Grüne
-
Katerstimmung in der SPD: Michel fordert mutige Erneuerung nach Niederlage!
Nach der Wahlniederlage fordert Sachsens SPD-Chefin Michel eine Erneuerung der Partei, um den Rückgang zu stoppen.
-
Merz plant Gespräche zur Schuldenbremse – ein Wettlauf gegen die Zeit!
CDU-Chef Merz plant Gespräche zur Reform der Schuldenbremse mit SPD, Grünen und FDP vor dem Ende des alten Bundestags.
-
24. Feb.11:04 Uhr DeutschlandGesellschaftGrüneKulturParteiPolitikRhein-Sieg-KreisRheinland-PfalzWahlen
Historische Wahl im Rhein-Sieg-Kreis: CDU triumphiert trotz Zersplitterung!
Die Bundestagswahl 2025 zeigt hohe Wahlbeteiligung und zersplitterte Ergebnisse, insbesondere für CDU und AfD im Rhein-Sieg-Kreis.
-
AfD triumphiert in Sachsen: 37,3 Prozent bei Bundestagswahl 2025!
AfD gewinnt Bundestagswahl 2025 in Sachsen mit 37,3%. Ergebnisse und Analyse der politischen Landschaft jetzt verfügbar.
-
24. Feb.00:48 Uhr DeutschlandGrünePolitikRegierungWahlen
Merz auf Koalitionssuche: Wer sind die Partner der neuen Regierung?
Nach der Bundestagswahl 2025 steht Friedrich Merz vor der Herausforderung, eine Regierungskoalition zu bilden.
-
23. Feb.22:59 Uhr DeutschlandGrüneParteiThüringenWahlen
AfD Triumphiert in Thüringen: Historische Wahl oder Warnsignal?
Bundestagswahl 2025: AfD führt in Ostdeutschland mit 34%. Hohe Stimmenzahl und Beobachtung durch Verfassungsschutz.
-
Claudia Roth verliert erneut: CSU-Kandidat triumphiert in Augsburg
Claudia Roth erzielt bei der Bundestagswahl 2025 Platz zwei in Augsburg. Wahlrechtsreform und Mandatsvergabe im Fokus.
-
23. Feb.19:20 Uhr DeutschlandGrünePolitikThüringenWahlen
Merz‘ wütender Abschied: „Linke Spinner“ und Politik für Denkende!
Friedrich Merz kritisiert linke Proteste bei Wahlkampfabschluss in München und betont Politik für „Menschen, die gerade denken“.
-
23. Feb.19:01 Uhr BerlinDeutschlandGrüneNiedersachsenNordrhein-WestfalenSachsen-AnhaltThüringenWahlen
Union als Sieger der Bundestagswahl: Rekordbeteiligung und AfD-Hoch!
Am 23.02.2025 wählten über 59 Millionen Deutsche, die CDU/CSU führt laut Hochrechnungen, AfD erzielt Rekordergebnis.
-
Bundestagswahl 2025: Überraschungen und klare Trends im Wahlergebnis!
Bundestagswahl am 23.02.2025 in Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach: Ergebnisse, Trends und Kandidaten im Überblick.
-
23. Feb.18:18 Uhr DeutschlandGrüneParteiWahlen
Union siegt klar – AfD stark, SPD stürzt ab! Bundestagswahl 2025 im Fokus!
Die Bundestagswahl 2025: Union gewinnt, AfD zweitstärkste Kraft, SPD und Grüne verlieren. Wahldaten und Prognosen analysiert.
-
23. Feb.15:09 Uhr AmtzellDeutschlandDortmundGrüneRavensburgWahlen
Bundestagswahl 2025: Hohe Beteiligung trotz närrischem Fasnet-Trubel!
Am 23. Februar 2025 finden im Wahlkreis Ravensburg die Bundestagswahlen statt. Informieren Sie sich über Wahllokale, Kandidaten und Beteiligung.
-
Volt Deutschland: Aufbruch zur Bundestagswahl 2025 – Was steckt dahinter?
Bundestagswahl 2025: Infos zu Volt Deutschland, ihren Zielen und Beteiligung an der Wahl am 23. Februar in Deutschland.
-
23. Feb.12:23 Uhr BerlinBildungBrandenburgDeutschlandGrüneParteiWahlen
Deutschland wählt am 23. Februar: Wer führt im Wahlkampf?
Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Vorzeitige Neuwahlen nach dem Zerbrechen der Ampel-Koalition und ein intensiver Wahlkampf stehen bevor.
-
Bundestagswahl 2025: Wen wählen wir wirklich? Ein Blick auf die Kandidaten!
Am 23.02.2025 wählen wir 4.506 Kandidierende. Die Geschlechterverteilung, Altersstruktur und Parteianteile im Fokus.
-
23. Feb.09:37 Uhr GesundheitGroßbritannienGrüneSandWissenschaft
Schildkröten unter Druck: Geschlechterverhältnis verändert sich durch Klimawandel
Klimawandel beeinflusst Meeresschildkröten: Weibliche Nachkommen überwiegen, Anpassungen an erhöhte Temperaturen notwendig.
-
23. Feb.07:42 Uhr BrandenburgDeutschlandGrüneHavellandLindaOberhavelParteiPotsdamPotsdam-MittelmarkTeltow-Fläming
Brandenburg im Wahlfieber: Wer wird der Sieger der Bundestagswahl 2025?
Am 23. Februar 2025 wählt Brandenburg: Ein Überblick über Kandidaten, Parteien und Wahlverfahren der vorzeitigen Bundestagswahl.
-
Wahlspecial: 2,4 Millionen Berliner wählen – Aufbruch oder Stagnation?
Rund 2,4 Millionen Berliner sind zur Bundestagswahl aufgerufen. 2.200 Wahllokale geöffnet, 18 Parteien treten an.
-
22. Feb.18:04 Uhr DeutschlandGrüneKölnParteiPolitikWirtschaftZollstock
Bundestagswahl 2025: Organisieren Sie Ihre Briefwahl rechtzeitig!
Erfahren Sie alles über die Bundestagswahl 2025 in Raderthal: Wählerrechte, Kandidaten und Briefwahlinformationen.
-
22. Feb.17:08 Uhr GrüneParteiPolitikRegierungWirtschaft
Merz fordert Koalition mit SPD oder Grünen – AfD bleibt außen vor!
Friedrich Merz skizziert mögliche Koalitionen nach der Bundestagswahl 2025 und bewertet die aktuellen Umfrageergebnisse.