Jülich
-
Siegerlands Physiker beim ATLAS-Experiment: Revolutionäre Fortschritte am CERN!
Teilchenphysiker der Universität Siegen arbeiten am ATLAS-Experiment am CERN, forschen zur Dunklen Materie und erwarten ein Upgrade.
-
11. Feb.08:29 Uhr JülichStatistikenUmwelt
Aachener Forscher entwickeln Revolution im Nylon-Recycling!
Innovative Forschung in Jülich: Ein genetisch verändertes Bakterium könnte Nylonabfälle effizient recyceln und CO₂-Fußabdruck senken.
-
Aachener Forscher entwickeln Nylonfresser für nachhaltiges Recycling
Aachener Forscher entwickeln durch gentechnisch veränderte Bakterien neuartige Methode zum Recycling von Nylon-Abfällen.
-
13. Jan.12:40 Uhr AachenBerlinFrankreichJülichRegensburgTechnologie
Quantenpionier Prof. Lounis startet neue Ära an der MLU Halle-Wittenberg
Prof. Dr. Samir Lounis wird Professor für Quantentheorie der Festkörper an der MLU Halle und stärkt die Forschung in der Quantenphysik.
-
Nach Schneekatastrophe: Ruhiges Winterwetter bringt milde Tage!
Nach turbulenten Schneefällen erwartet die Aachener Zeitung ruhiges Winterwetter mit Tauwetter und frostigen Temperaturen.
-
7. Jan.17:14 Uhr DresdenGesundheitJülichWirtschaftWissenWissenschaft
25 Jahre dresden|exists: Dresdner Gründer feiern riesigen Erfolg!
Die TU Dresden feiert mit dresden|exists 25 Jahre Gründungsunterstützung. Jubiläumsveranstaltung: 150 Teilnehmer, zahlreiche Erfolge.