Clausthal
-
Jubiläums-Zauber in Clausthal: Stadtfest und Wissenschaft vereint!
Die TU Clausthal feiert ihr 250-jähriges Jubiläum mit einem großen Fest vom 14. bis 22. Juni, verbunden mit dem Stadtfest.
-
10. Apr.11:05 Uhr ClausthalDeutschlandEssenGesellschaftGesetzeTechnologieVeranstaltung
Abschied von Prof. Röhlig: Ein Festakt für Wissenschaft und Umwelt!
Am 10.04.2025 fand an der TU Clausthal ein feierliches Abschiedskolloquium für Prof. Klaus-Jürgen Röhlig statt, gewürdigt von Politik und Wissenschaft.
-
1. Apr.11:25 Uhr CelleClausthalDeutschlandEuropaFrankreichParisTechnologie
Revolution in der Geothermie: Neueste Bohrtechnologien für Europa!
TU Clausthal und Universität Mines Paris starten 2025 ein innovatives Forschungsprojekt zur Optimierung der Tiefengeothermie.
-
31. März14:01 Uhr BartenslebenChemnitzClausthalFreibergGreifswaldMorslebenSachsen-AnhaltSchweizSoftware
Neue Software: Geotechnik-Analysen zur Endlagersicherheit revolutionieren!
TU Freiberg präsentiert neue Simulationssoftware für geotechnische Sicherheitsanalysen, um Endlager-Sicherheiten zu verbessern.
-
Ehrung für Dr. Michael Degner: Honorarprofessor an TU Clausthal!
Dr. Michael Degner wurde am 28. März 2025 zum Honorarprofessor an der TU Clausthal ernannt und betont die Bedeutung seiner Lehrtätigkeit.
-
Innovatives Bier aus Clausthal: Genuss mit weniger Alkohol zum Symposium!
Am 23. April 2025 veranstaltet die TU Clausthal ein Symposium zum Tag des Bieres, mit Vorträgen zu Brautechniken und Bierforschung.
-
20. März14:53 Uhr ClausthalClausthal-ZellerfeldDeutschlandHarzMünchenÖkosystemTechnologieVeranstaltung
Innovative Ideen: TU Clausthal kürt die Sieger des TUniCorn-Wettbewerbs!
Am 5. März 2025 fand der TUniCorn-Ideenwettbewerb an der TU Clausthal statt, wo innovative Projekte ausgezeichnet wurden.
-
19. März09:39 Uhr BraunschweigClausthalHannoverMünchhausenVeranstaltung
Roboter, Mathematik und Maschinenbau: Ferien-AG an der Universität!
Die Gauß-AG der Uni Hannover bietet vom 07. bis 11. April 2025 Workshops zu Robotik, Mathematik und Informatik für Schüler an.
-
7. März16:06 Uhr BildungClausthalDeutschlandFinanzenHarzVeranstaltung
Sonderbriefmarke zum 250. Jubiläum: TU Clausthal feiert groß!
Am 6. März 2025 feierte die TU Clausthal ihr 250-jähriges Bestehen mit der Präsentation einer Sonderbriefmarke.
-
5. März16:59 Uhr ClausthalWissenschaft
Vesuv-Drama: Hirn von Herculaneum wird zum einzigartigen Glas!
Wissenschaftler der TU Clausthal entschlüsseln, wie ein Vulkanausbruch Gehirn zu Glas verwandelt – neue Erkenntnisse für Katastrophenschutz.
-
3. März09:26 Uhr ClausthalDeutschland
TU Clausthal verleiht Deutschlandstipendien: 35 Talente ausgezeichnet!
Die TU Clausthal vergibt 2025 erneut Deutschlandstipendien an talentierte Studierende und sucht Sponsoren zur Förderung.
-
27. Feb.14:13 Uhr BraunschweigClausthalMainzWürzburgZürich
Prof. Dr. Öffner: Mathematik für Ingenieure an der TU Clausthal neu denken!
Professor Dr. Philipp Öffner wurde zum Professor für Mathematik an der TU Clausthal ernannt, um MINT-Studiengänge zu stärken.
-
21. Feb.14:27 Uhr ClausthalDeutschlandMedienWahlenWorms
Wertvolle Rohstofffunde in Deutschland: Seltene Erden im Fokus!
In diesem Artikel erfahren Sie wichtige Korrekturen zu aktuellen SZ-Artikeln über Wahlen, Hallux valgus und Rohstoffe.
-
14. Feb.16:17 Uhr AachenBraunschweigClausthalDarmstadtLehre
Neue Professur für Diskrete Optimierung an der TU Clausthal!
Prof. Dr. Andreas Tillmann wird zum neuen Professor für Diskrete Optimierung an der TU Clausthal ernannt.
-
13. Feb.15:55 Uhr ClausthalGesellschaft
250 Jahre TU Clausthal: Exklusive Sonderbriefmarke im Verkauf!
Die TU Clausthal feiert 250 Jahre mit einer Sonderbriefmarke am 6. März 2025. Mehr Infos zur Präsentation und Verkauf!
-
13. Feb.12:25 Uhr BildungBraunschweigClausthalNiedersachsenTechnologieWissenWissenschaft
KI küsst Quanten: TU Braunschweig revolutioniert die Mikroskopie!
Forschende der TU Braunschweig nutzen KI zur Analyse von Mikroskopiebildern und fördern interdisziplinäre Ansätze in der Quantenforschung.
-
12. Feb.16:03 Uhr BildungClausthalDeutschlandHildesheimKaiserslauternMannheimMünchenPolitikSoftwareTechnologie
Professor Christian Bartelt: Rückkehr zur TU Clausthal begeistert alle!
Die TU Clausthal begrüßt Prof. Dr. Christian Bartelt als neuen Universitätsprofessor, der auf KI und Softwarearchitektur spezialisiert ist.
-
11. Feb.13:14 Uhr BildungClausthalGoslarKulturWirtschaftWissenschaft
Fünf Jahre Digital Technologies: Ein Erfolgsmodell für die Zukunft!
Der Studiengang Digital Technologies an der TU Clausthal feiert fünf Jahre innovative, praxisnahe Ausbildung in Digitalisierung.
-
7. Feb.11:30 Uhr ClausthalGesellschaftKulturLehreNiedersachsenWissenschaft
TU Clausthal erhält 5 Millionen Euro für nachhaltiges Ingenieurprojekt!
Die TU Clausthal erhält fünf Millionen Euro für das CADENCE-Projekt, um nachhaltige Entwicklung in Niedersachsen zu fördern.
-
Forschung zu Lithium-Batterien: Feuerwehr gegen brandgefährliche Risiken
Die TU Clausthal startet das Projekt „LiBattFire“, um Risiken von Lithium-Ionen-Batterien bei Bränden besser zu verstehen.