Wissenschaft
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Wissenschaft mit unseren aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über aktuelle wissenschaftliche Entdeckungen, Forschungsergebnisse, Innovationen und Durchbrüche in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Astronomie, Geowissenschaften und mehr.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die wissenschaftliche Forschung, bahnbrechende Experimente und die Bedeutung von wissenschaftlichen Erkenntnissen für unsere Gesellschaft und unsere Welt. Entdecken Sie inspirierende Geschichten von Forschern und Wissenschaftlern, die die Grenzen des Wissens erweitern und Lösungen für komplexe Probleme finden. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen in der Wissenschaft zu verfolgen und sich über die aufregenden Fortschritte in der Forschung und Technologie zu informieren. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten wissenschaftlichen Entdeckungen, um Ihre Neugierde zu befriedigen und den Einfluss der Wissenschaft auf unsere Welt zu verstehen.
-
27. Jan.14:08 Uhr FrankreichHeidelbergKonstanzKulturMünchenWissenschaft
Emil Gumbel: Der vergessene Pionier der Extremwerttheorie in Konstanz
Am 9. Januar 2025 wurde der Dokumentarfilm „Extreme Werte“ über Emil Julius Gumbel im Zebrakino Konstanz gezeigt. Begleitend fand eine Diskussionsrunde statt.
-
27. Jan.14:05 Uhr BildungDeutschlandGesellschaftLehrePotsdamWissenschaft
Bildungsrevolution gefordert: Potsdam drängt vor Bundestagswahl!
Die Universität Potsdam fordert eine zentrale Rolle für Bildung und Forschung vor der Bundestagswahl 2025 und betont die Notwendigkeit langfristiger finanzieller Sicherungen.
-
27. Jan.10:54 Uhr MünsterTechnologieVeranstaltungWissenschaft
Zellen in Bewegung: Faszinierende Ausstellung an der Uni Münster
Erleben Sie die Ausstellung "Zellen in Bewegung" an der UNI Münster: innovative Bildgebung und Forschungsergebnisse vom 27.01.2025.
-
27. Jan.09:00 Uhr GöttingenWissenschaft
Neue Ära der Landwirtschaft: Göttingen weiht innovatives Forschungsgewächshaus ein!
Am 27.01.2025 wurde das neue Forschungsgewächshaus der Universität Göttingen eingeweiht, um innovative Landwirtschaftsforschung zu fördern.
-
Erinnern, Gedenken, Handeln: Auschwitz-Befreiung wird gefeiert!
Am 27. Januar 2025 gedenkt der Landtag von Baden-Württemberg der Opfer des Nationalsozialismus und der Auschwitz-Befreiung.
-
26. Jan.15:47 Uhr DeutschlandVeranstaltungWissenschaft
Luisa Neubauer im NDR: Trumps Auftritt war wie im Kindergarten!
Luisa Neubauer diskutiert in der NDR Talk Show Trumps skurrilen Auftritt beim Weltwirtschaftsforum und fordert Klimaschutzmaßnahmen.
-
26. Jan.11:59 Uhr GesundheitLeipzigNaturStudieWaldWissenschaft
10 Minuten Natur täglich: So schützen Sie Ihre psychische Gesundheit!
Tägliche 10 Minuten in der Natur können das Risiko psychischer Erkrankungen mindern. Studien belegen positive Effekte für die mentale Gesundheit.
-
Kampf gegen Antisemitismus: EEB lädt zur Debatte über Menschenrechte ein
Die EEB Rems-Murr-Kreis plant Veranstaltungen zum Thema Menschenrechte. Auftakt am 5. Februar 2025 mit Filmgespräch in Waiblingen.
-
25. Jan.09:27 Uhr NaturNaturschutzRems-Murr-KreisWissenschaft
Vögel im Rems-Murr-Kreis: So überstehen sie den harten Winter!
