Wissenschaft
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Wissenschaft mit unseren aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über aktuelle wissenschaftliche Entdeckungen, Forschungsergebnisse, Innovationen und Durchbrüche in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Astronomie, Geowissenschaften und mehr.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die wissenschaftliche Forschung, bahnbrechende Experimente und die Bedeutung von wissenschaftlichen Erkenntnissen für unsere Gesellschaft und unsere Welt. Entdecken Sie inspirierende Geschichten von Forschern und Wissenschaftlern, die die Grenzen des Wissens erweitern und Lösungen für komplexe Probleme finden. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen in der Wissenschaft zu verfolgen und sich über die aufregenden Fortschritte in der Forschung und Technologie zu informieren. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten wissenschaftlichen Entdeckungen, um Ihre Neugierde zu befriedigen und den Einfluss der Wissenschaft auf unsere Welt zu verstehen.
-
14. Feb.11:59 Uhr BochumDeutschlandEuropaTechnologieVeranstaltungWirtschaftWissenschaft
Bochum wird zum Zentrum der Mikroelektronik mit internationaler Allianz!
Die Ruhr-Universität Bochum stärkt durch internationale Kooperationen die Mikroelektronikforschung und Halbleitertechnologie.
-
14. Feb.11:56 Uhr BuschhüttenPolitikSiegenWissenschaft
Ehrenvolle Auszeichnung: Axel E. Barten erhält Ehrendoktorwürde in Siegen
Die Universität Siegen verlieh Axel E. Barten die Ehrendoktorwürde für sein Lebenswerk im Maschinenbau bei einem Festakt.
-
14. Feb.11:08 Uhr BildungBraunschweigHannoverKulturLüneburgNiedersachsenOsnabrückPsychologieSozialwissenschaftenWissenschaft
18,5 Millionen Euro für Leuphana: Niedersachsen investiert in Innovation!
Niedersachsen fördert die Leuphana Universität Lüneburg mit 18,5 Millionen Euro zur Stärkung von Forschung und Bildung.
-
14. Feb.10:46 Uhr DeutschlandRusslandWissenschaft
Kulturkampf an Hochschulen: Antisemitismus zwingt zum Streit!
Debatte über Antisemitismus an Hochschulen nach Bundestagsresolution: Kampf zwischen Freiheit und Schutz der Bildungseinrichtungen.
-
14. Feb.10:14 Uhr AugsburgBerlinEichstättFrankfurtFreiburgGesundheitMünchenWissenschaft
Trauer um Günter Niggl: Ehrenprofessor der Germanistik verstorben
Die KU Ingolstadt trauert um Prof. Dr. Günter Niggl, einen Pionier der Germanistik, der am 8. Februar 2025 verstarb.
-
14. Feb.09:51 Uhr HeidelbergStudieWissenWissenschaft
Vögel entblößen ihre Intelligenz: Gehirnforschung stellt alles in Frage!
Forschung der Uni Heidelberg enthüllt evolutionäre Geheimnisse der Vogelintelligenz und deren neuronale Strukturen.
-
14. Feb.09:10 Uhr GesundheitMainzRheinland-PfalzTrierWahlenWissenschaft
Wichtiger Schritt für Studierende: Vizepräsidentschaft in Trier geplant!
Am 14.02.2025 wird Leonhard Székessy neuer AStA-Vorsitzender an der Uni Trier. Wahlen und studentische Mitbestimmung im Fokus.
-
13. Feb.17:32 Uhr BühneCottbusDeutschlandEuropaPolenRusslandUkraineWissenschaft
Trump und Putin erniedrigen Deutschland: Scholz in der Defensive!
Trump und Putin stufen Deutschland herab. Scholz kritisiert Verteidigungspolitik, während Experten geopolitische Risiken thematisieren.
-
13. Feb.16:24 Uhr BambergBayernDeutschlandTechnologieUmweltWirtschaftWissenschaft
Cleantech Innovation Park in Hallstadt: Bayern setzt auf grüne Zukunft!
Der Cleantech Innovation Park in Hallstadt wurde am 12. Februar 2025 eingeweiht, um Wissenschaft und Wirtschaft zu vernetzen.
