Wissenschaft
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Wissenschaft mit unseren aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über aktuelle wissenschaftliche Entdeckungen, Forschungsergebnisse, Innovationen und Durchbrüche in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Astronomie, Geowissenschaften und mehr.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die wissenschaftliche Forschung, bahnbrechende Experimente und die Bedeutung von wissenschaftlichen Erkenntnissen für unsere Gesellschaft und unsere Welt. Entdecken Sie inspirierende Geschichten von Forschern und Wissenschaftlern, die die Grenzen des Wissens erweitern und Lösungen für komplexe Probleme finden. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen in der Wissenschaft zu verfolgen und sich über die aufregenden Fortschritte in der Forschung und Technologie zu informieren. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten wissenschaftlichen Entdeckungen, um Ihre Neugierde zu befriedigen und den Einfluss der Wissenschaft auf unsere Welt zu verstehen.
-
17. Apr.14:55 Uhr DeutschlandFreiburgGesellschaftKulturLehreWissenschaft
Revolution in der Physik: Freiburgs neuer Professor fordert den Kollaps der Dunkelheit!
Erfahren Sie mehr über die Forschungsschwerpunkte und Lehrangebote der Universität Freiburg, insbesondere zu dunkler Materie und Relativitätstheorie.
-
Karfreitag: Tanzverbot und Filmregeln spalten Baden-Württemberg!
Erfahren Sie alles über das Tanzverbot am Karfreitag in Deutschland, seine Regelungen, Ausnahmen und die aktuelle Diskussion dazu.
-
17. Apr.10:20 Uhr FrankfurtFrankfurt am MainGesellschaftVeranstaltungWestendWissenschaft
Konflikte aushalten: Neue Ringvorlesung an der Goethe-Uni startet!
Erfahren Sie alles über die Ringvorlesung "Konflikte aushalten!" der Goethe-Universität Frankfurt im Sommersemester 2025. Themen: Diskriminierung und Meinungsfreiheit.
-
17. Apr.03:20 Uhr DeutschlandKarlsruheMedienTechnologieWissenWissenschaft
200 Jahre KIT: Entdecken Sie die faszinierende Jubiläumsausstellung!
Erleben Sie die Geschichte des KIT bei der Jubiläumsausstellung „200 Jahre KIT“. Eintritt frei bis 19. Oktober 2025 im ZKM.
-
16. Apr.21:45 Uhr DeutschlandEuropaFrankfurtWissenschaft
Apotheker aus Taunus gewinnt Streit um unzugelassenes Krebsmedikament
Ein Apotheker darf trotz Unterlassungsklage ein nicht zugelassenes Krebsmedikament herstellen, um Patienten zu helfen.
-
16. Apr.19:30 Uhr GesellschaftHamburgPolitikVeranstaltungWissenschaft
Wissenschaft im Fokus: Online-Vorlesungen starten am 23. April 2025!
Am 23. April 2025 startet an der BTU Cottbus eine Online-Vorlesungsreihe zu Wissenschaft und Gesellschaft. Kostenfrei und live!
-
16. Apr.16:55 Uhr ChemnitzHalleSachsen-AnhaltVeranstaltungWissenWissenschaft
Weltraumabenteuer für Kinder: Chemnitzer Uni lädt zum Lernen ein!
Am 10. Mai 2025 lädt die Kinder-Uni Chemnitz zur Sondervorlesung mit Dirk Schlesier ein. Eintritt frei, für Kinder von 7-12 Jahren.
-
16. Apr.16:35 Uhr DeutschlandEuropaMedienPolitikStudieUkraineUS-WahlenWahlenWissenschaft
Eskalation im Weißen Haus: Trumps gefährlicher Kurs gegen Europa!
Eklat im Weißen Haus: Trump diskutiert bilateralistische Außenpolitik und deren Auswirkungen auf transatlantische Beziehungen.
-
16. Apr.14:30 Uhr BildungDeutschlandGesellschaftHeidelbergWissenschaft
Heidelberg startet Annelie-Wellensiek-Preis: Jetzt bewerben!
