
Am 15. April 2025 strahlt die ARD um 15:10 Uhr die neue Folge der beliebten Telenovela „Sturm der Liebe“ aus. Wie bereits bekannt gegeben, werden die Zuschauer am Ostermontag, dem 21. April, auf eine Pause der Serie stoßen, da an diesem Tag keine Episode gezeigt wird. Ab dem 22. April sind dann nur vier neue Folgen zu erwarten, beginnend mit der spannenden Episode 4403, in der Erik sich von Werner ausgegrenzt fühlt und ihn zur Rede stellt.
Sophia Wagner hat Erik ein interessantes Angebot gemacht, das möglicherweise weitreichende Folgen hat. Währenddessen bemüht sich Henry um Larissa, die nach ihrer Diabetes-Diagnose anfängliche Zweifel hat, jedoch schließlich einem Date mit ihm zustimmt. In einem emotionalen Moment küsst Henry Larissa, als sie ihn nach seinen wahren Gefühlen für Maxi befragt.
Drama und Konflikte
In der kommenden Folge 4404, die am 23. April ausgestrahlt wird, werden Henry und Larissa offiziell ein Paar. Dies bereitet Maxi jedoch gemischte Gefühle, die Sophia mit Genugtuung beobachtet. Fanny hingegen scheint im Konflikt mit Vincent zu stecken, während Hildegard bemerkt, dass Fanny mehr von ihrer Beziehung möchte.
In Episode 4405, die am 24. April folgt, erfährt Maxi von Larissas ehrgeizigem Bauvorhaben in der Natur rund um Bichlheim. Er plant, das Vorhaben mit einem Bürgerentscheid zu stoppen, was Larissa dazu verleitet, Maxi vorzuwerfen, nur gegen den Bau zu sein, weil sie nun mit Henry zusammen ist. Unterdessen spielt Erik ein doppeltes Spiel und zieht Werner in seine Machenschaften mit hinein.
Verschiedene Geschichten und Figuren
Am 25. April wird in Folge 4406 ein weiteres Drama entfaltet, als Greta befürchtet, schwanger zu sein, was sich durch einen Test bestätigt. Maxi wird zudem verärgert über Larissas Versuch, die Bevölkerung mit Freibier von ihrem Bürgerentscheid abzubringen. Henry und Larissa können ihre Veranstaltung im „Bräustüberl“ nicht abhalten, da dort eine geschlossene Gesellschaft tagt.
Die Herausforderungen, vor denen die Figuren in „Sturm der Liebe“ stehen, sind vielfältig. Greta beschäftigt sich nach Ricardas Abreise intensiv mit ihrem Kinderwunsch und zeigt Miro, dass sie mit ihm den Rest ihres Lebens verbringen möchte, sofern auch er den Wunsch nach einer Familie hat. Der Konflikt zwischen Sophia und der Saalfeld-Schwarzbach-Allianz wird durch die Weitergabe kompromittierender Aufnahmen an die Presse zusätzlich verschärft.
Die Folge 4400 wird als eine entscheidende Episode bezeichnet, die in der kreativen Herangehensweise der Autoren, Marlene Schwedler und Teresa Hochmuth, sowie unter der Regie von Johanna Steiger-Antos und Stefan Jonas entstanden ist. Die Besetzung umfasst zahlreiche bekannte Gesichter, darunter Alexandra Schwarzbach als Daniela Kiefer und Christoph Saalfeld als Dieter Bach, um nur einige zu nennen.
Zusätzlich zur linearen Ausstrahlung wird die Folge nach der Ausstrahlung auch in der ARD Mediathek verfügbar sein, wo sie für sechs Monate angesehen werden kann. Dieses Format ist typisch für Telenovelas, die sich durch dramatische Wendungen und emotional aufgeladene Geschichten auszeichnen, wie in einem Analysepapier der Bundeszentrale für Politische Bildung beschrieben wird, welches die kulturelle Bedeutung solcher Serien beleuchtet.