Wissenschaft
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Wissenschaft mit unseren aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über aktuelle wissenschaftliche Entdeckungen, Forschungsergebnisse, Innovationen und Durchbrüche in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Astronomie, Geowissenschaften und mehr.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die wissenschaftliche Forschung, bahnbrechende Experimente und die Bedeutung von wissenschaftlichen Erkenntnissen für unsere Gesellschaft und unsere Welt. Entdecken Sie inspirierende Geschichten von Forschern und Wissenschaftlern, die die Grenzen des Wissens erweitern und Lösungen für komplexe Probleme finden. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen in der Wissenschaft zu verfolgen und sich über die aufregenden Fortschritte in der Forschung und Technologie zu informieren. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten wissenschaftlichen Entdeckungen, um Ihre Neugierde zu befriedigen und den Einfluss der Wissenschaft auf unsere Welt zu verstehen.
-
23. Feb.10:43 Uhr GesellschaftTechnologieWissenWissenschaft
Mars-Mission: Elon Musks Traum von einer kommunistischen Utopie!
Erfahren Sie, wie Elon Musk die Mars-Kolonisierung plant und historische Visionen utopischer Gesellschaften auf dem roten Planeten beleuchtet.
-
23. Feb.10:31 Uhr DeutschlandWirtschaftWissenschaft
Fachkräftemangel in Deutschland: Ohne Migration bleibt vieles leer!
Fachkräftemangel in Deutschland: Migration als Schlüssel zur Lösung. Aktuelle Debatten und politische Maßnahmen im Fokus.
-
23. Feb.09:55 Uhr BonnDeutschlandInnenstadtKnesebeckVeranstaltungWissenschaft
Karneval an der Uni Bonn: Ein magischer Empfang im „Feenwald“!
Am 28. Januar verwandelt sich die Uni Bonn in ein Karnevalsparadies mit Prinzenpaar, festlicher Dekoration und buntem Programm.
-
23. Feb.09:37 Uhr GesundheitGroßbritannienGrüneSandWissenschaft
Schildkröten unter Druck: Geschlechterverhältnis verändert sich durch Klimawandel
Klimawandel beeinflusst Meeresschildkröten: Weibliche Nachkommen überwiegen, Anpassungen an erhöhte Temperaturen notwendig.
-
21. Feb.18:58 Uhr Bad MünstereifelBildungBonnGesellschaftKoblenzLinzLudwigshafenRaminRheinland-PfalzVeranstaltungWirtschaftWissenschaft
Jugend forscht: Innovative Talente begeistern mit nachhaltigen Projekten!
Die Universität Bonn richtete den Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ aus, wo junge Forscher innovative Projekte zu Nachhaltigkeit präsentierten.
-
21. Feb.17:49 Uhr BerlinRusslandUkraineWissenschaft
Scholz verteidigt Selenskyj: Neue Entwicklungen im Ukraine-Konflikt!
Aktuelle Entwicklungen zum Ukraine-Krieg: Putin, Waffenlieferungen, und internationale Reaktionen im Liveblog von Dewezet.
-
21. Feb.15:05 Uhr PaderbornWissenschaft
Forschungspreis der Universität Paderborn: 150.000 Euro für Visionäre!
Die Universität Paderborn vergibt einen Forschungspreis von 150.000 Euro für interdisziplinäre Projekte bis 19. Mai 2025.
-
21. Feb.13:57 Uhr BerlinBildungDeutschlandWissenschaft
Beteiligung gefragt: Umfrage zur Wählerentscheidung vor der Bundestagswahl!
Politikwissenschaftler der FU Berlin starten eine anonyme Umfrage zur Wählerentscheidung vor der Bundestagswahl 2025. Teilnehmen bis 23. Februar!
-
21. Feb.13:56 Uhr BerlinGesellschaftVeranstaltungWissenWissenschaft
Erste Forchheimer Universitätstage: Wissenschaft trifft Gesellschaft!