-
13. Feb.14:03 Uhr BerlinBildungDeutschlandGesundheitGesundheitspolitikKölnLauterbachSportWellenWissenschaft
Lauterbachs Umstrukturierung sorgt für Aufregung im Gesundheitswesen!
Die Gründung des Bundesinstituts für öffentliche Gesundheit durch Lauterbach stößt auf Widerstand des RKI und beleuchtet Herausforderungen im Gesundheitswesen.
-
13. Feb.13:23 Uhr DeutschlandDortmundGroßbritannienWissenschaft
Investitionen für die Energiewende: 600 Milliarden Euro notwendig!
Am 13. Februar 2025 diskutierten Experten an der TU Dortmund über Herausforderungen und Lösungen der Energiewende, inklusive KI-Einsatz und Netzoptimierung.
-
13. Feb.12:41 Uhr GesellschaftHamburgPolitikVeranstaltungWissenschaft
Bucerius Campus-Dialoge: Wissenschaftsfreiheit im Kreuzfeuer der Politik!
Am 13.02.2025 eröffnete die Bucerius Law School die „Bucerius Campus-Dialoge“ zur Wissenschaftsfreiheit und Antisemitismus.
-
13. Feb.12:25 Uhr BildungBraunschweigClausthalNiedersachsenTechnologieWissenWissenschaft
KI küsst Quanten: TU Braunschweig revolutioniert die Mikroskopie!
Forschende der TU Braunschweig nutzen KI zur Analyse von Mikroskopiebildern und fördern interdisziplinäre Ansätze in der Quantenforschung.
-
13. Feb.11:27 Uhr BrandenburgFrankfurtFrankfurt (Oder)GesundheitPolitikVeranstaltungWahlenWestendWissenschaft
Kinder-Uni Viadrina startet: Wissen, Fragen und Spaß für 8- bis 13-Jährige!
Die Kinder-Universität Viadrina startet am 26. Februar 2025 mit spannenden Vorlesungen für 8- bis 13-Jährige in Frankfurt (Oder).
-
13. Feb.11:07 Uhr DeutschlandVeranstaltungWissenschaftWürzburg
Entdecke Deine Zukunft: Studien-Info-Tag an der Uni Würzburg!
Studien-Info-Tag an der Uni Würzburg am 19. März 2025: Entdecken Sie Studiengänge, Experimente und Campusleben – kostenfrei und ohne Anmeldung!
-
13. Feb.09:53 Uhr AalenDeutschlandGesundheitInnenstadtUlmWirtschaftWissenschaft
Aalener Innovationszentrum: Stadt erhöht Förderung für Start-ups!
Stadt Aalen plant erhöhte Fördermittel für das Innovationszentrum, um Start-ups und Technologietransfer zu unterstützen.
-
13. Feb.09:42 Uhr DeutschlandGesellschaftGesundheitspolitikGießenPolitikStudieWissenschaft
Schock-Umfrage: 27,9% schwule Männer unterstützen die AfD!
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 27,9% schwuler und bisexueller Männer die AfD unterstützen. Kritiker halten die Ergebnisse für fragwürdig.
-
13. Feb.09:41 Uhr DeutschlandEssenGesellschaftKulturVeranstaltungWissenschaftWuppertal
Essen feiert nachhaltige Kultur: Green Culture Festival 2025 am PACT!
Erfahren Sie alles über das Green Culture Festival 2025 in Essen: Termin, Motto, Ziele und Teilnahmebedingungen für Interessierte.
-
12. Feb.21:06 Uhr LübeckSpielVeranstaltungWissenschaft
Schüler entdecken Klangabenteuer: MiniMaster Improvisation am 1. März!
Erleben Sie am 1. März 2025 Abenteuer Impro: Ein kreatives Event für Kinder an der Musikhochschule Lübeck.
-
12. Feb.18:00 Uhr BildungDeutschlandStudieWahlenWissenWissenschaft
Wissenschaftsfreiheit in Gefahr: Aufruf zur Stärkung unserer Demokratie!
Die Universität Freiburg betont die Bedeutung von Wissenschaftsfreiheit für Demokratie und fordert einen offenen Diskurs in der Forschung.