Finanzen
Tauchen Sie ein in die Welt der Finanzen mit unseren aktuellen Nachrichten. Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen an den Finanzmärkten, Börsennachrichten, Wirtschaftstrends und wichtige Ereignisse, die sich auf Ihr Geld und Ihre Investitionen auswirken können. Erfahren Sie mehr über die globalen wirtschaftlichen Zusammenhänge, Geldpolitik, Zinssätze, Inflation und Konjunktur. Unsere fundierten Berichte und Analysen helfen Ihnen dabei, kluge finanzielle Entscheidungen zu treffen und Ihre finanzielle Zukunft zu planen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die aktuellen Entwicklungen in der Welt der Finanzen.
-
14. Apr.10:55 Uhr DeutschlandFinanzenRegierungSozialesWirtschaft
Jusos gegen Koalitionsvertrag: SPD-Jugend fordert dringend Nachbesserungen!
Die Jusos lehnen den Koalitionsvertrag mit der Union ab. Der Juso-Chef fordert tiefgreifende Nachbesserungen für eine Zustimmung.
-
Sachsen trotzt neuen Schulden: CDU setzt auf wirtschaftliche Stabilität
CDU-Fraktionschef Hartmann lehnt neue Schulden für Sachsens Haushalt ab, während die Koalition Unterstützung benötigt.
-
Bayern steht vor spektakulärem Transfersommer: Große Veränderungen!
FC Bayern München plant einen spektakulären Transfersommer 2025. Sparmaßnahmen, Verkaufsstrategien und neue Talente stehen im Fokus.
-
Aktienmärkte Stürzen ab: Trumps Zollpolitik bringt US-Wirtschaft in Gefahr!
US-Aktien fallen aufgrund prekärer Handelsbeziehungen mit China und neuer Zölle unter der Trump-Administration.
-
10. Apr.22:50 Uhr BildungDeutschlandFinanzenParteiTechnologieWirtschaft
Koalitionsvertrag steht: Union und SPD vor einem neuen Kurs!
Union und SPD haben einen Koalitionsvertrag erzielt, der neue Ministerien und Steuerreformen vorsieht. Abstimmung beginnt am 18. April.
-
9. Apr.16:35 Uhr Baden-WürttembergFinanzenHeilbronnStuttgartWolpertshausen
Lidl in der Kritik: Streit um irreführende Preisangaben entbrannt!
Streit um App-Rabatte bei Lidl, tödlicher Unfall auf A6 und Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD am 9. April 2025.
-
9. Apr.04:00 Uhr FinanzenUkraineVerbraucher
Dax stürzt um 10 Prozent: Handelskrieg mit Trump zieht Aktienmärkte in den Abgrund!
Aktuelle Wirtschaftsnews: Dax fällt um 10% zu Wochenbeginn, beeinflusst durch Trumps Zölle. Auswirkungen auf globale Märkte.
-
9. Apr.01:05 Uhr DeutschlandFinanzenRegierungWirtschaft
CDU und SPD: Einigung auf Koalitionsvertrag in turbulenten Verhandlungen!
CDU/CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Politische Herausforderungen und Mitgliederabstimmungen stehen bevor.
-
Ukraine verhandelt mit USA über wertvolle Mineralien – Trump setzt Bedingungen!
Ukrainische Verhandler reisen in die USA, um über Seltene Erden und Sicherheitsgarantien im Kontext des Ukraine-Kriegs zu diskutieren.
-
8. Apr.14:00 Uhr DeutschlandFinanzenMecklenburg-VorpommernRegierungSpielStelleWellen
Wer wird Finanzminister? Schwesig auf der Jagd nach Macht!
Koalitionsgespräche: Wer wird Finanzminister? Manuela Schwesig und Lars Klingbeil als Spitzenkandidaten im Blick.
-
8. Apr.12:50 Uhr FinanzenSoftwareStudieTechnologie
Essener Start-up „LastBIM“ revolutioniert digitale Bauplanung!
Am 8. April 2025 wurde das Essener Start-up „LastBIM“ an der Uni Duisburg-Essen gegründet, um digitale Bauplanung zu revolutionieren.
-
8. Apr.03:10 Uhr BrandenburgDeutschlandFinanzenHessenLudwigshafenNiedersachsenRheinland-PfalzStatistiken
Krise in Ludwigshafen: Stadtverwaltung unter Druck wegen Schulden!
Ludwigshafen kämpft mit Haushaltskrise: hohe Verschuldung und geforderte Einsparungen von Rheinland-Pfalz stehen im Fokus.
-
Dresden: Tarifabschlüsse bringen 41 Millionen Euro Mehrkosten!
Mitarbeiter im öffentlichen Dienst in Dresden erhalten ab 2024 höhere Gehälter. Der Tarifabschluss bringt mehr Geld, aber auch neue Herausforderungen für die Stadt.
-
7. Apr.18:25 Uhr Bad DürkheimbundesweitFinanzen
Millionen-Defizit im Kreishaushalt: Der Landkreis steht unter Druck!
Der Kreishaushalt Bad Dürkheim steht vor Herausforderungen: Trotz Defiziten bleiben Gespräche mit dem Land aus.
-
7. Apr.02:45 Uhr Finanzen
Tarif-Einigung: 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst profitieren!
Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: 2,5 Millionen Beschäftigte erhalten ab April 2025 mehr Geld und mehr Flexibilität.
-
Merz plant aufregende Regierungsumbildung: Wer sind die Ministerkandidaten?
Friedrich Merz plant die Regierungsbildung mit der SPD nach der Bundestagswahl; Koalitionsgespräche beginnen bald.
-
5. Apr.12:15 Uhr Finanzen
Obama gesteht: Ehe mit Michelle litt unter tiefen Defiziten!
Barack Obama spricht ehrlich über Eheprobleme mit Michelle und reflektiert die Herausforderungen ihrer gemeinsamen Zeit im Weißen Haus.
-
5. Apr.06:20 Uhr BildungBrandenburgFinanzen
Brandenburgs Haushalts-Krimi: SPD-Chef Lüttmann weicht kritischen Fragen aus!
Björn Lüttmann kommentiert den Doppelhaushalt Brandenburgs und betont die Bedeutung neuer Investitionen für Schulen und Krankenhäuser.
-
4. Apr.14:45 Uhr BühlFinanzenSchweinfurtStudie
Schaeffler platziert 1,15 Milliarden Euro Anleihen – Stellenabbau droht!
Schaeffler platziert Anleihen über 1,15 Milliarden Euro zur Finanzierung. Trotz Stellenabbau plant das Unternehmen Investitionen in neue Technologien.
-
3. Apr.10:50 Uhr BerlinBildungDeutschlandFinanzenWirtschaft
Koalitionsverhandlungen in Berlin: Prien gibt Hoffnung auf Fortschritt!
CDU, CSU und SPD setzen Koalitionsverhandlungen fort, optimistisch über Fortschritte und künftige Reformen in Deutschland.