Weiterbildung
-
Kampf gegen Gewalt: Psychische Gesundheit als Schlüssel zur Prävention
Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen der psychischen Gesundheitsversorgung für Migranten in Deutschland und die Dringlichkeit therapeutischer Unterstützung.
-
21. Feb.12:36 Uhr AalenBaden-WürttembergKupferzellOstalbkreisSoftwareWeiterbildungWissen
Innovationszentrum Landwirtschaft 4.0: Die Zukunft beginnt in Aalen!
Neues Innovationszentrum für Landwirtschaft 4.0 in Aalen gegründet: Digitalisierung als Schlüssel zur Effizienzsteigerung.
-
19. Feb.10:43 Uhr DeutschlandGesellschaftLehrePsychologieStudieWeiterbildung
Studie deckt große Lücke in Psychotherapie-Ausbildung zu Psychosen auf!
Eine Studie von Prof. Dr. Petzold der UNI Med Berlin zeigt Lücken in der Psychosenausbildung für Psychotherapeut:innen.
-
17. Feb.18:22 Uhr KoblenzVeranstaltungWeiterbildungWissen
Zukunft der Berufsausbildung: Transformationsreihe in Koblenz gestartet!
Ministerin Schmitt diskutiert die Zukunft der Berufsausbildung in Koblenz: TransformationLIVE fördert Austausch und digitale Kompetenz.
-
Verspätete Abschiebung: Aschaffenburgs blutige Tragödie erklärt!
Messerangriff in Aschaffenburg: Afghanischer Tatverdächtiger, psychisch krank, verzögerte Asylverfahren und tödliche Folgen.
-
13. Feb.11:10 Uhr HagenKulturMedienStudieWeiterbildung
Kunst und Kultur: Der neue Weg zur Führungskompetenz!
Prof. Dr. Brigitte Biehl von der FernUniversität Hagen präsentiert innovative Ansätze zur Führungskräfteentwicklung mit Kunst und Film.
-
13. Feb.09:25 Uhr AalenBildungDeutschlandGesellschaftHeidenheimSchwäbisch GmündVeranstaltungWeiterbildung
Kreative Köpfe am Werk: Kinder bauen nachhaltige Spiele aus Holz!
MINTfluencer-Projekt an der PH Gmünd sensibilisiert Grundschüler für Ressourcenschutz durch kreative Holzprojekte.
-
12. Feb.11:22 Uhr HamburgVeranstaltungWeiterbildung
Neues Kontaktstudium an der Uni Hamburg: Deine Chance zur Weiterbildung!
Informationsveranstaltung zum Kontaktstudium der Uni Hamburg am 24. Februar 2025. Weiterbildung ohne Prüfungsdruck, Anmeldung erforderlich.
-
12. Feb.08:26 Uhr BildungLehreMünchenTechnologieWeiterbildung
TUM startet revolutionäre KI-Strategie für die Zukunft der Bildung!
Die TUM entwickelt eine umfassende KI-Strategie zur Förderung von Innovationen in Lehre und Forschung, betont ethische Standards.
-
12. Feb.06:54 Uhr BayernBildungWeiterbildung
Steuer-Schock für Volkshochschulen: Weiterbildung wird teurer!
Bundesfinanzministerium plant Umsatzsteuer auf VHS-Kurse einzuführen, was Weiterbildung teurer machen könnte. Senioren betroffen.
-
12. Feb.05:09 Uhr DeutschlandEuropaÖsterreichPolizeiWeiterbildung
Bundesregierung plant digitalen Führerschein – So soll er funktionieren!
Das Bundeskabinett plant, digitale Führerscheine einzuführen. Verkehrsminister Wissing legt dazu einen Gesetzentwurf vor.
-
Karlsruher Institut startet ersten Lerncampus im Metaverse!
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) schafft digitalen Lerncampus im Metaverse, fördert innovative Bildung und Talentgewinnung.
-
11. Feb.15:48 Uhr AalenDeutschlandStatistikenWeiterbildung
Jennifer Feuchter: Ein Vorbild für Pflegekarrieren beim DRK Aalen
Jennifer Feuchter entwickelt ihre Karriere beim DRK Aalen. Berichte über Fachkräftemangel und steigende Nachfrage in der Pflege.
-
11. Feb.14:23 Uhr BildungHalleParteiVerbändeWeiterbildungWissenschaft
Proteste auf Didacta: AfD sorgt für massiven Widerstand in Stuttgart!
Bildungsmesse Didacta in Stuttgart: Proteste gegen AfD-Präsenz am 11.02.2025. Diskussion über Demokratiebildung und Extremismus.
-
11. Feb.12:25 Uhr GroßhadernMünchenWeiterbildungWolfratshausen
Neuer Anästhesie-Chef Siegl: Frischer Wind für Wolfratshausen!
Neuer Leiter der Anästhesie an der Kreisklinik Wolfratshausen: Daniel Siegl bringt frische Ideen und Herausforderungen in der Klinik.
-
Frühjahrsakademie 2025: Medizin neu denken an der Uni Ulm!
Die Frühjahrsakademie an der UNI Ulm, 24.-27. März 2025, thematisiert den Nutzen in der Medizin. Anmeldung bis 28. Februar.
-
10. Feb.08:50 Uhr StudieWeiterbildungWirtschaft
KI-Gipfel in Paris: 150 Milliarden Euro zur Zukunftssicherung!
Der KI-Gipfel in Paris am 10. Februar 2025 diskutiert Investitionen von 150 Milliarden Euro für wirtschaftliche Transformationsstrategien.
-
10. Feb.06:55 Uhr KrankenhausMedikamentPolizeiStatistikenWeiterbildung
Ärztlicher Notruf: Gewalt gegen Mediziner nimmt dramatisch zu!
Dr. Dirk Spelmeyer verurteilt Gewalt gegen Ärzte und fordert besseren Schutz für medizinisches Personal nach einem Übergriff in Spenge.
-
10. Feb.03:52 Uhr DeutschlandGesellschaftWeiterbildung
Bürgergeld: Neue Chancen für Familien – Unterstützung für Schulsachen!
Erfahren Sie, wie Bürgergeld Arbeitslosen hilft und welche Änderungen es seit der Einführung gab. Ereignisse rund um Arbeitsmarkt und Unterstützung.
-
Kusel im KI-Fieber: Wie Unternehmen die Zukunft gestalten können!
Kunstliche Intelligenz im Fokus: Unternehmer in Kusel diskutieren Chancen und Skepsis rund um KI-Anwendungen für den Mittelstand.