Freiberg
-
15. Feb.00:19 Uhr FreibergWirtschaft
Handwerker gesucht! Ihre Chance bei bauen in freiberg gmbh!
Aktuelle Stellenangebote in Freiberg: Bauen in Freiberg GmbH sucht engagierte Handwerker für unbefristete Anstellungen.
-
14. Feb.03:47 Uhr BerlinBühneDeutschlandFreibergGesellschaftHamburgMünchenPolitik
Klimastreik-Woche: Über 150 Städte fordern „Recht auf Zukunft“!
Fridays for Future organisiert am 14. Februar 2025 bundesweite Klimastreiks in über 150 Städten, um für Klimaschutz und Demokratie zu kämpfen.
-
13. Feb.11:47 Uhr DeutschlandFreibergSachsen
Entdecke die geheimnisvolle „Silberne Pforte“ im Bergbaumuseum Freiberg!
Erleben Sie die neuen Führungen im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg: Einblick in die Geschichte des Bergbaus seit 1168.
-
10. Feb.09:17 Uhr FreibergRostockWissenschaft
Neue Algenart entdeckt: Überleben in extremen Bedingungen!
Forschende der TU Freiberg entdecken neue Algenart in der Arktis, die UV-Schutz bietet. Bedeutung für Evolution und Biotechnologie.
-
7. Feb.13:47 Uhr BildungDeutschlandEuropaFreibergWissen
Freiberg hebt ab: Neuer Studiengang für Weltraum-Ressourcen startet!
Der neue Bachelorstudiengang „Space Resources“ an der TU Bergakademie Freiberg startet im Herbst 2024 und fokussiert die Ressourcengewinnung im All, insbesondere auf Mond und Mars, in Kooperation mit der NASA.
-
Vulkan-Abenteuer für Kinder: „Ich bin Lava!“ startet bald!
Die TU Freiberg lädt Kinder zu einem spannenden Ferienprogramm über Vulkane ein. Vom 15. Februar bis 2. März 2025 können junge Entdecker bei interaktiven Aktivitäten und Experimenten mehr über Vulkane erfahren.
-
30. Jan.08:04 Uhr FreibergTechnologie
Innovative Bohrtechnik: Freibergs Geheimwaffe für effiziente Ressourcenexploration
Der brasilianische Professor Nascimento lobt die innovative Bohrtechnik an der TU Freiberg und analysiert Druckmessdaten für effiziente Bohrvorgänge.
-
29. Jan.09:54 Uhr BildungDeutschlandFreibergGesellschaftWehr
Freiberg feiert: Ausstellung „Wehrhafte Demokratie“ zum Reichsbanner!
Am 6. Februar 2025 eröffnet Freiberg die Ausstellung „Wehrhafte Demokratie“ zur Geschichte des Reichsbanners.
-
29. Jan.07:03 Uhr Freiberg
Freibergs 850. Geburtstag: Wo bleibt die große Feier?
Das Gründungsdatum der Silberstadt Freiberg bleibt umstritten. Rainer Tippmann plädiert dafür, die 850-Jahr-Feier zu überdenken.
-
Entdecke die Zukunft der Werkstoffe: Schüleruni in Freiberg lockt!
Erfahren Sie, wie die TU Freiberg mit innovativen Technologien und virtueller Realität den Schülern moderne Werkstoffforschung näherbringt.
-
27. Jan.13:11 Uhr DeutschlandEuropaFreibergSachsenTechnologie
Wasserstoff-Revolution: Sachsen investiert in innovative Speichertechnik!
Die TU Freiberg integriert sich in innovative Wasserstoffspeicherung mit neuem Projekt zur CO2-Reduktion und energiewirtschaftlichen Fortschritten.
-
27. Jan.12:33 Uhr FreibergKulturLandkreis MittelsachsenMittelsachsenParteiRoßweinSachsen
Neuer Landrat für Mittelsachsen: Wahlkampf entfacht politischen Streit!
Landratswahl in Mittelsachsen am 26. Januar 2025: Rücktritt von Dirk Neubauer erfordert Neuwahl mit mehreren Kandidaten.
-
Landkreis Mittelsachsen wählt: Wer wird der neue Landrat?
Am 26. Januar 2025 wählen im Landkreis Mittelsachsen ein neuer Landrat und Bürgermeister. Verfolgen Sie die Ergebnisse live!
-
VfR Aalen siegt im Testspiel: 3:1 gegen Greuther Fürth II!
VfR Aalen siegt 3:1 gegen Greuther Fürth II im Testspiel. Coach Kosturkov optimistisch, trotz Verletzungen und Wetterbedingungen.
-
Kamelienpracht in Roßwein: Tipps für ein unvergessliches Wochenende!
Erfahren Sie, wo Sie am Wochenende in Mittelsachsen die blühenden Kamelien bestaunen und historische Sehenswürdigkeiten entdecken können.
-
Die faszinierende Industriegeschichte Muldenhütten: Eine Ausstellung im Bergarchiv
Die TU Freiberg präsentiert eine Ausstellung über die historische Entwicklung des Hüttenstandortes Muldenhütten von 1825 bis 1910.
-
Döbeln startet Machbarkeitsstudie für klimaneutrales Biogasnetz!
TU Freiberg und Landkreis Mittelsachsen starten Machbarkeitsstudie für klimaneutrale Biogasversorgung in Döbeln.
-
21. Jan.10:23 Uhr AltenbergCallenbergChemnitzFreibergGreifensteinKarlsbadOberwiesenthalReinsdorfRothenkirchenSchneeberg
Mord und Mythos: Die packenden Geschichten des Erzgebirgskrimis!
ZDFs "Erzgebirgskrimi" kombiniert Mythos und Moderne. Entdecken Sie Drehorte und Einblicke der Hauptdarsteller.
-
17. Jan.14:28 Uhr DeutschlandDöbelnFreibergStudie
Nachhaltige Energie: Biogasnetz startet Machbarkeitsstudie in Döbeln!
Die TU Freiberg koordiniert eine Machbarkeitsstudie zur Biogasversorgung in Döbeln, um klimaneutrale Energie bereitzustellen.
-
VfR Aalen startet unter schwierigen Bedingungen in die Rückrunde!
VfR Aalen startet am 16. Januar 2025 mit dem Training in der Kaltsporthalle und bereitet sich auf sieben Testspiele vor.