Wissenschaft
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Wissenschaft mit unseren aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über aktuelle wissenschaftliche Entdeckungen, Forschungsergebnisse, Innovationen und Durchbrüche in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Astronomie, Geowissenschaften und mehr.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die wissenschaftliche Forschung, bahnbrechende Experimente und die Bedeutung von wissenschaftlichen Erkenntnissen für unsere Gesellschaft und unsere Welt. Entdecken Sie inspirierende Geschichten von Forschern und Wissenschaftlern, die die Grenzen des Wissens erweitern und Lösungen für komplexe Probleme finden. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen in der Wissenschaft zu verfolgen und sich über die aufregenden Fortschritte in der Forschung und Technologie zu informieren. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten wissenschaftlichen Entdeckungen, um Ihre Neugierde zu befriedigen und den Einfluss der Wissenschaft auf unsere Welt zu verstehen.
-
3. Feb.13:43 Uhr DeutschlandGesellschaftKemptenMünsterStudieWissenschaft
Kampf gegen finanzielle Toxizität: Herdecke fordert dringend Lösungen!
Die Universität Witten/Herdecke untersucht finanzielle Toxizität bei Krebspatienten und entwickelt Lösungen zur Unterstützung Betroffener.
-
3. Feb.13:43 Uhr DeutschlandGesellschaftKemptenMünsterStudieWissenschaft
Finanzielle Toxizität: Krebspatient:innen kämpfen ums Überleben!
Die Universität Witten/Herdecke untersucht finanzielle Toxizität bei Krebspatienten und entwickelt Lösungen zur Unterstützung Betroffener.
-
3. Feb.12:29 Uhr BielefeldDeutschlandWissenschaft
Wissenschaftlerin Kohse-Höinghaus: Ein Leben für die Chemie!
Neue Meilensteine an der Uni Bielefeld: bedeutende Auszeichnungen, Buchveröffentlichungen und internationale Forschungsinitiativen.
-
3. Feb.12:26 Uhr AachenDresdenWissenschaft
TU Dresden: Sechs Vollanträge für Exzellenzstrategie 2025 eingereicht!
Die TU Dresden präsentiert wichtige Neuanträge und Fortschritte im Exzellenzwettbewerb 2025 für Spitzenforschung und Innovation.
-
3. Feb.12:20 Uhr BerlinGroßbritannienWissenschaftWürzburg
Wissenschaftler arbeiten an resilientem Reis – ein Zukunftsprojekt!
Ein internationales Forschungsteam, darunter die UNI Würzburg, arbeitet an der klimatischen Resilienz von Reis. Projektstart: 1. Februar 2025.
-
3. Feb.06:50 Uhr BildungDelmenhorstKölnNordrhein-WestfalenTechnologieWissenschaft
KI-Revolution am Willms-Gymnasium: Neuer Maker Space öffnet Türen!
Am Willms-Gymnasium in Delmenhorst entsteht ein Maker Space für KI-Bildung, gefördert mit 10.000 Euro für innovative Lehrmethoden.
-
1. Feb.14:40 Uhr BildungPotsdamWissenschaft
Rosario Figari Layús: Menschenrechtsheldin erhält Voltaire-Preis 2025!
Die Universität Potsdam verlieh den Voltaire-Preis 2025 an Prof. Dr. Rosario Figari Layús für ihr Engagement für Menschenrechte.
-
1. Feb.00:20 Uhr DeutschlandGesellschaftGesundheitNaturWissenschaft
Drei Sternzeichen, die garantiert ein langes Leben genießen werden!
Erfahren Sie, welche drei Sternzeichen laut Horoskop die besten Chancen auf ein langes Leben haben und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.
-
31. Jan.19:19 Uhr BayernBildungDeutschlandGesellschaftGesetzeNiederaußemNordrhein-WestfalenWissenschaft
Klimakleberin Poettinger: Lehrverbot für linksextreme Ansichten?
