Technologie
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technologie mit unseren aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über technologische Innovationen, Forschung und Entwicklung in den Bereichen Informationstechnologie, künstliche Intelligenz, Robotik, Internet der Dinge, Biotechnologie und vieles mehr. Informieren Sie sich über neue Produkte, Gadgets und technische Lösungen, die unseren Alltag beeinflussen und die Welt verändern.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die rasante Entwicklung der Technologiebranche und die Auswirkungen von Technologie auf Wirtschaft, Gesellschaft und den individuellen Lebensstil. Entdecken Sie die Potenziale und Herausforderungen neuer Technologien und erfahren Sie, wie Technologie unsere Zukunft gestaltet. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, die Technologiewelt zu erkunden, technische Entwicklungen zu verstehen und die Auswirkungen der Technologie auf unsere Gesellschaft zu hinterfragen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten technologischen Trends und Entdeckungen.
-
14. Apr.02:15 Uhr DeutschlandGesellschaftMedienTechnologie
Elon Musk: Innovator im Rampenlicht oder Kontroversen-König?
Erfahren Sie alles über Elon Musk, seine Erfolge, Kontroversen und aktuellen Entwicklungen am 14. April 2025 in der Remszeitung.
-
13. Apr.22:50 Uhr DortmundEuropaHalleTechnologie
Siemens feiert Richtfest: Neuen Jobmotor für Dortmund aktiviert!
Siemens Mobility feiert Richtfest für neue Werkstatthalle in Dortmund-Eving, schafft 100 neue Arbeitsplätze bis 2026.
-
13. Apr.21:30 Uhr BremenSpielStuttgartTechnologieWerder
Woltemade-Drama: Gelb-Rote Karte sorgt für Chaos und Proteste!
Wütende Reaktionen nach Gelb-Rot für Woltemade im Spiel Werder Bremen gegen VfB Stuttgart: Schiedsrichterentscheidungen im Fokus.
-
13. Apr.09:10 Uhr RusslandTechnologieUkraine
Ukrainische Drohnenrevolution: 1.644 Ziele in einem Monat zerstört!
Ukrainische Drohnen zerstören Russlands Artillerie: Aktuelle Entwicklungen im Ukraine-Konflikt am 13. April 2025.
-
13. Apr.06:55 Uhr RusslandTechnologieUkraine
Ukrainische Drohnen: Zerstörung von 1.644 russischen Artilleriesystemen!
Ukrainische Drohnen attackieren russische Artillerie mit hoher Präzision. Neueste Entwicklungen im Krieg und Technik.
-
12. Apr.23:30 Uhr HandelTechnologieVeranstaltung
Amazon begeistert mit Wasserstoff-Truck: Ein Blick hinter die Kulissen!
Amazon testet Wasserstoff-Truck am Logistikzentrum in Römig, während das Ostergeschäft boomt. Lesen Sie mehr über aktuelle Trends.
-
11. Apr.15:50 Uhr BonnTechnologieWissenschaft
Bonner Physik-Team gewinnt Breakthrough-Preis für Higgs-Forschung!
Bonner Physiker erhalten Breakthrough Preis 2023 für bedeutende Fortschritte am LHC; Preisgeld fördert Nachwuchsforschung.
-
11. Apr.15:30 Uhr FreibergTechnologie
Professor Zeidler: Neumitglied der Sächsischen Akademie und 3D-Experte!
Professor Henning Zeidler von der TU Freiberg wird neues Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften und fördert 3D-Druck-Forschung.
-
11. Apr.14:15 Uhr Baden-WürttembergDeutschlandKonstanzTechnologieVeranstaltung
LeafSync gewinnt Idea Cup Bodensee: Ein Schritt zum Landesfinale!
Am 11. April 2025 gewann das Team LeafSync den Vorentscheid des „Start-up BW Elevator Pitch“ beim Idea Cup Bodensee in Konstanz.