Erfahren Sie mehr über die ersten Forchheimer Universitätstage an der UNI Erlangen-Nürnberg und deren Bedeutung für Wissenschaft und Gesellschaft.
-
21. Feb.13:09 Uhr BayernDeutschlandMünchenTechnologieUkraineWissenschaft
Innovationsplattform für Drohnentechnologie: Bayern stärkt Verteidigung!
Die UniBw München und der TechHUB SVI gründen 2025 eine Plattform zur Entwicklung von Drohnen- und Robotiktechnologien für die Verteidigung.
-
KIT feiert 200 Jahre Fortschritt: Ein Festakt für die Zukunft!
Am 20. Februar 2025 feiert das KIT mit über 2.000 Gästen sein 200-jähriges Bestehen und würdigt seine Erfolge in Forschung und Lehre.
-
21. Feb.12:46 Uhr 17:00 UhrFrankfurtHeidelbergOsnabrückVeranstaltungWissenschaft
Lange Nacht der Hausarbeiten: KI als Helfer für Studierende entdecken!
Erleben Sie die Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten an der UNI Frankfurt am 6. März 2025. Nutzen Sie KI-Tools für erfolgreiches Schreiben!
-
21. Feb.12:45 Uhr BambergBayernBerlinDeutschlandDortmundFischbachWissenschaft
Bamberger Rektor Kai Fischbach feiert sensationellen Podestplatz!
Prof. Dr. Kai Fischbach von der Uni Bamberg wird Dritter beim „Rektor des Jahres“ für vorbildliche Amtsführung.
-
21. Feb.12:42 Uhr BergEuropaWirtschaftWissenschaft
Zukunft der Landwirtschaft: Digitalisierung am Hofgut Neumühle im Fokus!
Ministerinnen Schmitt und Berg besuchen Hofgut Neumühle, um Digitalisierung und Innovation in der Landwirtschaft voranzutreiben.
-
Geobewusstsein entfalten: Neueste Podcasts für Entdecker und Forscher!
Die Universität zu Köln präsentiert ihre neuesten Podcasts zu Geographie, Kriminalität und Wirtschaft. Entdecken Sie aktuelle Forschungsthemen und Alumni-Werdegänge!
-
18. Feb.00:01 Uhr RegierungWissenschaft
Mexikos Präsidentin droht Google: Ultimatum zum „Golf von Mexiko“!
Mexikos Präsidentin Sheinbaum fordert Google Maps auf, den Golf von Mexiko korrekt zu benennen, droht mit Klage.
-
17. Feb.22:37 Uhr DeutschlandGießenHamburgVeranstaltungWissenschaft
60 Jahre „Jugend forscht“: Hessen feiert kreative MINT-Talente!
Der Regionalwettbewerb "Jugend forscht" an der Uni Giessen feiert 60 Jahre MINT-Engagement. Am 21. Februar präsentieren 34 Teams ihre Projekte.
-
17. Feb.21:10 Uhr FrankfurtGesundheitKielLeverkusenSpielSportStelleWissenschaft
Torwart-Kampf bei Holstein Kiel: Dähne glänzt, Weiner vor Rückkehr?
Holstein Kiels Trainer Marcel Rapp schätzt Dähnes starke Leistung im Tor, während Weiner krank ausfällt. Was folgt?
-
Sicherheitsgipfel in München: Experten warnen vor hybriden Bedrohungen!
Am 16. Februar 2025 diskutierte die UniBw München im Literaturhaus München über innere und äußere Sicherheit in Deutschland.
-
17. Feb.17:43 Uhr Baden-WürttembergBildungDeutschlandHeidelbergKulturLehrePsychologieTürkeiWissenschaft
Forschungstrio an der PH Heidelberg: Vielfalt und Inklusion im Fokus!
Die PH Heidelberg lädt zur Feier neuer Professuren und betont inklusive Hochschulbildung für Vielfalt und Chancengleichheit.