Lisa Poettinger, eine Klimakleberin, darf aufgrund von extremistischen Verbindungen nicht Lehrerin werden. Was steckt dahinter?
-
31. Jan.14:04 Uhr BildungGesellschaftLehreVeranstaltungWeimarWissenschaft
Bauhaus-Universität Weimar: Projekte für Demokratie und Umwelt gestartet!
Die Bauhaus-Universität Weimar startet neue Förderungen unter dem Jahresthema „Beyond Now“, um Demokratie und Umweltbeziehungen zu stärken. Bewerbungen bis 18. Februar 2025.
-
31. Jan.13:59 Uhr ChemnitzLehreWissenschaft
Chemnitzer Bibliothek 2030: Die Revolution zur 5D-Bibliothek beginnt!
Die Universitätsbibliothek Chemnitz präsentiert ihre Entwicklungsstrategie zur "5D-Bibliothek" bis 2030, fördert Digitalisierung und Open Science.
-
31. Jan.13:56 Uhr AutomobilDeutschlandLehrePaderbornStudieWissenschaft
Neues Präsidium an der Universität Paderborn: Frischer Wind ab April!
Am 31.01.2025 wurde das neue Präsidium der Uni Paderborn gewählt, darunter Prof. Dr. Matthias Bauer als Präsident.
-
31. Jan.13:49 Uhr StudieWissenschaft
Einblicke in die wissenschaftliche Karriere mit Prof. Dr. Mathis-Ullrich!
Erfahren Sie mehr über die Schlüsselqualifikationen für eine erfolgreiche akademische Karriere an der UNI Erlangen-Nürnberg und aktuelle Entwicklungen.
-
Die spannende Reise des Essens: Kinderuni in Gießen am 11. Februar!
Kinderuni Gießen am 11. Februar 2025: Prof. Dr. Jan de Laffolie erklärt die Reise des Essens für 8- bis 12-Jährige. Kostenlos anmeldbar.
-
31. Jan.12:52 Uhr BodenDresdenFreiburgGesellschaftTharandtUmweltWaldWissenschaft
Eine Million Euro für waldbezogene Umweltkommunikation an der TU Dresden!
Die TU Dresden erhält über eine Million Euro zur Förderung waldbezogener Umweltkommunikation und stärkt damit die Forstwissenschaften.
-
31. Jan.11:46 Uhr BildungGesellschaftLehreMannheimPolitikWirtschaftWissenschaft
Zwei Jahre TransforMA: Positive Bilanz für Mannheim und die Region!
Das Verbundprojekt TransforMA an der Universität Mannheim feiert zwei Jahre erfolgreiche interinstitutionelle Zusammenarbeit und innovative Initiativen für die Region.
-
31. Jan.11:13 Uhr BiasWissenschaft
Revolution in der Forschung: KI verändert die qualitative Datenanalyse
Die UNI Med Berlin veröffentlicht ein Verfahren zur hybriden Interpretation textbasierter Daten mit KI, das qualitative Forschung revolutioniert.
-
31. Jan.09:34 Uhr InnsbruckStudieWissenschaft
Alarmierende Meereswärme: Klimawandel verstärkt El Niño!
Studie zeigt, dass Oberflächentemperaturen der Meere schneller steigen – Ursachen, Auswirkungen und menschlicher Einfluss analysiert.
-
31. Jan.08:45 Uhr GesellschaftGesundheitGesundheitspolitikPolitikWissenschaft
Robert F. Kennedy Jr. als Gesundheitsminister: Hoffnung oder Gefahr?
Robert F. Kennedy Jr. wird als Gesundheitsminister von Trump nominiert. Anhörungen im Senat folgen am 29. Januar 2025.
-
30. Jan.23:31 Uhr GesellschaftGesundheitWissenWissenschaft
Eckart von Hirschhausen verabschiedet sich: Ein neuer Weg für den TV-Star!
Eckart von Hirschhausen, ARD-Moderator und Mediziner, verabschiedet sich Ende 2025 aus der TV-Unterhaltung, bleibt jedoch aktiv.