Umwelt
Bleiben Sie immer gut informiert über die Umwelt und Umweltschutz mit unseren aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über Umweltthemen, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Naturschutz, erneuerbare Energien und wichtige Umweltinitiativen. Informieren Sie sich über die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt und die Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Umwelt zu schützen und nachhaltig mit den natürlichen Ressourcen umzugehen.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in aktuelle Umweltprobleme, Herausforderungen und Lösungsansätze. Entdecken Sie die Schönheit und die Bedeutung der Natur und erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Umweltschutzes für die Zukunft unseres Planeten. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen und sich über umweltfreundliche Maßnahmen und innovative Umwelttechnologien zu informieren. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Initiativen, die unsere Umwelt schützen und bewahren.
-
Frühling oder Winter? Wetterexperten warnen vor drastischen Temperaturschwankungen!
Deutschlands Wetter zeigt Ende Februar extreme Temperaturschwankungen. Experten warnen vor einem bevorstehenden Wintereinbruch.
-
Erosion bedroht Familien in Buritcupu: Notstand erklärt!
Notstand in Buriticupu, Brasilien: Erosion bedroht Familien und Infrastruktur. Experten warnen vor schweren Folgen durch Abholzung.
-
22. Feb.12:40 Uhr DänemarkFrankreichGesetzNaturUmwelt
Frankreich verbietet ewige Chemikalien – Ein Meilenstein für die Gesundheit!
Frankreich verbietet PFAS in Kosmetika und Textilien bis 2030. Neue Gesetze folgen dem Trend zu strengen Chemikalienregulierungen.
-
Koh Samui im Tourismusrausch: Weißer Lotus bringt Luxus und Probleme!
Koh Samui wird zum Hotspot für Set-Jetter der HBO-Serie „The White Lotus“. Entdecken Sie die Auswirkungen auf Tourismus und Umwelt.
-
21. Feb.17:15 Uhr BrandenburgDeutschlandFrankfurtFrankfurt (Oder)GesellschaftPolenUkraineUmweltVeranstaltung
Trauma und Erinnerung: Oder-Klänge im Spiegel der Geschichte
Am 13. Februar 2025 fand an der Europa-Universität eine Diskussion über Trauma, Klimawandel und Krieg statt, unterstützt durch Kunstprojekte.
-
Klimawandel bedroht echte Wintererlebnisse: Schnee aus Baumwolle?
Der Artikel beleuchtet Adalbert Stifters Umgang mit extremen Winterbedingungen, die heutige Schnee-Kontroversen und Klimawandel.
-
21. Feb.13:36 Uhr DeutschlandUmwelt
Küchenrollen richtig entsorgen: So vermeiden Sie teure Müllfallen!
Erfahren Sie, warum Küchenrollen in Deutschland nicht in die Papiertonne gehören und wie Sie umweltfreundlich entsorgen können.
-
19. Feb.00:04 Uhr BayernDeutschlandGesellschaftMünchenUmwelt
Bayern erzielt Last-Minute-Ausgleich und zieht ins Champions-League-Achtelfinale ein!
FC Bayern München spielt 1:1 gegen Celtic und zieht ins Champions-League-Achtelfinale ein. individuelle Spielerbewertungen analysiert.
-
Geobewusstsein entfalten: Neueste Podcasts für Entdecker und Forscher!
Die Universität zu Köln präsentiert ihre neuesten Podcasts zu Geographie, Kriminalität und Wirtschaft. Entdecken Sie aktuelle Forschungsthemen und Alumni-Werdegänge!
-
17. Feb.21:20 Uhr BrackelGesundheitHarburgLandkreis HarburgUmwelt
Illegale Giftmüllentsorgung in Brackel: Zeugen dringend gesucht!
Illegaler Müllabfall im Landkreis Harburg: Unbekannte entsorgen 1,7 Tonnen giftige Batterien. Zeugen gesucht!
-
17. Feb.19:06 Uhr Umwelt
Laden „holz-geschenke24“ schließt nach nur einem Jahr in Grimmen!
Nach nur einem Jahr schließt der Geschenkartikel-Laden „holz-geschenke24“ in Grimmen seine Türen und verlagert den Verkauf online.
-
17. Feb.17:07 Uhr DeutschlandGesundheitNaturÖkosystemUmweltVerbraucherWald
Riesen-Rodung in Köln: Anwohner empört über Baumfällungen im Weißer Bogen!
Rhein-Energie fällte Bäume im Weißer Bogen für eine neue Wasserleitung; Nachpflanzungen sollen Bio-Diversität fördern.
-
Wasserchaos nach Brückenbau: Staus in Klein Wokern sorgen für Aufregung!
Nach monatelanger Bauzeit wurde die neue Durchfahrt unter der Eisenbahnbrücke in Klein Wokern am 17. Februar 2025 freigegeben. Trotz spezieller Regenentwässerung kam es am Wochenende zu Wasseransammlungen, die die Durchfahrt erschwerten. Bürgermeister Nico Knuth und Projektleiter Thomas Unge erläutern die Herausforderungen und Lösungen.
-
17. Feb.17:00 Uhr BildungBremenNaturNaturschutzReisenUmweltVeranstaltung
Borgfelder Dialog: Experten diskutieren über Naturschutz und Frieden!
Am 25. Februar diskutiert Biologe Christoph Zöckler im Borgfelder Forum globale Naturschutzthemen. Jetzt anmelden!
-
17. Feb.15:31 Uhr BerlinDeutschlandFrankreichLehreUmwelt
Offener Brief: Hochschulen fordern sofortige Bauwende für Klimaschutz!
TU Berlin und 32 Hochschulen fordern in offenem Brief zur Bundestagswahl 2025 eine sozial-ökologische Bauwende in Deutschland.
-
17. Feb.14:55 Uhr DeutschlandMansfeld-SüdharzNaturschutzSachsen-AnhaltSüdharzUmwelt
Oberverwaltungsgericht stoppt Gipsbohrungen im Südharz – Natur gefährdet!
Oberverwaltungsgericht Sachsen-Anhalt stoppt Probebohrungen für Gips im Südharz, um geschützte Lebensräume zu sichern.
-
17. Feb.13:56 Uhr DeutschlandFlughafen MünchenMünchenNaturschutzRegierungUmwelt
München fordert Stopp: Flughafenbau in Albanien gefährdet Natur!
Petition in München fordert Rückzug der MAI aus dem Flughafenbau in Albanien, der ein wichtiges Naturschutzgebiet bedroht.
-
17. Feb.11:05 Uhr Umwelt
Weltgrößter unterirdischer Thermalsee in Albanien entdeckt!
Wissenschaftler entdeckten den größten unterirdischen Thermalsee der Welt in Albanien. Details zur Entstehung und Vermessung.
-
17. Feb.10:19 Uhr TechnologieUmwelt
KI-gestützter Kampf gegen Geisternetze: So rettet der WWF die Meere!
Die Plattform GhostNetZero.AI nutzt KI zur effektiven Auffindung von Geisternetzen im Meer und schützt so die Meeresumwelt.
-
17. Feb.08:58 Uhr BerlinFriedrichshain-KreuzbergHauptstraßeNeuköllnUmwelt
Poller sperren Zugang zum Dorfplatz: Verkehrssicherheit oder Hindernis?
Poller am Dorfplatz in Südwestpfalz sollen den Durchgangsverkehr reduzieren und die Sicherheit erhöhen. Ortsbürgermeister bestätigt Installation.