Am 16. April 2025 startet der Bewerbungszeitraum für den Annelie-Wellensiek-Förderpreis an der PH Heidelberg für Studentinnen.
-
16. Apr.14:25 Uhr BerlinBildungDeutschlandKrankenhausPolitikWissenschaft
Prof. Neugebauer verlässt die Bühne: Ein Pionier der Versorgungsforschung geht
Prof. Edmund Neugebauer verabschiedet: Pionier der Versorgungsforschung bei MHB, prägende Initiative für Gesundheitssystem.
-
16. Apr.12:30 Uhr AltstadtBildungFinanzenPsychologieRegensburgWissenWissenschaft
Neue Masterstudiengänge an der Uni Regensburg: Jetzt bewerben!
Die Universität Regensburg bietet ab Wintersemester 2025/26 neue Masterprogramme in Informatik, Data Science und KI an. Bewerbungen bis 1. Juni.
-
16. Apr.11:35 Uhr BildungDeutschlandGesellschaftMagdeburgSachsen-AnhaltWissenschaft
Innovative Frauen im Fokus: Sichtbarkeit in sozialen Projekten erhöhen!
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg startet das Forschungsprojekt INNOVATORIN, um die Sichtbarkeit innovativer Frauen in sozialen Innovationen zu erhöhen.
-
15. Apr.20:20 Uhr DüsseldorfGesellschaftKulturStudieWissenschaft
Gehirnforschung: So beeinflusst die Amygdala unsere Großzügigkeit!
Forschende der Uni Düsseldorf untersuchen, wie die basolaterale Amygdala prosoziales Verhalten steuert und soziale Entscheidungen beeinflusst.
-
15. Apr.19:20 Uhr Baden-WürttembergHandelTechnologieWirtschaftWissenschaft
Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Rapp: Dreitägige Mission nach Slowenien!
Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Rapp reist am 15.04.2025 nach Slowenien, um Forschung und Innovation in KI und Cybersicherheit zu fördern.
-
15. Apr.14:25 Uhr DänemarkDeutschlandGesellschaftLehreMedizinMünsterWissenschaft
Münster feiert: Dr. Kalinin gewinnt Innovationspreis für Medizinische Chemie!
Dr. Dmitrii Kalinin von der Universität Münster erhält den Innovationspreis 2025 für bahnbrechende Forschung in der Pharmazeutischen Chemie.
-
15. Apr.13:20 Uhr HeidelbergLehreWissenschaft
Neuer Professor in Erlangen: Dr. Stefan Kirchner setzt Impulse!
Der Artikel informiert über die Neuernennung von Prof. Dr. Stefan Kirchner an der Uni Erlangen-Nürnberg und beleuchtet Voraussetzungen für eine Wissenschaftskarriere.
-
15. Apr.13:10 Uhr BerlinBildungWeißenseeWirtschaftWissenschaft
Berliner Hochschulen vereinen Kräfte: Neue Ombudsstelle für Wissenschaftlichkeit
Die Freie Universität Berlin leitet eine neue Ombudsstelle zur Förderung wissenschaftlicher Integrität gemeinsam mit 13 Berliner Hochschulen.
-
15. Apr.12:35 Uhr AltstadtErfurtKulturSportThüringenVeranstaltungWissenschaft
Hochschulinfotag in Erfurt: Ein Blick in die Zukunft des Studiums!
Die Universität Erfurt lädt am 26. April zum Hochschulinfotag ein. Informieren Sie sich über Studienangebote und Veranstaltungen.
-
15. Apr.10:30 Uhr BerlinBrandenburgMünchenWirtschaftWissenschaft
Berliner Innovationsoffensive: TU und IHK investieren in Zukunft!
Die TU Berlin stärkt durch Kooperationen mit der Wirtschaft die Innovationskraft der Startup-Metropole Berlin und fördert den Technologietransfer.
-
14. Apr.18:35 Uhr Wissenschaft
Goethe-Universität glänzt: Breakthrough Prize für Urknall-Forscher!
Die Goethe-Universität Frankfurt erhält für die ALICE-Kollaboration den Breakthrough Prize in Fundamental Physics 2025 für wegweisende Forschung zur Materie nach dem Urknall.