Technologie
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technologie mit unseren aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über technologische Innovationen, Forschung und Entwicklung in den Bereichen Informationstechnologie, künstliche Intelligenz, Robotik, Internet der Dinge, Biotechnologie und vieles mehr. Informieren Sie sich über neue Produkte, Gadgets und technische Lösungen, die unseren Alltag beeinflussen und die Welt verändern.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die rasante Entwicklung der Technologiebranche und die Auswirkungen von Technologie auf Wirtschaft, Gesellschaft und den individuellen Lebensstil. Entdecken Sie die Potenziale und Herausforderungen neuer Technologien und erfahren Sie, wie Technologie unsere Zukunft gestaltet. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, die Technologiewelt zu erkunden, technische Entwicklungen zu verstehen und die Auswirkungen der Technologie auf unsere Gesellschaft zu hinterfragen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten technologischen Trends und Entdeckungen.
-
12. Feb.16:43 Uhr AurichDeutschlandKaiserslauternRheinland-PfalzTechnologie
Rheinland-Pfalz fördert KI-Transfer: Größte Hilfe für KMU in Kaiserslautern!
Rheinland-Pfalz fördert KI-Transfer für KMU: Ministerin Schmitt übergibt Förderbescheide zur Stärkung innovativer Technologien.
-
12. Feb.16:03 Uhr BildungClausthalDeutschlandHildesheimKaiserslauternMannheimMünchenPolitikSoftwareTechnologie
Professor Christian Bartelt: Rückkehr zur TU Clausthal begeistert alle!
Die TU Clausthal begrüßt Prof. Dr. Christian Bartelt als neuen Universitätsprofessor, der auf KI und Softwarearchitektur spezialisiert ist.
-
12. Feb.16:00 Uhr MünchenSoftwareTechnologie
Innovative Software-Tools: Wie wir Brückeneinstürze vorhersagen können
Die Universität der Bundeswehr München entwickelt innovative Software zur Risikovorhersage von Brückeneinstürzen durch Computermodelle.
-
12. Feb.15:13 Uhr DeutschlandRegierungTechnologie
Commerzbank vor Jobabbau: Drohen 4.000 Kündigungen durch Unicredit?
Commerzbank plant Stellenabbau und reagiert auf Übernahmeinteressen von Unicredit. Neue Strategie wird am Donnerstag vorgestellt.
-
12. Feb.14:33 Uhr MedizinMünchenRostockTechnologieVeranstaltung
Filmtrilogie und Herzmedizin: Ein Abend voller Emotionen in Rostock!
Am 25. Februar 2025 zeigt die Uni Rostock innovative Filme zur Menschheitsgeschichte und Herzchirurgie im Lichtspieltheater Wundervoll.
-
12. Feb.11:39 Uhr AachenPaderbornTechnologie
Revolutionäre Spracherkennung: Paderborns neues Verfahren begeistert!
Forschende der Uni Paderborn und RWTH Aachen entwickeln neue Verfahren zur automatischen Gesprächs-transkription und Signalverbesserung.
-
12. Feb.08:26 Uhr BildungLehreMünchenTechnologieWeiterbildung
TUM startet revolutionäre KI-Strategie für die Zukunft der Bildung!
Die TUM entwickelt eine umfassende KI-Strategie zur Förderung von Innovationen in Lehre und Forschung, betont ethische Standards.
-
12. Feb.03:11 Uhr BildungDeutschlandEuropaStromStuttgartTechnologie
Habecks Zukunftsagenda: So will er Bildung und KI revolutionieren!
Robert Habeck präsentiert am 12.02.2025 seine Zukunftsagenda, fokussiert auf Bildung, Künstliche Intelligenz und Entbürokratisierung.
-
11. Feb.21:40 Uhr EuropaTechnologie
Revolutionäre Technik: Handy-Akkus in nur 2 Sekunden wechseln!
Das Swippitt Instant Power System revolutioniert das Handy-Laden: In nur zwei Sekunden Akku tauschen statt warten.
-
11. Feb.20:44 Uhr Technologie
Korean Air zur besten Airline 2025 gekürt – Komfort auf höchstem Niveau!
Korean Air wurde zur „Airline des Jahres 2025“ gekürt. Erfahren Sie mehr über die besten Fluggesellschaften und Kriterien.
-
Karlsruher Institut startet ersten Lerncampus im Metaverse!
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) schafft digitalen Lerncampus im Metaverse, fördert innovative Bildung und Talentgewinnung.
-
11. Feb.16:03 Uhr BildungHannoverTechnologie
Digitale Landwirtschaft: Innovationsprojekt für nachhaltigen Anbau gestartet!
Leibniz Universität Hannover leitet ein internationales Forschungsprojekt zur digitalen Landwirtschaft zur Bekämpfung von Klimawandel-Herausforderungen.
-
11. Feb.16:01 Uhr BerlinBildungEuropaTechnologieWissenschaft
Natrium-Ionen-Batterien: Die Zukunft der europäischen Energieversorgung?
Die HU Berlin forscht an Natrium-Ionen-Batterien zur Verbesserung der Energieversorgung und Nachhaltigkeit in Europa.
-
11. Feb.14:26 Uhr AchimBaden-WürttembergKarlsruheMannheimNordStuttgartTechnologieUlmUmwelt
Alarmstufe Rot: Schmutzige Luft bedroht Städte in Baden-Württemberg!
Am 11.02.2025 berichtet SWR über die aktuelle Luftverschmutzung in Baden-Württemberg und Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität.
-
11. Feb.11:58 Uhr EuropaGöttingenNaturNaturschutzTechnologieWissenWissenschaft
Europäische Initiative „PalaeOpen“ startet globalen Ökoschutz-Plan!
Die Universität Göttingen koordiniert die europäische Initiative "PalaeOpen", die paläoökologische Daten für den Naturschutz zusammenführt.
-
11. Feb.11:20 Uhr BerlinEldagsenMedienTechnologieUmweltVeranstaltungWienYork
Boris Eldagsen begeistert New York mit innovativem Film von OpenAI!
Boris Eldagsen präsentiert seinen neuen Film in New York, eingeladen von OpenAI. Details zur Aufführung und Künstlerinformationen.
-
11. Feb.10:53 Uhr MedienMünchenPolitikStudieTechnologieWirtschaft
Studie zeigt: Mehrheit der Deutschen plädiert für soziale Medien-Moderation!
Eine Studie des TUM Think Tank untersucht die Auswirkungen von Content Moderation in sozialen Medien auf Nutzer und Gesellschaft.
-
11. Feb.10:35 Uhr BühneRusslandTechnologieUkraine
Trump verknüpft US-Hilfen mit Ukrainas seltenen Erden – was nun?
Trump schlägt vor, US-Hilfen an Zugang zu Ukrainas seltenen Erden zu koppeln, während der Konflikt mit Russland weitergeht.
-
11. Feb.01:38 Uhr GesellschaftMedienSpielTechnologie
Elon Musk will OpenAI kaufen: 97 Milliarden Dollar Angebot!
Elon Musk plant mit einer Investorengruppe den Kauf von OpenAI für 97,4 Milliarden Dollar, um die ursprüngliche Mission zu stärken.
-
10. Feb.23:31 Uhr TechnologieWellenYork
Musk bietet 97,4 Milliarden Dollar für OpenAI – Altman kontert spöttisch!
Elon Musk bietet 97,4 Milliarden Dollar für OpenAI an, während CEO Sam Altman mit Spott reagiert. Ein Machtkampf entfaltet sich.