Alpen
-
17. März17:48 Uhr AlpenGesellschaftKrankenhausMedien
Tragisches Lawinenunglück: Deutscher Skitourengeher stirbt in Italien
Ein Deutscher starb bei einer Lawine in den italienischen Alpen am 17. März 2025. Zwei weitere Personen wurden gerettet.
-
Radsport-Sensation: Laichingen hat einen neuen Star – Lipowitz glänzt!
Florian Lipowitz, 24, glänzt bei Paris-Nizza 2025 mit dem zweiten Platz und dem weißen Trikot als bestes Nachwuchstalent.
-
17. März12:39 Uhr AlpenKrankenhausUmwelt
Tödliches Lawinenunglück in den Dolomiten: Zwei Bergsportler tot!
Tragisches Lawinenunglück in den Dolomiten: Zwei Skitourengeher starben, drei weitere wurden verletzt. Aktuelle Lawinenwarnungen.
-
Pilot warnt Passagiere: „Über 45? Nutzen Sie jetzt die Toilette!“
Ein unerwarteter Pilotenauftritt während eines stürmischen Fluges sorgt für Aufregung. Er warnt Passagiere über 45: Toilettengang jetzt!
-
16. März17:16 Uhr AlpenDeutschlandKrankenhausÖsterreichStatistikenSteinUnfälle
Drama in den Tiroler Alpen: Skitour endet im Rettungshubschrauber!
Eine deutsche Skitour in den Tiroler Alpen endete dramatisch: Ein 64-Jähriger stürzte und musste per Hubschrauber gerettet werden.
-
Frühlingserwachen in Bayern: Sonne ersetzt Schnee und Frost!
Am 16.03.2025 bringt ein Wetterumschwung in Bayern frühlingshaftes Wetter nach kaltem Wochenende. Temperaturen steigen bis 17 Grad.
-
16. März09:52 Uhr AlpenBaden-WürttembergBildungDeutschlandFrankreichNordenRhein-Main-GebietSpielWetter
Zwei Wetterfronten spalten Deutschland in Regen und Sonne!
Am 16.03.2025 teilen zwei Wetterfronten Deutschland in Sonne und Regen. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Wetterbedingungen.
-
16. März04:11 Uhr AlpenDeutschlandEuropaFeldbergUmwelt
Schneemangel? So läuft die Skisaison im Schwarzwald und Allgäu!
Skiregionen im Schwarzwald bilanzierten die Wintersaison 2024/2025 unterschiedlich. Klimawandel beeinträchtigt die Schneesituation.
-
Entdecken Sie die 5 besten Wanderungen rund um den Bodensee!
Entdecken Sie die schönsten Wanderungen am Bodensee, ein Naturparadies in Europa, ideal für Outdoor-Enthusiasten und Familien.
-
Winterlicher Wetterumschwung: Bis zu 20 cm Neuschnee in Bayern erwartet!
Bayern erwartet ab dem 13. März 2025 bis zu 20 cm Neuschnee und wechselhaftes Wetter. Prognosen und Details hier.
-
12. März08:56 Uhr AlpenBayernNordOberfrankenOberpfalzSchwabenUnterfranken
Winterliches Comeback in Bayern: Schnee und Glätte drohen!
Bayern erwartet winterliche Rückkehr mit Schneefall ab Mittwoch. Infos zu Temperaturen, Glätte und Wettervorhersage hier.
-
10. März14:29 Uhr AlpenBayernNiederbayernNordschwabenWetter
Wetterchaos in Bayern: Regen, Gewitter und Frost stehen bevor!
Bayern erwartet trübes Wetter mit Regen und Gewittern in der kommenden Woche. Temperaturen sinken bis zum Wochenende.
-
Wintersaison im Nordschwarzwald: Künstliche Beschneiung rettet die Piste!
Die Wintersaison 2025 im Nordschwarzwald: Bilanz über künstliche Beschneiung, Skitage und Herausforderungen durch den Klimawandel.
-
10. März00:55 Uhr AlpenBarcelonaDeutschlandDüsseldorfEuropaGesundheit
Doku enthüllt: Tragische Geheimnisse des Germanwings-Absturzes!
Die Doku-Serie „Germanwings – Was geschah an Bord von Flug 9525?“ beleuchtet den tragischen Absturz von 2015 und stellt Fragen zur Aufklärung.
-
Der Dänemark-Katarakt: Der größte Wasserfall der Welt droht zu verschwinden!
Entdecken Sie den Dänemark-Katarakt, den größten Wasserfall der Welt, und erfahren Sie, wie der Klimawandel seine Dimensionen beeinflusst.
-
8. März18:04 Uhr AlpenBerchtesgadenOberstdorfPracht
Frühling in Sicht: Wo im Erzgebirge noch Winterfreuden warten!
Skifahren im Erzgebirge bleibt trotz milder Temperaturen möglich. Aktuelle Schneeberichte und Perspektiven für Wintersportler.
-
Mildes Wetter in Bayern: Kein Schnee bis Mittwoch in Sicht!
Mildes Wetter in Südostbayern bis Mittwoch, kein Schnee in Sicht. Temperaturen bis 19 Grad am Wochenende erwartet.
-
Klimawandel entfesselt Zorn der Gletscherseen: Alaska im Alarmmodus!
Erfahren Sie, wie Gletscherseeausbrüche in Alaska durch Klimawandel beeinflusst werden und welche Risiken sie bergen.
-
Echte Bergrettung im Fokus: ARD startet Doku-Serie „In höchster Not“!
Die ARD zeigt ab April 2025 die Doku-Serie „In höchster Not – Bergretter im Einsatz“, die reale Einsätze der Bergwacht in den bayerischen Alpen begleitet.
-
2. März17:02 Uhr AlpenBergenGarmisch-PartenkirchenWetter
Kletterer in der Alpennebel-Falle: Bergretter retten verzweifeltes Duo!
Zwei Kletterer gerieten am Bernadeinkopf in Bergnot. Bergwacht empfiehlt, Winterwanderungen gründlich zu planen und Ausrüstung zu überprüfen.