Österreich
Erfahren Sie mehr über aktuelle Nachrichten und Entwicklungen in Österreich, einem Land mit einer reichen kulturellen Tradition, atemberaubender Natur und einer dynamischen Wirtschaft. Informieren Sie sich über politische Ereignisse, wirtschaftliche Entwicklungen, kulturelle Highlights und gesellschaftliche Themen in Österreich.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die österreichische Politik, die Beziehungen zu anderen Ländern und die Rolle Österreichs in der Europäischen Union. Entdecken Sie die Schönheit der österreichischen Landschaft, von den majestätischen Alpen bis zu den malerischen Seen.
Erfahren Sie mehr über die österreichische Kultur, die Musikszene, die Architektur und die kulinarischen Genüsse wie Wiener Schnitzel und Sachertorte. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, Österreich besser zu verstehen und sich über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse in diesem charmanten und kulturell vielfältigen Land auf dem Laufenden zu halten. Bleiben Sie informiert über die aktuellen Nachrichten aus Österreich, um einen Einblick in das Leben und die Geschehnisse in diesem beeindruckenden Land zu erhalten.
-
3. Feb.18:08 Uhr BildungÖsterreichRegierung
Österreich in der Krise: ÖVP zögert bei Regierungsbildung!
Österreich steckt nach der Nationalratswahl 2025 in der Krise: Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ stagnieren.
-
3. Feb.12:52 Uhr BildungDeutschlandÖsterreichParteiPolitik
AfD erhält erneut 2,35 Millionen Euro: Großspenden überschwemmen Wahlkampf!
Die AfD meldet am 03.02.2025 eine Großspende von 2,35 Millionen Euro und wirbt mit bundesweiten Plakaten.
-
3. Feb.12:05 Uhr AlpenBergeBergenÖsterreich
Gewinne ein Traum-Winterspecial im MOHR life resort – jetzt teilnehmen!
Gewinnen Sie einen erholsamen Aufenthalt im MOHR life resort in Österreich: 3 Nächte im Deluxe Doppelzimmer inklusive Wellness.
-
Söder stärkt Union: Migrantenpolitik sorgt für große Proteste!
CSU-Chef Söder stärkt die Glaubwürdigkeit der Union nach Abstimmungen zur Migrationspolitik, während Proteste gegen die Zusammenarbeit mit der AfD zunehmen.
-
2. Feb.16:43 Uhr ÖsterreichParteiSaarlandSchweiz
Rehlinger zerlegt Merz: Dauerhafte Grenzkontrollen gefährden Saarland!
Anke Rehlinger kritisiert Friedrich Merz' Pläne für Grenzkontrollen im Saarland, warnt vor Schäden und fordert Lösungen in der Migrationspolitik.
-
2. Feb.14:03 Uhr GesellschaftÖsterreichParteiPolitikUngarn
Bundespräsident in der Kritik: „Bei den Grünen verdient man richtig!“
Bundespräsident äußert sich satirisch zu den Grünen in Österreich. Kritische Diskussionen über aktuelle politische Entwicklungen in Mitteleuropa.
-
2. Feb.13:09 Uhr AlpenBayernDeutschlandHarzÖsterreichStelleTirolWald
Beliebteste Winterziele 2025: Bayern auf Platz vier – Das sind die Highlights!
Entdecken Sie die beliebtesten Winterreiseziele 2024/2025 in Deutschland, mit Bayern in den Top 5 für unvergessliche Erlebnisse.
-
2. Feb.12:56 Uhr BergHamburgMünchenÖsterreich
Andrea Berg überrascht mit neuem Look vor großer Tournee 2025!
Andrea Berg überrascht mit neuem Look! Ihre Tour 2025 startet am 1. Februar in mehreren Städten. Erfahren Sie mehr über ihre Karriere und Musik.
-
Spritpreise im Ostalbkreis: Wo tanken Sie heute am günstigsten?