-
11. Apr.12:40 Uhr DeutschlandInnenstadtLudwigshafenTechnologieUmwelt
Ludwigshafen schlägt Alarm: 70.000 Euro Strafen für Müllsünder!
Illegale Müllablagerungen in Ludwigshafen nehmen zu. Die Stadt setzt auf Videoüberwachung zur Bekämpfung der wachsenden Probleme.
-
11. Apr.11:15 Uhr KarlsruheMünsterTechnologie
Neutrinos: Revolutionäre Neumessung erfasst Gewicht von 0,45 eV!
Die Universität Münster beteiligt sich am KATRIN-Experiment, das eine Neutrinomasse von unter 0.45 eV ermittelt hat, was bedeutende Fortschritte in der Teilchenphysik markiert.
-
11. Apr.11:10 Uhr BerlinDeutschlandGesundheitKonstanzSportStudieTechnologie
Kinder nach Pandemie: Bewegung bleibt tendenziell auf der Strecke!
Erste Ergebnisse der MoMo 2.0-Studie am KIT zeigen die aktuelle Fitness von Kindern und Jugendlichen in Deutschland.
-
11. Apr.06:30 Uhr HamelnTechnologieUmweltUnfälle
Stau-Chaos am 11. April: Diese Straßen in Hameln sind betroffen!
Erfahren Sie die aktuelle Verkehrslage in Hameln am 11.04.2025 mit Echtzeitinformationen zu Staus und Baustellen.
-
10. Apr.23:05 Uhr KalifornienTechnologie
OpenAI verklagt Musk: Kampf um die Zukunft der KI eskaliert!
OpenAI verklagt Elon Musk wegen unfairer Taktiken und fordert ein Gerichtsurteil gegen seine Angriffe. Der Prozess startet 2026.
-
10. Apr.22:50 Uhr BildungDeutschlandFinanzenParteiTechnologieWirtschaft
Koalitionsvertrag steht: Union und SPD vor einem neuen Kurs!
Union und SPD haben einen Koalitionsvertrag erzielt, der neue Ministerien und Steuerreformen vorsieht. Abstimmung beginnt am 18. April.
-
10. Apr.19:20 Uhr BarcelonaDeutschlandTechnologieTwistringen
Twistringen setzt auf KI: So werden Straßen jetzt smart überwacht!
Die Stadt Twistringen nutzt seit Februar 2025 ein KI-System zur Straßenzustandsanalyse, verbessert die Auftragsverwaltung und senkt Kosten.
-
10. Apr.15:05 Uhr DeutschlandTechnologie
KIT startet drei neue englischsprachige Masterstudiengänge!
Das KIT erweitert sein englischsprachiges Studienangebot um drei Masterprogramme, ab 22. April 2025, zur Förderung internationaler Studierender.
-
10. Apr.11:05 Uhr ClausthalDeutschlandEssenGesellschaftGesetzeTechnologieVeranstaltung
Abschied von Prof. Röhlig: Ein Festakt für Wissenschaft und Umwelt!
Am 10.04.2025 fand an der TU Clausthal ein feierliches Abschiedskolloquium für Prof. Klaus-Jürgen Röhlig statt, gewürdigt von Politik und Wissenschaft.
-
10. Apr.10:45 Uhr DeutschlandObergünzburgOstallgäuSchwabenSpeicherTechnologie
Großes Projekt in Obergünzburg: 35 Millionen Euro für Batteriespeicher!
In Obergünzburg entsteht bis Ende 2026 für 35 Millionen Euro der größte Batteriespeicher Schwabens mit 40 MW Leistung.
-
10. Apr.10:25 Uhr BayernGesellschaftGesetzeMünchenTechnologie
Recht und Technik vereint: So gestaltet Hamburgs Richter die Zukunft!
Boris Paal und Dr. Sarah Rachut an der TUM zeigen, wie Recht und Technologie interdisziplinär zusammenarbeiten können.