grundlegende Renovierung der Erdmännchenanlage.
Im Dezember des letzten Jahres und im Rahmen der OZ-Weihnachtsaktion „Helfen bringt Freude“ sind zahlreiche Spenden auf dem Konto des Vereins eingegangen. Diese Unterstützung ermöglicht es, die alte Erdmännchenanlage, die nicht mehr den modernen Standards entspricht, neu zu gestalten. Der Tierparkleiter Andreas Trapp beabsichtigt, eine zeitgemäße Anlage zu schaffen, die sowohl den Bedürfnissen der Erdmännchen als auch den Ansprüchen der Besucher gerecht wird.
Umfangreiche Neubaupläne
Die neue Erdmännchenanlage wird eine Fläche von 30 Quadratmetern für die Außenbereiche umfassen und eine großzügige Innenanlage bieten, die in einem alten Stall in der Friedrichstraße entstehen soll. Der Stall wird kreativ mit Tiermotiven besprüht, um den Besuchern ein ansprechendes Ambiente zu bieten. Ein besonderes Merkmal dieser neuen Anlage ist, dass sie nicht mehr mit einem Schutznetz überspannt wird. Dies ermöglicht einen barrierefreien Einblick, der insbesondere für Kinder und Menschen mit Handicap von Vorteil ist.
Um den Kontakt zwischen den Besuchern und den Erdmännchen zu fördern, sind Sichtscheiben geplant. Zudem wird ein Tunnel eingerichtet, durch den Kinder Zugang zum Zentrum der Anlage erhalten. Dieses Angebot soll Interaktionen mit den Tieren erleichtern und besonders für junge Besucher ein spannendes Erlebnis bieten. Im Umfeld der neuen Anlage entsteht auch ein Sandkasten für Kleinkinder, um Familien einen entspannten Aufenthalt zu ermöglichen. Eine Sitzgelegenheit sowie ein kleiner Spielplatz sind ebenfalls vorgesehen, um das Gesamtangebot abzurunden.
Ein engagiertes Team
Andreas Trapp hat die klare Vision, die neue Anlage selbst zu bauen und zu gestalten. Seiner Meinung nach ist eine Sanierung der alten Erdmännchenanlage nicht mehr zeitgemäß. Der Baubeginn für die neue Erdmännchenanlage ist für den Herbst geplant, sobald ein aktuelles Projekt, das sich mit bedrohten Vogelarten befasst, im Mai abgeschlossen ist. Besucher des Tierparks zeigen sich überwiegend begeistert von den Plänen für die neue Anlage und freuen sich auf die bevorstehenden Verbesserungen.
Der Grimmener Heimattierpark ist Teil einer vielfältigen Landschaft von Zoos und Tierparks in Deutschland, die gemeinsam den Fokus auf Familienerlebnisse und vielfältige Tierwelten legen. Plattformen wie Familienreisefieber präsentieren eine Vielzahl an Einrichtungen, die ideale Ausflugsziele für Tierliebhaber sind. Die Umgestaltung der Erdmännchenanlage im Tierpark Grimmen passt in den Trend, tierfreundliche und besucherorientierte Anlagen zu schaffen, die für Bildung und Unterhaltung sorgen.
Für die Besucher wird der Grimmener Heimattierpark nach der Fertigstellung noch attraktiver und einladender werden, was die Vorfreude auf die kommenden Monate weiter erhöht.