Technologie
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technologie mit unseren aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über technologische Innovationen, Forschung und Entwicklung in den Bereichen Informationstechnologie, künstliche Intelligenz, Robotik, Internet der Dinge, Biotechnologie und vieles mehr. Informieren Sie sich über neue Produkte, Gadgets und technische Lösungen, die unseren Alltag beeinflussen und die Welt verändern.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die rasante Entwicklung der Technologiebranche und die Auswirkungen von Technologie auf Wirtschaft, Gesellschaft und den individuellen Lebensstil. Entdecken Sie die Potenziale und Herausforderungen neuer Technologien und erfahren Sie, wie Technologie unsere Zukunft gestaltet. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, die Technologiewelt zu erkunden, technische Entwicklungen zu verstehen und die Auswirkungen der Technologie auf unsere Gesellschaft zu hinterfragen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten technologischen Trends und Entdeckungen.
-
9. Apr.20:15 Uhr ChemnitzDresdenHofLeipzigSachsenTechnologieVeranstaltungWissenschaft
Rekord-Kolloquium in Chemnitz: Academia und Industrie vereint!
Am 9. April 2025 fand in Chemnitz das 24. Werkstofftechnische Kolloquium mit 220 internationalen Gästen statt. Schwerpunkte: Forschung, Industrie und additive Fertigung.
-
9. Apr.16:30 Uhr Bad TabarzDeutschlandTechnologieThüringenVerbraucher
Digitale Wasserzähler in Bad Tabarz: 50.000 Kubikmeter Wasser einsparen!
Digitale Wasserzähler in Bad Tabarz helfen, Wasserverluste zu reduzieren und Effizienz zu steigern. Erfahren Sie mehr.
-
9. Apr.15:50 Uhr DeutschlandMecklenburg-VorpommernStatistikenTechnologie
Mord in der digitalen Welt: So kämpfen die Ermittler gegen Cyberkriminalität!
Mecklenburg-Vorpommern kämpft gegen Auslandstaten und Cyberkriminalität. Aufklärungsquote bleibt niedrig trotz internationaler Zusammenarbeit.
-
Künstliche Intelligenz: Bedrohung oder Chance für Bildungsgerechtigkeit?
Erfahren Sie mehr über die kostenlosen Veranstaltungen an der UDE vom 14. bis 17. April 2025 und deren vielfältige Themen.
-
9. Apr.08:50 Uhr GöttingenMedizinTechnologie
Göttinger Forscher erhält 360.000 Euro für Geruchs-Studiensensation!
Dr. Thomas Frank von der Uni Göttingen erhält 360.000 Euro für ein Neurowissenschaftsprojekt zur Geruchswahrnehmung.
-
9. Apr.04:55 Uhr BerlinDeutschlandFeuerwehrPolizeiTechnologie
Verzögerungen beim Baustellen-Frühwarnsystem: Fahrer müssen warten!
Der Ausbau des Baustellen-Frühwarnsystems auf Autobahnen verzögert sich bis Juni 2025, betroffen sind vorrangig VW-Fahrzeuge.
-
8. Apr.19:45 Uhr BildungKulturNordrhein-WestfalenPaderbornTechnologieWirtschaft
Paderborns neues PhoQS Lab: Zukunft der Quantenforschung gestartet!
Das neu eröffnete PhoQS Lab der Uni Paderborn fördert Spitzenforschung in Quantenphotonik für sichere Kommunikation und Nachhaltigkeit.
-
8. Apr.17:10 Uhr LehreOldenburgSoftwareTechnologie
Digitalisierung der Lehre: So macht Oldenburg den Unterricht zukunftsfähig!
Die Universität Oldenburg treibt die Digitalisierung der Lehre voran, fördert innovative Lehr-Tools und stärkt digitale Souveränität.
-
8. Apr.16:35 Uhr BerlinBildungFreibergMedienSachsenTechnologieWirtschaft
Neuer MINT-Ausbildungsweg: Schnell zum Lehrer für Oberschüler!
Kultusminister Clemens kündigt einen neuen, beschleunigten Ausbildungsweg für MINT-Lehrkräfte an TU Freiberg ab April 2025.
-
8. Apr.16:10 Uhr BodenGesellschaftMünsterPolitikTechnologieWirtschaftWissenschaft
Wissenschaftler enthüllen: So wird die Energiewende verständlicher!
Die Universität Münster leitet ein DFG-gefördertes Projekt zur Energiewende, das Modelle ästhetisch und partizipativ gestaltet.
-
8. Apr.16:05 Uhr DeutschlandEuropaMedienSiegenTechnologieWeiterbildung
Avatare im Unterricht: Digitale Helfer für kranke Kinder im Aufwind!
Die Universität Siegen untersucht den Einsatz von Avataren im Unterricht, um kranken Kindern digitale Teilhabe zu ermöglichen.
-
8. Apr.15:55 Uhr BildungDeutschlandEuropaSpanienTechnologie
KIT unter Druck: Kritiker fordern Stopp der Israel-Kooperationen!
KIT plant Zusammenarbeit mit israelischen Universitäten, während Mitarbeiter eine Überprüfung fordern. Wissenschaftsaustausch im Fokus.
-
8. Apr.15:25 Uhr DeutschlandGesundheitSportTechnologie
Formel 1: Aufregende Regeländerungen für die Saison 2025 enthüllt!
Die Formel 1 startet 2025 mit neuen Regelungen, die DRS-Abschaffung, Technikänderungen und neue Hersteller umfassen.
-
8. Apr.12:50 Uhr FinanzenSoftwareStudieTechnologie
Essener Start-up „LastBIM“ revolutioniert digitale Bauplanung!
Am 8. April 2025 wurde das Essener Start-up „LastBIM“ an der Uni Duisburg-Essen gegründet, um digitale Bauplanung zu revolutionieren.
-
8. Apr.12:00 Uhr SoftwareTechnologie
Infineon sichert sich neues Netzwerk-Geschäft für 2,5 Milliarden Euro!
Infineon erwirbt Marvells Netzwerkgeschäft für 2,5 Milliarden Euro zur Stärkung seiner Marktposition im Automobilsektor.
-
8. Apr.04:25 Uhr Technologie
Hamiltons Aufschrei: Ferrari muss endlich aufrüsten!
Lewis Hamilton äußert Unzufriedenheit mit Ferrari in der enttäuschenden Formel-1-Saison 2025 und fordert dringend Upgrades.
-
7. Apr.23:00 Uhr FeuerwehrParisTechnologie
Großbrand in Paris: Riesige Rauchwolke über der Stadt!
Großbrand in Pariser Recyclingfirma am 7. April 2025: Feuerwehr im Einsatz, Anwohner aufgefordert, Fenster zu schließen.
-
Digitale Wende in Sachsen-Anhalt: E-Akte startet im Verwaltungsgericht Magdeburg
Sachsen-Anhalt startet 2025 in Magdeburg das Pilotprojekt zur E-Akte, um die Justiz bis 2026 zu digitalisieren.
-
7. Apr.16:20 Uhr Technologie
Buchstart in der Siemens-Villa: Führungsstrategien für digitale Zeiten!
Am 7. April 2025 startet der Verkauf des Buches "Leadership for Digital Transformation" an der BSP in Berlin.
-
Tropfsteine enthüllen Geheimnisse des Klimawandels der Vergangenheit!
UNI Trier untersucht mit Tropfsteindaten Klimaveränderungen, basierend auf historischen Analysen und interdisziplinärer Zusammenarbeit.