Umwelt
Bleiben Sie immer gut informiert über die Umwelt und Umweltschutz mit unseren aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über Umweltthemen, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Naturschutz, erneuerbare Energien und wichtige Umweltinitiativen. Informieren Sie sich über die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt und die Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Umwelt zu schützen und nachhaltig mit den natürlichen Ressourcen umzugehen.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in aktuelle Umweltprobleme, Herausforderungen und Lösungsansätze. Entdecken Sie die Schönheit und die Bedeutung der Natur und erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Umweltschutzes für die Zukunft unseres Planeten. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen und sich über umweltfreundliche Maßnahmen und innovative Umwelttechnologien zu informieren. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Initiativen, die unsere Umwelt schützen und bewahren.
-
Revolutionärer Durchbruch: Forscher entschlüsseln Methan-Entstehung!
Forscher der TU Berlin und der Uni Marburg haben den Aktivierungsmechanismus eines Methan-Enzyms entschlüsselt, bedeutende Erkenntnisse für Energie und Klimawandel.
-
17. Apr.17:15 Uhr DeutschlandMemmingenNorwegenÖsterreichUmweltUnterallgäu
Teurer Erbe: Memminger Flughafen kämpft gegen PFAS-Bodenbelastung!
Der Flughafen Memmingen könnte durch mögliche PFAS-Bodenbelastungen mit hohen Sanierungskosten konfrontiert werden.
-
17. Apr.14:50 Uhr BodenGesundheitGroßbritannienStudieUmweltWirtschaft
Globale Ungleichheit: Neue Studie enthüllt die Wahrheit über die Jungsteinzeit
Erfahren Sie mehr über die neue Studie der UNI Kiel zur sozialen Gleichheit im Neolithikum, veröffentlicht in der PNAS.
-
17. Apr.12:55 Uhr BildungErfurtGesundheitIlmenauParisStromUmweltVeranstaltungWirtschaft
Sustainability Days an der TU Ilmenau: Gemeinsam für eine grüne Zukunft!
Die TU Ilmenau lädt vom 22. bis 26. April 2025 zu den 5. Sustainability Days ein, um nachhaltige Ideen zu fördern.
-
Marburger Nachhaltigkeitstage: Ideen für eine bessere Zukunft!
Die Marburger Sustainability Talks starten am 22. April 2025, organisiert von der Uni Marburg und der Green Office AG.
-
17. Apr.06:10 Uhr BodenGesundheitUmwelt
Quecke im Garten: Mit Essig gegen das hartnäckige Unkraut!
Erfahren Sie am 17.04.2025, wie Sie die hartnäckige Quecke im Garten mit verdünntem Essig und weiteren Methoden bekämpfen können.
-
16. Apr.18:15 Uhr AutobahnbrückeDeutschlandUmweltWinnweiler
Bahnhofsbrücke in Winnweiler: Sanierung gestartet und Verkehrsknotenpunkt geplant!
Sanierung der Bahnhofsbrücke in Winnweiler beginnt am 16.04.2025. Neue Pläne für die Kreuzung werden umgesetzt.
-
16. Apr.13:50 Uhr BildungIngolstadtUmwelt
Junge Aktivisten an der Ingolstädter Uni: FFF verbessert Lebensqualität!
Dr. Ann-Kathrin Bremers Studie zu Nachhaltigkeitsbewusstsein und Selbstwirksamkeit junger Menschen an der KU Ingolstadt beleuchtet entscheidende Trends.
-
16. Apr.11:40 Uhr BildungChemnitzDeutschlandFreiburgStromTechnologieUmwelt
Chemnitzer Wissenschaftler entwickeln Zukunft der Wasserstoff-Elektrolyse!
Die TU Chemnitz forscht an fluorfreien Elektrolyseuren zur nachhaltigen Wasserstoffproduktion im BMBF-geförderten Projekt FFWD.
-
16. Apr.10:35 Uhr GesundheitStudieUmwelt
Revolution in der Landwirtschaft: Biofabrik kämpft gegen Mikroplastik!
Die UDE erhält 1,4 Millionen Euro für Forschung zu biologisch abbaubaren Lipiden zur Reduzierung von Mikroplastik in der Landwirtschaft.
-
16. Apr.09:30 Uhr DeutschlandUmwelt
Neue Namensregeln und Biomüll-Vorschriften ab Mai 2025!
Ab 1. Mai 2025 gelten neue Regelungen für Nachnamen, Passfotos und Biomüllentsorgung in Deutschland. Erfahren Sie mehr.
-
Potsdam stärkt Partnerschaft mit Namibia: Botschafter zu Gast!
Die Uni Potsdam stärkt die Kooperation mit Namibia, um Biodiversität, Klimawandel und Forschungsprojekte gemeinsam voranzutreiben.
-
16. Apr.08:00 Uhr Nordrhein-WestfalenUmweltWetter
Regen und Gewitter: Ostwestfalen boomt im April-Unwetter!
Am 16.04.2025 zeigt NRW wechselhaftes Wetter mit Regen und Gewittern. Temperaturen zwischen 3 und 20 Grad erwarten die Bewohner.
-
15. Apr.14:45 Uhr GesellschaftUmweltWissen
MBA-Programm der WHU: Führungsstile für eine bessere Gesellschaft!
Entdecken Sie das praxisnahe MBA-Programm der WHU, das verantwortungsvolle Führung und nachhaltige Entwicklung fördert.
-
Fünf ruhige Inselparadiese in Europa: Entspannung abseits des Massentourismus!
Entdecken Sie verborgene Inselparadiese in Europa, fernab des Massentourismus. Fünf ruhige Reiseziele für Ihren nächsten Urlaub!
-
15. Apr.07:20 Uhr BildungBremenStudieUmweltVeranstaltung
Jungpflanzenmarkt in Borgfeld: Bio-Genuss und Tipps für alle!
Bioland-Gärtnerei Rhizom lädt am 26. April in Borgfeld zum jährlichen Jungpflanzenmarkt ein – frische Bio-Kulturen und Tipps.
-
14. Apr.17:00 Uhr bundesweitDeutschlandUmweltWerra-Meißner-Kreis
Strengere Bioabfall-Regeln ab Mai: So wird Mülltrennung teuer!
Ab dem 1. Mai 2025 gelten bundesweit neue Regeln für die Bioabfallentsorgung. Wichtige Änderungen zur Mülltrennung im Werra-Meißner-Kreis.
-
Stinkende Molkerei: Niesky verlangt endlich nach Lösungen!
Anwohner in Niesky klagen über Geruchsbelästigung durch Molkerei. Stadtrat fordert Dialog und Maßnahmen zur Verbesserung.
-
13. Apr.10:10 Uhr AmsterdamGesundheitMünsterUmweltWeilerbach
Nocke’s 2Rad: Ihr Fahrradladen für umweltfreundliche Mobilität!
Hermann und Manuela Nocke leiten „Nocke’s 2Rad“ in Weilerbach, wo umweltfreundliches Fahrradfahren im Fokus steht.
-
13. Apr.09:40 Uhr BodenGesundheitUmwelt
Kampf gegen Quecke: Mit Essig und Strategie zum sauberen Garten!
Erfahren Sie, wie Sie die hartnäckige Quecke mit umweltfreundlichen Hausmitteln und biologischer Schädlingsbekämpfung effektiv bekämpfen können.