Jülich
-
Raser auf A44: 20-Jähriger missachtet Rettungsgasse und verursacht Chaos!
Ein 20-jähriger Fahrer raste durch die Rettungsgasse auf der A44 bei Jülich, verursachte Unfälle, bleibt jedoch unverletzt.
-
29. März14:50 Uhr Bad SalzuflenBietigheim-BissingenBückeburgDeutschlandDormagenEllwangenEttlingenFürthGelsenkirchenGescherGrevenHannoverHeinsbergJülichKandelLahrNeubeckumNeumünsterReutlingenSchwetzingenSpringeTrierVeranstaltungVlothoWaldshut-Tiengen
Verkaufsoffener Sonntag: Frühlingsmarkt und festliche Erlebnisse überall!
Am 30. März 2025 öffnen über 20 Städte in Deutschland ihre Geschäfte an verkaufsoffenen Sonntagen. Erfahren Sie mehr!
-
29. März13:47 Uhr Bad SalzuflenBeckumGelsenkirchenGrevenHeinsbergJülichNordrhein-WestfalenRheineUnterhaltungVeranstaltungVlotho
Frühlingserwachen: Verkaufsoffener Sonntag am 30. März in NRW!
Am 30. März 2025 öffnen zehn Städte in NRW ihre Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag mit vielfältigen Frühlingsfesten.
-
18. März16:33 Uhr DeutschlandEuropaJülichNordrhein-WestfalenPaderbornWirtschaft
Paderborns neue Initiative: Kreislaufwirtschaft mit digitalen Lösungen fördern!
Die Universität Paderborn startet das Forschungsprojekt „GoProZero“ zur Förderung nachhaltiger Produkte mithilfe digitaler Technologien.
-
14. März23:46 Uhr AccraBonnDortmundGesundheitJülichTechnologieVeranstaltung
Ghana und Bonn: Revolutionäre Quanten-Partnerschaft startet now!
Internationale Kooperation: Universität Bonn und KNUST erneuern MoU. Symposium zur Quantenwissenschaft in Bonn, 11. März 2025.
-
Aktivisten im Sündenwäldchen: Letzte Bäume vor Rodung gerettet!
RWE hat die Rodungsarbeiten für den Braunkohletagebau Hambach abgeschlossen. Aktivisten protestieren weiterhin im Sündenwäldchen.
-
28. Feb.11:02 Uhr HamburgIlmenauJülichWirtschaft
Revolution in der Mikroelektronik: TU Ilmenau entdeckt neue Verbindungstechniken!
Am 28.02.2025 veröffentlicht die TU Ilmenau einen Sonderband über reaktive Multilagen und deren innovative Anwendungen in der Mikro- und Makrofügetechnologie.
-
Siegerlands Physiker beim ATLAS-Experiment: Revolutionäre Fortschritte am CERN!
Teilchenphysiker der Universität Siegen arbeiten am ATLAS-Experiment am CERN, forschen zur Dunklen Materie und erwarten ein Upgrade.
-
11. Feb.08:29 Uhr JülichStatistikenUmwelt
Aachener Forscher entwickeln Revolution im Nylon-Recycling!
Innovative Forschung in Jülich: Ein genetisch verändertes Bakterium könnte Nylonabfälle effizient recyceln und CO₂-Fußabdruck senken.
-
Aachener Forscher entwickeln Nylonfresser für nachhaltiges Recycling
Aachener Forscher entwickeln durch gentechnisch veränderte Bakterien neuartige Methode zum Recycling von Nylon-Abfällen.
-
13. Jan.12:40 Uhr AachenBerlinFrankreichJülichRegensburgTechnologie
Quantenpionier Prof. Lounis startet neue Ära an der MLU Halle-Wittenberg
Prof. Dr. Samir Lounis wird Professor für Quantentheorie der Festkörper an der MLU Halle und stärkt die Forschung in der Quantenphysik.
-
Nach Schneekatastrophe: Ruhiges Winterwetter bringt milde Tage!
Nach turbulenten Schneefällen erwartet die Aachener Zeitung ruhiges Winterwetter mit Tauwetter und frostigen Temperaturen.
-
7. Jan.17:14 Uhr DresdenGesundheitJülichWirtschaftWissenWissenschaft
25 Jahre dresden|exists: Dresdner Gründer feiern riesigen Erfolg!
Die TU Dresden feiert mit dresden|exists 25 Jahre Gründungsunterstützung. Jubiläumsveranstaltung: 150 Teilnehmer, zahlreiche Erfolge.