Naturschutz
-
18. Jan.12:20 Uhr BildungDeutschlandFlensburgGesellschaftGreifswaldLübeckNaturschutzPsychologieTechnologieVeranstaltungWissenWissenschaft
Genügsamkeit als Schlüssel zur Nachhaltigkeit: Vortrag am 22. Januar!
Am 22. Januar 2025 hält Micha Werner an der UNI Lübeck einen Vortrag zur Ringvorlesung Nachhaltigkeit. Themen wie Genügsamkeit werden diskutiert.
-
17. Jan.13:52 Uhr NaturNaturschutz
Dünnschnabel-Brachvogel: Erste Vogelart Europas für immer verloren!
Der Dünnschnabel-Brachvogel gilt als ausgestorben, was alarmierende Konsequenzen für den Naturschutz in Europa hat.
-
17. Jan.09:47 Uhr BerchtesgadenBildungDeutschlandEuropaHarzNaturNaturschutzSchweizWald
Entdecke Deutschlands Nationalparks: Quiz zeigt die Naturwunder!
Entdecken Sie Deutschlands 16 einzigartige Nationalparks und testen Sie Ihr Wissen mit spannenden Quizfragen zu Natur und Naturschutz.
-
17. Jan.05:08 Uhr DeutschlandKasselNaturschutzPolitikUmweltVerbraucher
Neue Mülltrennungsregeln 2025: Was Kasseler Haushalte wissen müssen!
Ab 2025 gelten neue Mülltrennungsregeln in Deutschland: Lebensmittelreste in die Biotonne, Bußgelder bei Verstößen.
-
16. Jan.18:19 Uhr LondonNaturschutzStudie
Schimpansen entlarvt: Gene schützen vor Malaria – eine Evolution im Fokus!
Schimpansen zeigen genetische Anpassungen an Malaria. Eine Studie analysiert 388 Individuen aus Ostafrika und beleuchtet ihre Immunabwehr.
-
16. Jan.08:03 Uhr BayernNaturNaturschutzWissen
Eichhörnchen in Bayern: Fellfarben enthüllen geheime Lebensräume!
Eichhörnchen in Bayern: Neue Erkenntnisse über Fellfarbe und Lebensräume aus 63.000 Meldungen eines Bürgerprojekts.
-
Kiesabbau in Ottendorf: NABU kämpft um Schutz der Waldmoore!
Der NABU wehrt sich gegen Kiesabbaupläne in Ottendorf, die bedrohte Moore und Arten gefährden. Dringlichkeit durch EU-Beschwerde.
-
15. Jan.22:24 Uhr GelsenkirchenGesundheitHandelNaturschutz
Erster Schildkröten-Nachwuchs in Gelsenkirchen: Ein Hoffnungsschimmer!
In Gelsenkirchen kam ein Schildkröten-Nachwuchs zur Welt. Die ZOOM Erlebniswelt feiert diesen seltenen Erfolg im Artenschutz.
-
15. Jan.12:43 Uhr BerlinNaturschutzStudie
Unbekannte Verwandte: Neue DNA-Analyse enthüllt geheime Abstammung!
Ein internationales Forschungsteam, geleitet von der FU Berlin, erforscht genetische Verwandtschaften bei Rhesusaffen in Puerto Rico.
-
14. Jan.17:06 Uhr BerlinKonstanzMecklenburg-VorpommernNaturNaturschutzStudieWissen
Fledermäuse surfen auf Sturmfronten: Neue Wege der Migration entdeckt!
Forschende der Uni Konstanz untersuchen, wie Fledermäuse mithilfe ultraleichter Sensoren Tausende Kilometer zurücklegen.
-
13. Jan.18:04 Uhr BerneDelmenhorstDeutschlandNaturschutzParisUmweltWesermarschWirtschaft
Kandidaten-Debatte in Berne: Zukunft der Energiepolitik im Fokus!
Bundestagskandidaten diskutieren am 16. Januar in Berne über Klimaschutz, Energiepolitik und wichtige umweltpolitische Themen.
-
13. Jan.16:21 Uhr DeutschlandNaturschutz
Kälte-Blockade: Hoch „Beate“ lässt Deutschland frieren und trocknen!
Hoch „Beate“ bringt kalte Blockadelage nach Deutschland; Experten warnen vor Mangel an Schnee und Frost bis zu –10 Grad.
-
13. Jan.12:08 Uhr NaturschutzÖkosystemStuttgart
Gürteltier als Zootier des Jahres 2025: Ein Panzerschutz für die Zukunft!
Das Gürteltier ist das Zootier des Jahres 2025, um auf bedrohte Arten aufmerksam zu machen und Artenschutz zu fördern.
-
11. Jan.22:02 Uhr BrühlDeutschlandNaturschutzPolitik
Phantasialand-Expansion in Brühl: Widerstand gegen Hotel und Wasserpark!
Phantasialand in Brühl plant seit 20 Jahren eine große Erweiterung. NABU klagt gegen Naturschutzbedenken. Was passiert jetzt?
-
11. Jan.10:46 Uhr DeutschlandNaturschutzPolitikPrettin
Protest in Dommitzsch: Windräder gegen alten Stadtwald!
Bürgerinitiative „PRO Labaun“ protestiert in Dommitzsch gegen Windräder, fordert Naturschutz im Stadtwald Labaun.
-
11. Jan.06:56 Uhr BrunsbüttelDessauMagdeburgNaturNaturschutzNordrhein-WestfalenRegierungSachsenThüringenUmwelt
Elbe im Alarmzustand: Hochwasser oder gefährliches Niedrigwasser?
Am 11. Januar 2025 informieren aktuelle Pegelstände der Elbe über Hochwasserwarnungen und Maßnahmen in Sachsen.
-
10. Jan.18:58 Uhr Baden-WürttembergDeutschlandHockenheimNaturschutzReilingenRhein-Neckar-KreisStudieWalldorf
Endlich Freiheit für Katzen: Ausgangssperre in Walldorf aufgehoben!
Die Ausgangssperre für Katzen in Walldorf wird aufgehoben, um den Schutz der Haubenlerche bis 2025 zu gewährleisten.
-
10. Jan.18:42 Uhr DeutschlandEuropaMecklenburg-VorpommernNaturschutzPrerowStralsundUmwelt
Räumung des Regenbogencamps in Prerow: Streit zwischen Land und Betreiber!
Mecklenburg-Vorpommern kündigt die Räumung eines Teils des Regenbogencamps in Prerow an. Rechtsstreit und Umweltaspekte im Fokus.
-
10. Jan.16:34 Uhr BayernBrunnMünchenNaturschutzRegierung
Bayerns Klimaziel unter Beschuss: Kritik an Lockerung bis 2045!
Bayerische Staatsregierung plant, Klimaziel von 2040 auf 2045 zu verschieben, was massive Kritik von Umweltschutzorganisationen auslöst.
-
10. Jan.16:28 Uhr LeipzigNaturschutzRegierung
Gericht stoppt umstrittene Jagdverordnung in Oberbayerns Alpenwäldern!
Gericht hebt verkürzte Schonzeiten in Oberbayern auf. Jagdverband fordert Umdenken beim Wildschutz und kritisiert Regelungen.