Aktuelle Spritpreise in Schwäbisch Gmünd: Wo Sie heute, am 2. Februar 2025, am günstigsten tanken können.
-
1. Feb.19:25 Uhr GesellschaftGesundheitÖsterreichStudieTechnologie
Die 5 Geheimnisse für ein langes, gesundes Leben enthüllt!
Entdecken Sie Brian Johnsons fünf Prinzipien für Gesundheit und Langlebigkeit, um vital und gesund zu altern.
-
1. Feb.18:28 Uhr Baden-WürttembergBayernDeutschlandKrankenhausÖsterreichSchweizVeranstaltungWillingen
Skispringen-Debakel in Willingen: Deutsche Teilnehmer enttäuschen erneut!
Deutsche Skispringer enttäuschen beim Heim-Weltcup in Willingen. Felix Hoffmann bester DSV-Springer auf Platz 15.
-
1. Feb.09:30 Uhr AlpenGarmisch-PartenkirchenÖsterreichSchweizVeranstaltung
Alpine Ski-WM 2025: Spektakuläre Rennen und Medaillenhoffnungen in Saalbach!
Felix Neureuther als ARD-Experte zur Alpine Ski-WM 2025 in Saalbach: Termine, Favoriten und Medaillenchancen für Deutschland.
-
1. Feb.07:37 Uhr GesundheitKölnÖsterreichSchweizZollstock
Egon, der arme Wellensittich: Rettung aus der Vernachlässigung!
Tierheim Köln-Dellbrück kümmert sich um den vernachlässigten Wellensittich Egon. Zustandsuntersuchungen sind geplant.
-
31. Jan.20:15 Uhr BerlinDeutschlandGesetzGesetzeGrüneÖsterreichPartei
Politische Erschütterungen: Migrationsdebatte spaltet Bundestag erneut!
Die politische Debatte über Migration im Bundestag am 31. Januar 2025 zeigt tiefgreifende Spaltungen und historische Parallelen.
-
31. Jan.19:35 Uhr DeutschlandGesellschaftGesetzÖsterreichPolitikYork
Politik im Aufruhr: CDU-Gesetz zur Zuwanderung scheitert im Bundestag!
Am 31.01.2025 wurde das Zustrombegrenzungsgesetz der CDU im Bundestag abgelehnt, während Politiker über Migration und Zusammenarbeit debattierten.
-
31. Jan.19:21 Uhr DeutschlandEuropaFrankreichÖsterreichParteiPolitik
Prominente fordern: „Wählt nicht die AfD!“ – Kampagne gestartet!
Prominente starten Kampagne gegen die AfD vor der Bundestagswahl 2025: Appell zur Ausgrenzung rechtspopulistischer Rhetorik.
-
31. Jan.18:31 Uhr DeutschlandÖsterreich
Sahra Wagenknecht fordert Rentenreform: Blick nach Österreich!
Sahra Wagenknecht fordert eine Rentenreform in Deutschland, inspiriert durch Österreichs höheres Rentenniveau und Systemunterschiede.
-
31. Jan.16:24 Uhr DeutschlandÖsterreichWien
Untersuchungshaft verlängert: Ex-Milliardär Benko bleibt in Gefangenschaft!
René Benko bleibt in Wien in Untersuchungshaft, während Ermittlungen wegen mutmaßlichen Betrugs und Insolvenz laufen.
-
31. Jan.15:38 Uhr DeutschlandEuropaÖsterreich
BYD plant radikales Wachstum: 50.000 E-Autos für Deutschland 2025!
BYD plant, 50.000 Elektroautos in Deutschland 2025 zu verkaufen. Experten bezweifeln die Zielerreichung angesichts schwacher Verkaufszahlen.
-
31. Jan.13:46 Uhr BremenEuropaGesundheitNiederlandeÖsterreichUngarn
Neue Studie aus Bremen beleuchtet EU-Kampf gegen Demokratieabbau!
Neues Forschungsprojekt der Uni Bremen untersucht EU-Maßnahmen zur Förderung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit bis 2028.