Erfahren Sie alles über die „Stunde der Wintervögel“ im Rems-Murr-Kreis: Vorrichtungen zur Vogelbeobachtung, Artenvielfalt und Teilnahme.
-
25. Jan.08:41 Uhr Wissenschaft
Achtung, Telekom-Kunden: Neuer Phishing-Betrug bedroht Ihre Daten!
Am 25.01.2025 warnt die Deutsche Telekom vor aktuellen Phishing-Mails, die Kunden zur Zahlung auffordern. Erfahren Sie mehr über Betrugsmaschen.
-
24. Jan.20:25 Uhr GesundheitGesundheitspolitikWissenschaft
Tödliche Sandmücken: Leishmaniose-Epidemie bedroht Pakistan!
In Pakistan steigen die Leishmaniose-Fälle durch Klimawandel und Konflikte. Behandlung in Not, da Epidemie droht.
-
24. Jan.13:41 Uhr BildungGießenMarburgSoftwareVeranstaltungWissenschaft
Feierstunde in Marburg: 63 Stipendiaten honoriert und gefördert!
Am 24.01.2025 ehrte die Uni Marburg 63 Stipendiaten der Deutschlandstipendien mit finanzieller Unterstützung von 300 Euro monatlich.
-
MINT-Tage 2025: Entdecken Sie die Zukunft der Wissenschaft in Kassel!
Erleben Sie die MINT-Tage 2025 an der Universität Kassel: Workshops, Ausstellungen und Wissenschaftsshows am 10. Februar.
-
Interdisziplinäre Konferenz in Bielefeld: Modelle des Wandels im Fokus!
Die Universität Bielefeld veranstaltet vom 12. bis 14. März eine interdisziplinäre Konferenz zu Wissenschaftsmodellen für gesellschaftliche Herausforderungen.
-
24. Jan.11:28 Uhr BerlinBildungStelleWissenschaft
Rauswurf an Berliner Problemschule: Empörung um Direktorin Mehrländer!
Berliner Problemschule entlässt Direktorin Mehrländer; Engin Çatik übernimmt amid controversies und besorgniserregenden Zuständen.
-
24. Jan.10:51 Uhr BraunschweigGesellschaftVeranstaltungWirtschaftWissenschaft
TU Braunschweig: Feierlichkeiten zum Gedenktag und neue Projekte!
Die TU Braunschweig informiert über aktuelle Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte, darunter Stiftungswerdung und CO_LIVING CAMPUS.
-
24. Jan.10:03 Uhr BildungEuropaGesellschaftHamburgLübeckWissenschaft
Neues Magazin SURE Solutions : Ein Blick auf nachhaltige Städte!
Die HafenCity Universität Hamburg präsentiert am 28. Januar 2025 das neue Magazin "SURE Solutions" zur nachhaltigen Stadtentwicklung.
-
24. Jan.09:47 Uhr BerlinDresdenGesellschaftNürnbergWissenschaft
Mario Pfeifer: Ausgezeichnete Kunst im Schaufler Lab der TU Dresden!
Mario Pfeifer wurde für die Schaufler Residency 2025 an der TU Dresden nominiert, um die Wechselwirkungen zwischen Mensch und KI zu erforschen.
-
Bundespräsident ehrt Trierer Professorin Claudine Moulin mit Verdienstkreuz
Bundespräsident Steinmeier ehrt Prof. Dr. Claudine Moulin von der Universität Trier für ihre Verdienste in der Kultur- und Geistesgeschichte.
-
23. Jan.16:27 Uhr AllensbachBildungDeutschlandDüsseldorfGesellschaftLehreLeipzigNordrhein-WestfalenPolitikPsychologieWissenWissenschaft
HHU Düsseldorf: 60 Jahre Erfolgsweg mit neuen Herausforderungen!
Die HHU Düsseldorf feiert 60 Jahre, während Rektorin Steinbeck über Herausforderungen und strategische Weichenstellungen spricht.