Soziales
-
13. März05:52 Uhr DeutschlandRegierungSozialesVerbraucherWirtschaft
CDU fordert radikale Bürgerrichtlinien: Zehn Prozent der Beamten weg!
CDU-Generalsekretär Linnemann fordert drastische Reformen in der Ministerialbürokratie vor Koalitionsverhandlungen mit der SPD.
-
Speyer kämpft um genehmigten Haushalt: Wo ist das Geld geblieben?
Die Stadt Speyer hat keinen genehmigten Haushalt für 2025. Es drohen Kürzungen, während nach Lösungen gesucht wird.
-
12. März08:08 Uhr LeverkusenSozialesUmwelt
Vera Fenske wird neue Schiedsfrau in Leverkusen: Neue Wege der Schlichtung!
Leverkusen hat eine neue Schiedsfrau: Vera Fenske, erfahrene Managerin, übernimmt von Walter Schröder. Ehrensache für friedliche Konfliktlösung.
-
11. März21:32 Uhr GesundheitKulturLindholzRegierungSoziales
Koalitionskrise: Merz kämpft um Mehrheit für Schuldenpaket!
Friedrich Merz leitet Koalitionsverhandlungen mit CDU, CSU und SPD ab 13. März, um ein neues Regierungsteam zu bilden.
-
11. März09:36 Uhr DeutschlandParteiRegierungSoziales
Juso-Chef Türmer droht mit Veto: Koalitionsvertrag in der Krise!
Juso-Chef Philipp Türmer äußert Bedenken zu Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD am 11.03.2025.
-
10. März12:42 Uhr DeutschlandSozialesStudie
Renten-Revolution 2025: Erhöhungen, Abzüge und neue Regelungen für Senioren!
Rentner in Deutschland erfahren ab März 2025 Änderungen bei Renten und Pflegebeiträgen. Erhöhungen und Abzüge im Fokus.
-
10. März09:52 Uhr DeutschlandGesundheitSozialesStudieWirtschaft
Viertagewoche in Deutschland: Mythos oder Chance für alle Beschäftigten?
Eine IWköln-Studie beleuchtet die Debatte zur Viertagewoche und zeigt: Vollzeitkräfte kaum erschöpfter als Teilzeitkräfte.
-
10. März09:33 Uhr BerlinBerlin-MitteDeutschlandFeuerwehrFriedrichshain-KreuzbergSozialesSteglitz-Zehlendorf
Schrecklicher Unfall in Berlin: Obdachloser stirbt im Müllwagen!
Ein tragischer Vorfall in Berlin: Ein Obdachloser starb, als er in einem Müllcontainer übernachten wollte und beim Entladen eingeklemmt wurde.
-
10. März04:56 Uhr BildungDüsseldorfFinanzenFrankfurtÖsterreichRegierungSoziales
Söder jubelt: Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD starten!
CSU-Chef Söder äußert sich positiv zu den Sondierungen zwischen Union und SPD. Koalitionsverhandlungen beginnen bald, zentrale Themen: Migration, Wirtschaft, Soziales.
-
CSU stimmt Koalitionsverhandlungen mit SPD zu – Einiger Fortschritt erreicht!
CSU stimmt einstimmig für Koalitionsverhandlungen mit der SPD. Zentrale Themen sind Finanzfragen, Migration und Reformen.
-
6. März09:40 Uhr DeutschlandSozialesStudie
Homeoffice im Aufwind: Karrieregefahr für Eltern und Alleinstehende!
Das Böckler Institut untersucht, wie Homeoffice Aufstiegschancen beeinträchtigen kann und fordert umfassende Betriebsvereinbarungen.
-
5. März23:00 Uhr BildungDeutschlandEuropaSoziales
Klingbeil zieht rote Linie: Keine Grenzschließungen für die SPD!
SPD-Chef Lars Klingbeil zieht am 5. März 2025 eine klare "rote Linie" bei Migration, kritisiert Grenzschließungen und betont die Notwendigkeit für ein starkes Europa.
-
4. März13:06 Uhr BerlinDeutschlandSoziales
Neuer Verein in Ost-Sachsen: Demokratische Zukunft für alle!
Erfahren Sie, wie ein neuer Verein in Ost-Sachsen zur Demokratieförderung gegründet wird und staatliche Fördermittel anvisiert.
-
3. März14:44 Uhr 15:00 Uhr17:00 UhrBaden-WürttembergBildungDeutschlandGesellschaftPolitikSozialesStudieUlmVeranstaltung
Ulmer Denkanstöße 2025: Recht und Gerechtigkeit im Fokus!
Die 18. Auflage der Ulmer Denkanstöße findet vom 13. bis 15. März im Stadthaus Ulm statt. Thema: „Recht und Gerechtigkeit“.
-
3. März13:27 Uhr BildungDeutschlandRostockSoziales
Zwangsarbeit in Rostock? Hitzige Debatte über Asylbewerber und Bürgergeld!
Debatte in Rostock über Zwangsarbeit für Asylbewerber: Anträge der AfD und CDU abgelehnt, Forderungen nach besserer Integration.
-
3. März06:45 Uhr BildungDeutschlandRadolfzellSoziales
Radolfzell investiert über 2 Millionen Euro in digitale Schulen!
Radolfzell plant mit 1,04 Millionen Euro für die Digitalisierung von Schulen. Schulwege werden sicherer, neue Technologien kommen.
-
28. Feb.10:36 Uhr Baden-WürttembergBerlinPolitikSozialesWirtschaft
Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg: Krise bremst Aufschwung massiv
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut erläutert am 28. Februar 2025 die aktuellen Arbeitsmarktzahlen und fordert wirtschaftliche Reformen in Baden-Württemberg.
-
26. Feb.09:25 Uhr HandelPolitikSozialesWirtschaft
Alarmstufe Rot: Deutsche Unternehmen planen massiven Personalabbau!
Am 26.02.2025 zeigt das Ifo-Institut besorgniserregende Trends auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel und Stellenabbau in mehreren Branchen.
-
24. Feb.06:13 Uhr DeutschlandOhneSozialesWirtschaft
Fachkräftemangel bremst die Energiewende: Dringender Handlungsbedarf!
Der Artikel beleuchtet den aktuellen Fachkräftemangel in Deutschland, besonders in Berufen der Energiewende. Trotz der gesunkenen allgemeinen Fachkräftelücke bleibt der Bedarf an qualifiziertem Personal für Bauelektrik und Ingenieurwesen hoch. Experten fordern internationale Rekrutierung und gezielte Ausbildung.
-
24. Feb.06:10 Uhr BautzenBildungDeutschlandGörlitzOhnePolitikSozialesStatistikenStudieWahlenWirtschaft
Oberlausitz fordert massive Reformen für Bildung und Fachkräfte!
Entscheider in der Oberlausitz fordern Reformen in Wirtschaft, Bildung und Gesundheit zur Bekämpfung des Fachkräftemangels bis 2030.