Medizin
-
Warum Sie nachts immer zur gleichen Uhrzeit aufwachen – Ein Gesundheitscheck!
Erfahren Sie, wie das nächtliche Aufwachen mit der Chinesischen Organuhr zusammenhängt und Tipps für besseren Schlaf bietet.
-
29. Jan.20:14 Uhr bundesweitDeutschlandGöttingenMedizinSchleswig-HolsteinStudie
Neues „Herzpflaster“ aus Stammzellen: Hoffnung für Millionen Herzkranker!
Göttinger Forscher testen ein Herzpflaster aus Stammzellen zur Behandlung von Herzinsuffizienz. Erste Ergebnisse Ende 2025 erwartet.
-
29. Jan.11:17 Uhr GesundheitMedizinWissenschaft
Kennedy Jr. als Gesundheitsminister? Nobelpreisträger schlagen Alarm!
Robert F. Kennedy Jr. wird als US-Gesundheitsminister nominiert. Kritiker warnen vor seinen Impfgegner-Ansichten und mangelnder Qualifikation.
-
28. Jan.18:55 Uhr DeutschlandEuropaMedizinTechnologieWirtschaft
Chinas DeepSeek stellt KI-Markt auf den Kopf: Was bedeutet das für Deutschland?
DeepSeek, ein neues KI-Modell aus China, könnte den Wettbewerb in der KI-Branche revolutionieren und US-Firmen herausfordern.
-
28. Jan.17:34 Uhr GesundheitLübeckMedizinWissen
Künstliche Intelligenz: Revolutioniert sie unsere Gesundheit?
Prof. Grzegorzek spricht am 2. Februar in Lübeck über KI in der Gesundheitsversorgung. Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.
-
28. Jan.15:27 Uhr MedizinStromTechnologie
Neue Strahlentherapie: Revolutionäre Technologie kämpft gegen Krebs!
KIT und DKFZ entwickeln innovative Strahlentherapie-Technologie zur Tumorbehandlung mit minimalen Nebenwirkungen.
-
28. Jan.13:12 Uhr GesundheitLondonMedizinWissenschaft
Bakterien mit „Superkraft“: Neue Erkenntnisse bedrohen unsere Gesundheit!
Forschende der Uni Kiel untersuchen das Typ VI Sekretionssystem von Pseudomonas aeruginosa zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen.
-
28. Jan.11:09 Uhr BochumDeutschlandGroßbritannienLeipzigMedizin
Neue Therapie in Bochum: So lernen Schmerzpatienten zu kämpfen!
Die psychotherapeutische Hochschulambulanz der UNI Bochum bietet eine neue Therapieform für Menschen mit chronischen Schmerzen.
-
Neuer Medizin-Dekan in Marburg: Prof. Hertl will die Zukunft gestalten!
Prof. Dr. Michael Hertl ist neuer Dekan des Fachbereichs Medizin an der Uni Marburg, fokussiert auf Autoimmunforschung und Nachwuchsförderung.
-
27. Jan.13:22 Uhr DeutschlandDresdenLeipzigMedizin
Dresdner Forscher revolutionieren Adipositas-Diagnose: Neuer Ansatz!
Internationale Experten skizzieren neue Diagnoserichtlinien für Adipositas, die über BMI hinausgehen, um präzisere Behandlungen zu ermöglichen.
-
Biowissenschaftler entschlüsseln geheimnisvolle DNA von Spinnen!
Biowissenschaftler der Uni Trier entschlüsseln Spinnengenome, um Evolution und Giftstoffe besser zu verstehen.
-
27. Jan.09:46 Uhr Baden-WürttembergDeutschlandDubaiGesundheitMedizinVeranstaltungWeida
Baden-Württemberg glänzt auf Arab Health 2025: 40 Unternehmen vor Ort!
Staatssekretär Dr. Rapp besucht die Arab Health in Dubai, präsentiert Baden-Württemberg mit 40 Unternehmen und diskutiert Kooperationen.
-
27. Jan.09:31 Uhr DeutschlandGesellschaftMedizinVeranstaltungWissen
Erinnern für die Zukunft: 80 Jahre nach der Auschwitz-Befreiung
Am 27. Januar 2025 gedenken Gedenkstätten in Deutschland der Opfer des Nationalsozialismus und betonen die Bedeutung von Demokratie.
-
27. Jan.08:53 Uhr DeutschlandFrankreichMedizinPsychologieWürzburg
JMU Würzburg: Top-Platzierungen im aktuellen Weltuniversitätsranking!
Die Universität Würzburg erzielt 2025 Spitzenplatzierungen im THE Ranking, besonders in Lebenswissenschaften und Medizin.
-
26. Jan.19:50 Uhr GesellschaftMedizin
Künstliche Intelligenz: Erweckungserlebnis für die Allgemeinheit!
Erfahren Sie, wie KI und ChatGPT die Gesellschaft verändern, und welche Herausforderungen und Chancen daraus entstehen.
-
26. Jan.13:38 Uhr BerlinBonnDeutschlandMedizin
Tuttlingen feiert: Abdulnaser Shtian, Meister der minimalinvasiven Chirurgie!
Abdulnaser Shtian, ein führender Chirurg in Tuttlingen, erhält das MIC III-Zertifikat für minimalinvasive gynäkologische Chirurgie.
-
26. Jan.05:17 Uhr DeutschlandHessenKrankenhausMedizin
Krankenhausreform: Bessere Versorgung in Sachsen-Anhalt bis 2025!
Die Krankenhausreform 2024 bringt neue Leistungsgruppen und Vorhaltevergütungen in Deutschland. Ziel: bessere Patientenversorgung und finanzielle Entlastung.
-
25. Jan.04:00 Uhr AschaffenburgMedizinPsychologieTrierZeugen
Traumatisierte Kinder nach Aschaffenburg-Attacke: Soforthilfe gefordert!
Detlef Placzek äußert sich zur Notwendigkeit psychologischer Hilfe nach dem Anschlag in Aschaffenburg am 25.01.2025.
-
24. Jan.18:32 Uhr GesundheitMedizin
Dave Coulier kämpft gegen Lymphknotenkrebs: Hoffnungsvolle Momente!
Dave Coulier, bekannt aus "Full House", kämpft gegen Lymphknotenkrebs und zeigt in der Therapie großen Lebensmut.
-
24. Jan.16:43 Uhr HeidelbergMarburgMedizinStudieTübingen
Innovative Forschung: Marburger Biochemiker gewinnt Hirzebruch-Preis 2025
Dr. Maik Wolfram-Schauerte erhält den Friedrich Hirzebruch-Promotionspreis 2025 der Uni Marburg für bahnbrechende Biochemieforschung.