Naturschutz
-
4. Feb.20:03 Uhr Mecklenburg-VorpommernNaturschutzPrerowRostockStralsund
Regenbogen-Camp in Prerow: Streit um Räumung geht in nächste Runde!
Regenbogen AG räumt Campingplatz in Prerow nach Rechtsstreit. Neuer Betreiber Camper's Friend plant Teilbetrieb 2025. Zukunft ungewiss.
-
Wildeshausenerin gewinnt mit Fuchsfoto Europas Jagdfoto des Jahres!
Cordula Kramer aus Wildeshausen gewinnt mit ihrem Fuchs-Foto den Wettbewerb „Europas Jagdfoto des Jahres“ in Dortmund.
-
3. Feb.17:01 Uhr DeutschlandKölnNaturschutzPolitikUmweltUmweltpolitikWirtschaft
Köln: BUND fordert Umdenken für grüne Zukunft vor Kommunalwahl 2025!
Die Umweltinitiative BUND präsentiert Klimaschutz-Vorschläge für Köln vor der Kommunalwahl im September 2025.
-
3. Feb.14:58 Uhr InnenstadtNaturschutzUmwelt
Wittenberge kämpft gegen Saatkrähen: Städte putzen für Sauberkeit!
Stadt Wittenberge entfernt Saatkrähen-Nester zur Lärm- und Kotreduzierung. Maßnahme zum Schutz sensibler Bereiche im urbanen Raum.
-
2. Feb.19:37 Uhr BerlinDeutschlandGesellschaftNaturschutzParteiPolitikUkraine
Raimund Haser: Mit 99% zum CDU-Kandidaten und klare Worte zur Migration
Raimund Haser wird erneut CDU-Kandidat für Wangen-Illertal, betont Freiheit und Migration bei emotionaler Rede am 02.02.2025.
-
2. Feb.11:04 Uhr KölnNaturschutzPorzUrbach
Parkplatz-Debatte am Gut Leidenhausen: Wo parken die Besucher?
Diskussion um Parkplatzübernahme am Gut Leidenhausen: Besucherzahlen steigen, Parkplatzmangel und Busanbindung unzureichend.
-
2. Feb.09:55 Uhr BrunsbüttelDeutschlandMagdeburgNaturschutzPolizeiSachsen
Hochwasseralarm an der Elbe: Pegelstände am 2. Februar 2025 überschritten!
Heute, am 02.02.2025, sind aktuelle Informationen zu Hochwasserstand und Warnungen an der Elbe in Sachsen verfügbar.
-
2. Feb.08:10 Uhr DeutschlandNaturschutzSchleswig-Holstein
Vogelzählung in Sachsen: Weniger Vögel, weniger Zähler – Was steckt dahinter?
Der Nabu berichtet über den Rückgang von Wintervögeln in Sachsen und die Ergebnisse der „Stunde der Wintervögel“ 2025.
-
2. Feb.07:12 Uhr DeutschlandNaturNaturschutz
Nistkästen reinigen: So schützen Sie unsere heimischen Vögel!
Erfahren Sie, wann und wie Nistkästen für Vögel richtig gereinigt werden sollten, um Brutplätze zu sichern und Vögel zu schützen.
-
2. Feb.06:18 Uhr HauptstraßeLindenNaturschutzPlauenStadtgebiet
Sicherheitsrisiko am Elsterufer: Plauen kürzt große Linden!
Die Stadt Plauen hat drei große Linden am Elsterufer aus Sicherheitsgründen gestutzt. Erfahren Sie mehr über die Maßnahmen und Baumschutzrichtlinien.
-
31. Jan.19:17 Uhr Naturschutz
Rodung im Speyerer Auwald: U-Boot-Transport sorgt für Proteste!
Im Speyerer Auwald wird eine Rodung für den Transport des U-Boots U17 zum Technik-Museum durchgeführt, was Naturschützer alarmiert.
-
31. Jan.18:22 Uhr Baden-BadenDeutschlandKarlsruheMünsterNaturNaturschutz
Karlsruher Eisbärenbaby: Geheimnisvolle Geräusche aus der Höhle!
BNN fragt Leser nach Fragen zum Eisbärennachwuchs im Karlsruher Zoo, während Hatz-Moninger eine Erlebnisbrauerei plant.
-
31. Jan.07:43 Uhr NaturschutzOstalbkreis
Tipps zur Biomüllentsorgung: So bleibt die Tonne frisch und sauber!
Erfahren Sie, wie das neue Bioabfallsystem im Ostalbkreis funktioniert und welche Tipps Leser zur Entsorgung geben.
-
30. Jan.14:10 Uhr DeutschlandForstGörlitzLandkreis GörlitzNaturNaturschutzNordsachsenÖkosystemSachsen
Wölfe in Sachsen: Gefährliche Jäger oder scheue Nachtschwärmer?
Erfahren Sie, wie Wölfe in Sachsen leben, ihre Territorien und den Umgang mit menschlichen Begegnungen. Informieren Sie sich über aktuelle Zahlen und Fakten.
-
30. Jan.06:22 Uhr DeutschlandNaturschutzWeingarten
Kritik am neuen Flüchtlingsheim in Weingarten: Bau gestartet, Fragen offen!
In Weingarten wird ein neues Flüchtlingsheim errichtet, trotz Kritik. Die Bauarbeiten begannen am 22. Januar 2025.
-
29. Jan.15:22 Uhr DeutschlandGrüneNaturschutzPolitikRegierungWahlen
Wahlkampf oder Stillstand? Bürger suchen nach echten Alternativen!
Die politische Landschaft Deutschlands vor den Neuwahlen: Wählerunzufriedenheit, alte und neue Parteien, und die Suche nach Alternativen.
-
29. Jan.09:14 Uhr BühneBüsumNaturschutzOhne
Innovative Wege für den ländlichen Raum: Jahresprogramm vorgestellt!
Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt stellt das Jahresprogramm der Akademie Ländlicher Raum mit Innovationsschwerpunkten vor.
-
29. Jan.00:34 Uhr KulturNaturNaturschutz
Entdecken Sie die verborgenen Schätze Eswatinis: Safari und Strand warten!
Entdecken Sie das Mhlumeni Bush Camp in Eswatini: Ökotourismus, grenzübergreifende Wanderwege und nachhaltige Entwicklung.
-
28. Jan.19:48 Uhr NaturschutzÖkosystem
Bäume in Borgfeld bleiben stehen: Umweltbehörde lehnt Rodung ab!
Die Bremer Umweltbehörde hat eine Baumfällung an der Wümme abgelehnt, um Hochwasserschutz und Naturschutz zu wahren.
-
28. Jan.16:24 Uhr EssenNaturschutzZürich
Faszination für Gewässer: Julian Enß über die Geheimnisse aquatischer Ökosysteme
Julian Enß forscht an der Uni Duisburg Essen zur Biodiversität in Gewässern und hält am 8. April einen Vortrag über Steinfliegen.