Ökosystem
-
Klimawandel: Nordpol vor eisfreier Zukunft – So dramatisch ist die Lage!
Am 2. Februar 2025 zeigen Forschungsergebnisse der Uni Hamburg alarmierende Auswirkungen der Erderwärmung auf die Arktis.
-
6. Feb.18:45 Uhr GesundheitÖkosystem
Schock in Vlissingen: Kegelrobbe überrascht Urlauberin im Hotelzimmer!
Eine Urlauberin entdeckte eine schlafende Kegelrobbe in ihrem Hotelzimmer in Vlissingen. Der Vorfall erregte großes Interesse.
-
6. Feb.17:34 Uhr EichenNordrhein-WestfalenÖkosystem
Eichenprachtkäfer bedroht Wälder: Ist unser Grünes Gold in Gefahr?
Der Eichenprachtkäfer bedroht die Wälder NRWs: Ursachen, Auswirkungen und Schutzmaßnahmen am 6. Februar 2025 erläutert.
-
5. Feb.16:35 Uhr DeutschlandHeideÖkosystemUmweltWirtschaft
Ostprignitz-Ruppin plant strahlenden Sternenpark für Astro-Fans!
Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin plant einen neuen Sternenpark in der Kyritz-Ruppiner Heide zur Förderung der Astronomie und des Tourismus.
-
4. Feb.13:39 Uhr GriechenlandÖkosystemUmwelt
Kreta eröffnet 2025 ersten Unterwasserpark für Taucher – Ein Paradies!
Im Sommer 2025 eröffnet Kreta den ersten Unterwasserpark Griechenlands mit künstlichen Riffen und versenkten Schiffswracks.
-
3. Feb.18:57 Uhr BodenDelmenhorstDeutschlandGanderkeseeGesundheitÖkosystemUmwelt
Chemische Zeitbomben in Ganderkesee: Umweltaktivist schlägt Alarm!
Umweltaktivist Tim Schmidt fordert Warnschilder in Ganderkesee wegen gefährlicher Altlasten und Schadstoffbelastung.
-
Tote Muscheln am Norderneyer Strand: Frost tötet Invasoren!
Tausende amerikanische Schwertmuscheln bedecken den Nordstrand von Norderney. Erfahren Sie mehr über dieses jährliche Phänomen.
-
Pflanzen sprechen: Überraschende Geheimnisse der Menschheitsgeschichte!
Archäobotaniker erforschen die Mensch-Pflanzen-Beziehungen in Zentralasien. Erkenntnisse zur Entwicklung der Landwirtschaft.
-
Zombie-Spinnen in Nordirland: Pilz verwandelt sie in lebende Tote!
Wissenschaftler entdeckten 2021 einen neuen Pilz in Nordirland, der Spinnen manipuliert. Ergebnisse der Studie erläutern unheimliches Verhalten von „Zombie“-Spinnen.
-
31. Jan.08:39 Uhr Ökosystem
Die zehn größten Seen der Welt: Giganten der Natur im Überblick!
Entdecken Sie die zehn größten Seen der Welt 2025, ihre Bedeutung für Ökosysteme und Kulturen in einem informativen Überblick.
-
30. Jan.17:47 Uhr BildungBodenEuropaFrankreichHeidelbergÖkosystemUmwelt
Antike Bleiverschmutzung: Wie Griechenland den sozialen Wandel prägte!
Wissenschaftler der Universität Heidelberg untersuchen antike Bleiverschmutzung in der Ägäis und deren Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft.
-
30. Jan.14:10 Uhr DeutschlandForstGörlitzLandkreis GörlitzNaturNaturschutzNordsachsenÖkosystemSachsen
Wölfe in Sachsen: Gefährliche Jäger oder scheue Nachtschwärmer?
Erfahren Sie, wie Wölfe in Sachsen leben, ihre Territorien und den Umgang mit menschlichen Begegnungen. Informieren Sie sich über aktuelle Zahlen und Fakten.
-
30. Jan.05:36 Uhr DeutschlandÖkosystemSpielSportStudie
Frauen-Bundesliga am Wendepunkt: Emotionale Identität gefragt!
Am 30.01.2025 beleuchtet eine McKinsey-Studie die Herausforderungen und Wachstumschancen der Frauen-Bundesliga im deutschen Fußball.
-
29. Jan.09:50 Uhr LangenargenNaturÖkosystem
Kiesinsel in Langenargen: Ökologisches Highlight oder Schiffsproblem?
Angela Mesmer informiert über die Auswirkungen einer neu entstandenen Kiesinsel an der Argenmündung auf den Hafen in Langenargen.
-
Mond-Verschwinden: So radikal verändert sich unser Leben auf der Erde!
Erfahren Sie, welche dramatischen Auswirkungen das Verschwinden des Mondes auf Klima, Gezeiten und Ökosysteme hätte.
-
28. Jan.19:48 Uhr NaturschutzÖkosystem
Bäume in Borgfeld bleiben stehen: Umweltbehörde lehnt Rodung ab!
Die Bremer Umweltbehörde hat eine Baumfällung an der Wümme abgelehnt, um Hochwasserschutz und Naturschutz zu wahren.
-
28. Jan.16:26 Uhr DortmundGesellschaftMünchenÖkosystemWirtschaft
Dortmunder KI-Start-up Ziya: Lichtblick für Unternehmen im Digitalen Zeitalter!
Enes Arpaci und Haris Yalcinkaya, TU-Dortmund-Absolventen, gründen mit Ziya GmbH innovative KI-Lösungen zur Unternehmensoptimierung.
-
28. Jan.14:30 Uhr GesundheitLehreÖkosystemSoftwareStudie
Digitale Gesundheitsrevolution: Witten/Herdecke setzt neue Maßstäbe!
Erfahren Sie, wie die Uni Witten/Herdecke unter Prof. Dr. Theresa Sophie Busse digitale Gesundheitslösungen erforscht und entwickelt.
-
26. Jan.12:45 Uhr AltstadtDeutschlandEckernfördeKielÖkosystem
Entdecken Sie die Geheimnisse Norddeutschlands: Top Urlaubsziele 2025!
Entdecken Sie die schönsten Reiseziele Norddeutschlands: Strände, Kultur und Aktivitäten in St. Peter-Ording, Eckernförde und mehr!
-
19. Jan.23:37 Uhr BayernBodenDeutschlandÖkosystem
Sensationelle Entdeckung: Neuer bayerischer Regenwurm überrascht Forscher!
Forschungsteam entdeckt unerwartet die neue Regenwurm-Art „Helodrilus bavaricus“ in Bayern nahe Rotthalmünster.