Grüne
-
9. März10:12 Uhr DeutschlandGrüneWirtschaft
Sozialabgaben im Fokus: Arbeitgeber fordern drastische Reformen!
Arbeitgeberverbände fordern eine Senkung der Sozialabgaben auf 40% und Reformen im Rentensystem, um finanzielle Stabilität zu gewährleisten.
-
CSU gibt grünes Licht: Koalitionsverhandlungen mit SPD starten jetzt!
CSU stimmt für Koalitionsverhandlungen mit SPD; zentrale Themen sind Finanzen, Migration und Bürgergeld-Reform.
-
7. März11:52 Uhr DeutschlandGrüneUkraine
Schuldenbremse-Reform: Union und SPD rücken näher zusammen!
Union und SPD planen eine Reform der Schuldenbremse, um finanzielle Spielräume zu schaffen. Details zur Debatte im Bundestag.
-
AfD im Wandel: Atomwaffen-Debatte und neue Richtung in der Außenpolitik
AfD-Politiker Tillschneider fordert eine Neuausrichtung der Außenpolitik Deutschlands und den Verzicht auf Atomwaffen, trotz der aktuellen Sicherheitslage.
-
DAVA: Überraschender Wahlerfolg für Migrantenpartei in Hamburg!
DAVA, eine neue Migrantenpartei, erzielt überraschende Wahlergebnisse in Hamburg. Wer sind die Akteure und was sind ihre Forderungen?
-
6. März10:16 Uhr DeutschlandEuropaGrünePolitik
Union und SPD schließen Finanzpaket: Riskante Wette auf Schulden?
Union und SPD einigen sich am 6. März 2025 auf ein Finanzpaket zur Stärkung von Verteidigung und Infrastruktur trotz Kritik.
-
5. März19:20 Uhr BildungDeutschlandGrüne
Union will Schuldenbremse reformieren: Grüne unter Druck!
Union und SPD planen eine Reform der Schuldenbremse und Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur im Bundestag.
-
5. März19:11 Uhr BildungBrandenburgGeldernGrüneThüringen
Uneinigkeit in der Koalition: Brandenburgs Nein zu höheren Militärausgaben!
RBB24 informiert über die Uneinigkeit in der SPD/BSW-Koalition zu Militärausgaben und die geplante Schuldenbremse in Brandenburg.
-
Merz bricht Wahlversprechen: Eine Billion Euro Schulden für Deutschland!
Friedrich Merz kündigt massive Neuverschuldung an. Einblick in die umstrittene Regierungseinigung zur Schuldenbremse und die bevorstehenden Wahlen.
-
Wiebke Papenbrock: Lehren aus der Wahl und Pläne für Brandenburg!
Wiebke Papenbrock bilanziert die Bundestagswahl 2021, kritisiert die Schuldenbremse und strebt politische Zusammenarbeit an.
-
Kurioser Auftakt: Formel 1-Tests in Bahrain durch sieben Rote Flaggen gestoppt!
Wintertests der Formel 1 in Bahrain: Kuriositäten, rote Flaggen und ein unerwarteter Bus sorgen für Aufsehen.
-
4. März20:58 Uhr DeutschlandEuropaGrüneWirtschaft
Kritik an Union und SPD: Grüne und FDP fordern ehrliche Lösungen!
Grüne und FDP kritisieren Union und SPD: Finanzpaket erfordert Zustimmung für Schuldenbremse und nachhaltige Investitionen.
-
4. März15:10 Uhr GrüneHalleKulturPfahlheimVeranstaltung
Pfahlheimer Bürgerball begeistert mit Tanzeinlagen und witzigen Büttenreden!
Am 4.03.2025 begeisterte der Pfahlheimer Bürgerball in der Kastellhalle mit humorvollen Büttenreden und mitreißenden Tänzen.
-
Geheime Trump-Putin-Gespräche: Kommt das russische Gas zurück?
Geheime Verhandlungen um die Wiederinbetriebnahme der Nord Stream 2 Pipeline: Trump, Putin und US-Investoren im Fokus.
-
Trump und Putin im Geheimdeal: Kommt das russische Gas zurück nach Deutschland?
Trump und Putin führen geheime Gespräche zur Wiederinbetriebnahme der Nord Stream 2 Pipeline. Prognosen und politische Widerstände.
-
Sondervermögen für Bundeswehr: Union und SPD unter Druck!
Union und SPD verhandeln in Berlin über Sondervermögen für Verteidigung und Ukraine-Hilfen, während internationaler Druck wächst.
-
3. März06:44 Uhr DeutschlandGrüneHamburgParteiWirtschaft
Hamburg wählt: Junge Stimmen für Links und SPD im Aufwind!
Hamburgs Bürgerschaftswahl 2025: SPD und Grüne bleiben an der Spitze, während Die Linke bei jungen Wählern gewinnt.
-
2. März20:10 Uhr DeutschlandGrüneHamburgNordParteiStatistiken
SPD bleibt stärkste Kraft: Hamburgs Bürgerschaftswahl 2025 im Fokus!
Bürgerschaftswahl in Hamburg am 2. März 2025: SPD bleibt mit 33,5% klarer Sieger. Ergebnisse und Prognosen im Überblick.
-
1. März22:02 Uhr DeutschlandEuropaGrüneKiel
Deutschland vor Finanz-Dilemma: Mehr Schulden für Verteidigung nötig?
Die politische Lage in Deutschland verändert sich: Streit um Verteidigungsausgaben, Schuldenbremse und Reformbedarf.
-
Entdecken Sie die Traumziele für Ihren Kurzurlaub in Mecklenburg-Vorpommern!
Entdecken Sie die schönsten Orte in Mecklenburg-Vorpommern für Ihren Kurzurlaub – von Schwerin bis Rügen, inklusive UNESCO-Welterbe.