Wissen
-
11. Apr.11:55 Uhr FeuerwehrSchweizUnfälleVorarlbergWissen
Gleitschirmunfall in der Schweiz: Österreicher stirbt vor dem Start!
Ein tödlicher Gleitschirmunfall in der Schweiz: Ein 33-jähriger Österreicher verunglückt vor dem Start am Lienzer Spitz.
-
11. Apr.09:40 Uhr DeutschlandGesetzKulturMainzWissen
AfD fordert Offenlegung städtischer Zuschüsse: Streit um Transparenz in Mainz!
AfD fordert Offenlegung von Vereinsförderung in Mainz, kritisiert Transparenz und diffamiert zivilgesellschaftliches Engagement.
-
Dreifachmord im Westerwald: Hat Alexander Meisner die Familie zerstört?
Ein Dreifachmord in Weitefeld, Rheinland-Pfalz: Verdächtigter Alexander Meisner wird in der Wildnis des Westerwalds gesucht.
-
Manager Cup 2025: Studierende kämpfen um 3.000 Euro Preisgeld!
Am 14. Mai 2025 startet der Manager Cup an der TU Dortmund: Studierende testen Managementfähigkeiten in einem spannenden Planspiel.
-
10. Apr.10:10 Uhr IngolstadtParisUmweltVeranstaltungWissen
Mach mit! Ingolstadt lädt zur großen Klimakonferenz-Simulation ein
Die KU Ingolstadt lädt Bürger und Schüler zur UN-Klimakonferenz-Simulation vom 14. bis 16. Juli 2025 ein. Teilnahme kostenlos!
-
9. Apr.15:25 Uhr ChemnitzWirtschaftWissen
Karls-Marx-Städter Sebastian Sachtleben: Erfolgreich in Afrika!
Sebastian Sachtleben, TU Chemnitz-Alumnus, teilt seine Erfahrungen als Managing Director in Südafrika und gibt Karriere-Tipps.
-
8. Apr.19:15 Uhr Baden-WürttembergBildungErbesGesellschaftSchwäbisch GmündWissen
Neues Jüdisches Bildungswerk in Schwäbisch Gmünd: Ein Zeichen gegen Antisemitismus!
Am 8. April 2025 eröffnet Schwäbisch Gmünd das Jüdische Bildungswerk mit Festakt, um Bildung gegen Antisemitismus zu fördern.
-
8. Apr.14:55 Uhr BerlinBildungDeutschlandÖkosystemWirtschaftWissenWissenschaft
Bundesregierung feiert Fortschritte: Soziale Innovationen im Aufwind!
Bundesregierung präsentiert Fortschritte zu sozialen Innovationen und gemeinwohlorientierten Unternehmen auf Forum in Berlin.
-
Bauhaus-Universität Weimar startet Projekte für eine nachhaltige Zukunft
Die Bauhaus-Universität Weimar startet 2025 zehn innovative Projekte zu Nachhaltigkeit und urbaner Gestaltung, die Studierende und Gesellschaft einbeziehen.
-
Zukunft der Lehre: Vortragsreihe zur Künstlichen Intelligenz startet in Bielefeld
Die Universität Bielefeld startet eine Vortragsreihe zur generativen Künstlichen Intelligenz, beginnend am 16. April 2025.
-
Kreatives Berufscoaching: Escape-Rooms für die Kunststoffbranche!
Die Universität Osnabrück entwickelt innovative Escape-Room-Szenarien zur Berufsorientierung in der Kunststoffbranche, gefördert mit 85.000 Euro.
-
8. Apr.09:05 Uhr LeichlingenWetterWissen
Felder nicht für Hunde: Leichlinger Landwirt kämpft gegen Wetterkapriolen!
Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet über die Herausforderungen der Landwirtschaft in Leverkusen und Leichlingen im Frühjahr 2023, insbesondere bezüglich unsicherem Wetter und den Auswirkungen des Klimawandels.
-
8. Apr.03:30 Uhr DeutschlandVerbraucherWissen
Preiserhöhung für Pellets: Heizen wird teurer, aber nachhaltig!
Der Artikel analysiert die aktuelle Marktlage für Pelletsheizungen in Deutschland am 8. April 2025, zeigt Preisentwicklungen und nachhaltige Alternativen auf.
-
Solarenergie boomt: Europas Strom wird grün, Kohle kriselt!
Solarenergie wächst global rasant: 2024 stieg ihr Anteil an der Stromerzeugung auf 6,9 %. Erfahren Sie mehr über die Entwicklungen.
-
7. Apr.20:55 Uhr DüsseldorfMedienRusslandWissen
Tränen am ersten freien Sonntag: Renata Lusin nach Let’s Dance
Renata Lusin teilt ihren emotionalen Abschied von "Let's Dance" und begeistert mit der Geschlechtsverkündung ihres Babys.
-
Becker als Zverevs Trainer? Der Weg zur Tennis-Krone!
Diskussion über Boris Becker als möglicher Trainer von Alexander Zverev: Chancen, Herausforderungen und mentale Unterstützung im Tennis.
-
7. Apr.15:55 Uhr DeutschlandMünchenPolitikRegensburgVeranstaltungWissen
US-Generalkonsul Dr. Miller besucht Uni Regensburg: Ein neues Kapitel!
Dr. James Miller, US-Generalkonsul, besucht die Universität Regensburg, um Kooperationen und Forschungsprojekte zu stärken.
-
7. Apr.14:10 Uhr BildungEichstättGesellschaftUmweltWissen
Neues Netzwerk für Nachhaltigkeit: Eichstätts Familien engagieren sich!
Netzwerk „Lernorte für Nachhaltigkeit“ der KU Ingolstadt fördert regionale Bildung für Umwelt. Erstes Jahresprogramm am 11. Mai vorgestellt.
-
7. Apr.11:20 Uhr Wissen
Wäsche waschen: Die 10 häufigsten Fehler und wie Sie sie vermeiden!
Erfahren Sie wichtige Tipps und Tricks zum Wäschewaschen von Rosenheim24: Sortierung, Pflege und Fehlervermeidung für beste Ergebnisse.
-
7. Apr.09:50 Uhr BerlinErfurtHamburgPotsdamVeranstaltungWeiterbildungWissen
Netzwerken wie ein Profi: Workshop für Doktoranden an der Uni Erfurt!
Die Universität Erfurt veranstaltet am 28. April 2025 einen Workshop zum Networking für Doktorandinnen und Postdoktorandinnen.