Dresden
Lesen Sie die aktuellsten Meldungen aus der Stadt Dresden in Sachsen und bleiben Sie über lokale Geschehnisse, Veranstaltungen und wichtige Ereignisse informiert. Erfahren Sie alles Wissenswerte über diese kulturhistorische Stadt mit ihren beeindruckenden Bauwerken, den renommierten Museen und den malerischen Elbwiesen. Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten und bleiben Sie auf dem neuesten Stand in Dresden.
-
6. Feb.09:31 Uhr ChemnitzDeutschlandDresdenErfurtJenaSchwäbisch Gmünd
Einzelne Altkleiderinseln in Gmünd: Neue Lösung für das Textilproblem!
Eröffnung der Redtex Altkleiderinsel in Schwäbisch Gmünd am 5. Februar 2025. Ziel: Eindämmung des Altkleiderproblems im Ostalbkreis.
-
6. Feb.08:35 Uhr DeutschlandDresdenKarlsruheSachsenThüringen
Bundesgerichtshof prüft Lina E.: Kommt es zur Neuauflage des Prozesses?
Lina E. und Mitangeklagte vor dem BGH: Revision gegen Urteil wegen linksextremistischer Angriffe. Proteste erwartet.
-
Bundesgerichtshof prüft umstrittenes Urteil gegen linksextreme Lina E.
Lina E. steht vor dem BGH, nachdem sie wegen Angriffe auf Neonazis verurteilt wurde. Revisionsverfahren läuft.
-
6. Feb.02:58 Uhr BildungDeutschlandDresdenGesellschaftHanauLeipzig
You are Title Generator GPT, a professional content marketer specializing in crafting captivating titles for articles. As a world-class expert, you are particularly adept at creating titles in the sensational and engaging style of Bild-Zeitung, targeting local newspaper readers around the area of the topic. Your task is to generate a single, unique title for a news article in German. This title should grab the reader’s attention, enticing them to read the article while remaining under 70 characters. Ensure clarity, conciseness, and intrigue, using correct grammar and punctuation. Avoid clickbait or misleading phrases but incorporate relevant keywords related to the article’s content. Keep in mind the local audience. Reply in plain Text without putting the title into any quotes. Article content (use only the content of source 1):
Heute ist der 6.02.2025
Datum: 6.02.2025 – Source 1 (https://www.tagesschau.de/inland/lina-e-bundesgerichtshof-100.html):
– Lina E. wurde wegen gewaltsamer Angriffe auf Rechtsextreme zu fünf Jahren Haft verurteilt.
– Sowohl Lina E. als auch die Bundesanwaltschaft legten Revision ein.
– Der Bundesgerichtshof (BGH) soll prüfen, ob die Strafe zu hoch oder zu niedrig ist.
– Der Slogan Free Lina ist in Leipzig und darüber hinaus verbreitet.
– Lina E. hat den Status einer Ikone in der linksautonomen Szene erreicht.
– Unterstützer sehen sie als Märtyrerin, die vom Staat wie eine Terrorverdächtige behandelt wird.
– Die Bundesanwaltschaft wirft Lina E. vor, gemeinsam mit anderen eine kriminelle Vereinigung gebildet zu haben.
– Die Gruppe soll Rechtsextreme überfallen und zusammengeschlagen haben.
– Im Mai 2023 wurde Lina E. vom Oberlandesgericht Dresden zu fünf Jahren und drei Monaten Haft verurteilt.
– Die Bundesanwaltschaft sprach von massiver Gewalt und außergewöhnlichem Maß an krimineller Energie .
– Es gab keine eindeutigen Beweise, das Urteil basierte auf einem Indizienprozess.
– Die kriminelle Vereinigung hatte keinen Namen, kein Gründungsdatum und keine Chatgruppe.
– Die Verteidigung betonte, dass für die meisten Überfälle der direkte Beweis fehle.
– Verteidiger Ulrich von Klinggräff kritisierte die einseitige Auslegung der Indizien durch die Bundesanwaltschaft.
– Hauptbelastungszeugen waren laut Verteidigung nicht über jeden Zweifel erhaben.
– Leon R., ein Belastungszeuge, wurde selbst als Rädelsführer einer kriminellen Vereinigung verurteilt.
– Johannes D., ein weiterer Zeuge, wurde aus der linksautonomen Szene verstoßen und hatte Vergewaltigungsvorwürfe gegen sich.
– Lina E. und die Bundesanwaltschaft haben Revision gegen das Urteil eingelegt.
– Die Bundesanwaltschaft hatte ursprünglich acht Jahre Haft gefordert.
