BildungHelsinkiStatistiken

Eurojackpot am 28. Januar: 42 Millionen Euro warten auf Gewinner!

Am Dienstag, den 28. Januar 2025, findet die Eurojackpot-Ziehung statt. Mit einem Jackpot von rund 42 Millionen Euro stehen hohe Gewinne in 12 Gewinnklassen auf dem Spiel. Verpassen Sie nicht die Chance!

Am 28. Januar 2025 fand die neueste Ziehung des Eurojackpots statt, einer beliebten europaweiten Lotterie, die seit 2012 besteht. Mit einem ansehnlichen Jackpot von rund 42 Millionen Euro war das Interesse der Spieler groß. Die Ziehungen finden jeden Dienstag und Freitag um 21 Uhr in Helsinki statt. Dabei müssen die Teilnehmer sieben Zahlen richtig ankreuzen, um einen Gewinn zu erzielen. Das Besondere dabei: Der Jackpot wächst weiter, wenn es keine Gewinner gibt, bis zu einer maximalen Summe von 120 Millionen Euro. Ab dieser Grenze fließt jeder zusätzliche Euro in die nächstgelegene Gewinnklasse.

Die Gewinnzahlen dieser Ziehung lauteten: 2, 7, 28, 43, 46 sowie die Eurozahlen 5 und 12. In der Gewinnklasse 1 gab es jedoch keinen einzigen Gewinner, was bedeutet, dass die nächste Ziehung noch spannender erwartet werden kann. Deutlich mehr glückliche Spieler konnten sich in den unteren Gewinnklassen freuen: Insgesamt wurden 9 Gewinne in der dritten Klasse à 93.658,30 Euro und 24 Gewinne in der vierten Klasse à 5.793,30 Euro ausgezahlt. Die niedrigeren Klassen verzeichneten ebenfalls zahlreiche Gewinner mit Gesamtgewinnen von bis zu 10,70 Euro in der zwölften Gewinnklasse.

Gewinnquoten und Änderungen des Eurojackpots

Die Gewinnquoten für die Ziehung am 28. Januar 2025 zeigen eine hohe Anzahl an Gewinnen in den unteren Klassen. Es gab keine Gewinne in den ersten beiden Klassen, was die Gewinnchancen in der dritten bis zwölften Klasse noch einmal hervorhebt. Dies ist besonders bemerkenswert, da Änderungen am Eurojackpot im Jahr 2022 die Rahmenbedingungen wesentlich beeinflusst haben. Unter anderem wurde eine zweite Ziehung am Dienstag eingeführt und das maximale Preislimit auf 120 Millionen Euro erhöht.

Bei der Eurojackpot-Lotterie kostet ein Tippfeld 2 Euro. Die Teilnehmer wählen fünf aus 50 Hauptzahlen sowie zwei aus 12 Eurozahlen aus. In der Vergangenheit war die Bildung von Tippgemeinschaften ein beliebter Weg, um die Gewinnchancen zu erhöhen, vor allem wenn es um den Jackpot geht, dessen Gewinnchance in der ersten Klasse 1 zu 140 Millionen beträgt.

Statistiken und häufig gezogene Zahlen

Mehrere Statistiken zum Eurojackpot bieten interessante Einblicke in die Muster der gezogenen Zahlen. Seit Beginn der Lotterie im Jahr 2012 wurden bis zum 28. Januar 2025 insgesamt 5.835.788 Gewinne verzeichnet, darunter ein geknackter Jackpot. Die Häufigkeit der gezogenen Zahlen zeigt, dass eine Kombination aus drei ungeraden und zwei geraden Zahlen am häufigsten vorkommt, was etwa 30% der Ziehungen ausmacht.

Zusätzlich wurden die meistgezogenen Hauptzahlen bis zum 28. Januar 2025 ausgewertet, wobei die Zahl 99 die höchste Frequenz aufweist. Bei den Eurozahlen hingegen wurden bei dieser Ziehung die Zahlen 175 am häufigsten gezogen, während 174 die vorangegangene Ziehung dominierten.

Für weitere Informationen zu gewonnene Beträgen und Ziehungsdaten, besuchen Sie die Archive der Gewinnzahlen auf euro-jackpot.net oder erkunden Sie die umfassenden Statistiken auf euro-jackpot.net/statistiken.

Referenz 1
www.remszeitung.de
Referenz 2
www.euro-jackpot.net
Referenz 3
www.euro-jackpot.net
Quellen gesamt
Web: 11Social: 178Foren: 28