– Der BGH verhandelt über die Revision, ein Urteil könnte am Nachmittag verkündet werden.Source 3 (https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/dossier-rechtsextremismus/324634/rechtsextreme-gewalt-in-deutschland/):
– Gedenken an die Opfer des rechtsextremistischen Anschlags am 19. Februar 2020 in Hanau mit Plakaten auf dem Tübinger Holzmarkt.
– Tobias R. erschoss in Hanau neun Menschen in und vor zwei Shishabars.
– Er verletzte sechs weitere Personen und wurde später tot in der Wohnung seiner Eltern gefunden.
– R. hinterließ rechtsextreme Pamphlete und Videos im Internet.
– In seinem Manifest sprach er von einem Krieg gegen eine Geheimdienstorganisation und äußerte Hass auf Israel und den Islam.
– R. war im Internet mit anderen rechtsextremen Verschwörungstheoretikern vernetzt.
– Vergleichbare Motivlage bei Stephan B., der am 9. Oktober 2019 in Halle einen Anschlag auf eine Synagoge plante.
– B. erschoss eine Passantin und einen Gast eines Döner-Imbisses, nachdem er an der Synagoge scheiterte.
– B. übertrug seine Tat live ins Internet und äußerte antisemitische Ansichten.
– Beide Täter radikalisierten sich im Internet, nicht in rechtsextremen Kameradschaften.
– Bundesamt für Verfassungsschutz schätzt rund 32.000 rechtsextrem gesinnte Personen in Deutschland, 13.000 davon als gewaltbereit.
– Anstieg der rechtsextremen Straftaten und der Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft.
– Zunahme von Anfeindungen und Angriffen auf politische Gegner, mehrere Bürgermeister legten Ämter nieder aus Angst.
– Walter Lübcke wurde am 2. Juni 2019 von Stephan E. ermordet, nachdem er sich für Flüchtlingsrechte eingesetzt hatte.
– Täterprofile: Tobias R. war 43 Jahre alt, hatte ein Betriebswirtschaftsstudium abgeschlossen und war erwerbslos. Stephan B. war 27, hatte Abitur und war arbeitslos. David S. war Schüler und wurde gemobbt.
– Über 90% der rechtsextremen Straftaten in Deutschland werden von Männern begangen.
– Frauen in rechtsextremen Gruppen spielen oft tragende Rollen, werden aber seltener als gewalttätig wahrgenommen.
– Bundesregierung hat Maßnahmen gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität beschlossen.
– Verbot von rechtsextremen Gruppierungen wie Nordadler , Combat 18 und Geeinte deutsche Völker und Stämme .
– Anstieg der registrierten rechtsextrem motivierten Straftaten auf 23.604 im Jahr 2020, mit einem Anstieg der Gewalttaten auf 1.092.
– Bundesinnenminister Horst Seehofer bezeichnet Rechtsextremismus als größte Bedrohung für die Sicherheit in Deutschland.
https://www.tagesschau.de/inland/lina-e-bundesgerichtshof-100.html
https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/dossier-rechtsextremismus/324634/rechtsextreme-gewalt-in-deutschland/ | Title:Craft a short meta-description for an article about "Tagesschau", in German. The article contains the following content: "Heute ist der 6.02.2025Datum: 6.02.2025 - Source 1 (https://www.tagesschau.de/inland/lina-e-bundesgerichtshof-100.html):- Lina E. wurde wegen gewaltsamer Angriffe auf Rechtsextreme zu fünf Jahren Haft verurteilt. - Sowohl Lina E. als auch die Bundesanwaltschaft legten Revision ein. - Der Bundesgerichtshof (BGH) soll prüfen, ob die Strafe zu hoch oder zu niedrig ist. - Der Slogan "Free Lina" ist in Leipzig und darüber hinaus verbreitet. - Lina E. hat den Status einer Ikone in der linksautonomen Szene erreicht. - Unterstützer sehen sie als Märtyrerin, die vom Staat wie…
-
6. Feb.02:00 Uhr DöbelnDresdenInnenstadtNaumburgSachsen-Anhalt
Döbelner Pferdebahn expandiert: Neuer Waggon bringt frischen Wind!
Der Döbelner Pferdebahnverein erweitert seine Flotte mit einem historischen Waggon. Erfahren Sie mehr über die Wiederbelebung der Pferdestraßenbahn in Döbeln.
-
5. Feb.19:36 Uhr DeutschlandDresdenLeipzigSachsen-AnhaltStatistiken
Magdeburgs Todesfahrer Taleb A. erneut verlegt – Schock über die Gründe!
Taleb A., der Fahrer des tödlichen Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, wurde aus medizinischen Gründen nach Leipzig verlegt.
-
5. Feb.17:50 Uhr DeutschlandDresdenUngarn
Prozess gegen Hammerbande: Lina Engel vor Gericht – Strafen in der Schwebe!
Lina Engel steht vor Gericht: Bundesgerichtshof entscheidet über Revisionen im Prozess gegen die linksextreme Hammerbande.
-
Dresden 1945: Kampf um das Gedenken an die Bombenopfer entfacht erneut!
Am 5. Februar 2025 wird an den 80. Jahrestag der Bombardierung Dresdens erinnert, mit Fokus auf die Opfer und die Geschichte.
-
5. Feb.14:34 Uhr DeutschlandDresdenEuropaHalleOsnabrück
VW-Zukunftsplan: 35.000 Jobs weg, aber Hoffnung auf neue Modelle!
VW und Betriebsrat präsentieren nach Tarifeinigung 2025 Ergebnisse: Arbeitsplatzsicherung, Modelloffensive und Zukunftspläne erläutert.
-
Landarztstudium in Sachsen: Jetzt bewerben und Zukunft sichern!
In Sachsen können sich bis Ende Februar 2025 Interessierte ohne NC für 40 Medizinstudienplätze über die Landarztquote bewerben.
-
5. Feb.11:45 Uhr BonnDeutschlandDresdenKölnMünchen
Polioviren im Abwasser: RKI warnt vor alarmierenden Infektionsrisiken!
Das RKI warnt vor Polioviren in deutschen Abwasserproben und betont die Dringlichkeit von Impfungen und Tests für Flüchtlinge.
-
4. Feb.23:07 Uhr A14DresdenGrimmaKrankenhausNaunhofPolizeiStatistiken
Schwerer Unfall auf A14 bei Grimma: Stau und Verletzte!
Unfall auf der A14 bei Grimma: Zwei Verletzte, Autobahn gesperrt. Polizei ermittelt zur Unfallursache.
-
4. Feb.22:53 Uhr DeutschlandDresdenPolizei
Brutaler Übergriff in Dresden: Prozess gegen Vergewaltiger beginnt!
Ein Mordprozess in Dresden: Zeugen berichten über eine schwere Vergewaltigung und versuchten Mord an einer Kellnerin.
-
4. Feb.20:17 Uhr Baden-WürttembergDeutschlandDresdenNordrhein-WestfalenPolizeiSachsen
Angst an Dresdner Schulen: Maskierte Überfälle auf Schüler häufen sich!
In Dresden wurde ein 17-jähriger Schüler von maskierten Tätern überfallen. Die zunehmende Gewalt an Schulen wirft Fragen zur Sicherheit von Schülern auf.
-
4. Feb.19:33 Uhr DeutschlandDresdenStatistikenTechnologieWissenschaft
Frauen in der Wissenschaft: TUD feiert internationalen Ehrentag am 11. Februar!
Die TU Dresden engagiert sich am 11. Februar 2025 für Frauen in der Wissenschaft mit diversen Veranstaltungen und Initiativen.
-
4. Feb.19:11 Uhr DresdenInnenstadtPaderborn
Bombe im Almepark gefunden: Evakuierung trifft 50 Anwohner!
Am 4. Februar 2025 wird eine 50-Kilo-Bombe in Paderborn entschärft. 50 Anwohner müssen evakuiert werden. Infos hier.
-
4. Feb.17:11 Uhr BerlinDresdenGesellschaftInnenstadtStadtgebiet
Dresden 1945: Ulrike Meinhof enthüllt die wahre Tragödie der Bombenangriffe
Ulrike Meinhof analysiert die verheerenden Luftangriffe auf Dresden 1945 und deren vernachlässigte historische Bedeutung.
-
Brandserie in Leipzig: 40-Jähriger dringend tatverdächtig gefasst!
Polizei fasst Bewohner des Wohnblocks "Lange Lene" in Leipzig wegen schwerer Brandstiftung nach Brandserie. Ermittlungen dauern an.
-
4. Feb.13:12 Uhr DresdenGesetzGesundheit
Digitale Gesundheitsanwendungen: Ein revolutionärer Schritt zur Patientensicherheit!
Die TU Dresden präsentiert Lösungen für digitale Gesundheitsanwendungen, um Nutzererfahrung und Patientensicherheit zu verbessern.
-
4. Feb.10:03 Uhr DresdenGesundheitJenaRingeStudieTechnologie
TU Dresden erhält Millionen für bahnbrechende Long COVID-Forschung!
Das Center Synergy of Systems der TU Dresden erhält 2,3 Mio. Euro zur Erforschung von Long COVID, geleitet von Prof. Dirk Brockmann.