Medizin
-
12. März09:25 Uhr MedizinSiegenSozialwissenschaften
Einschreibungsfrist verlängert: Jetzt an der Uni Siegen studieren!
Die Universität Siegen verlängert die Einschreibung für das Sommersemester 2025 bis zum 3. April. Erfahren Sie mehr über Angebote und Anforderungen.
-
10. März23:30 Uhr DeutschlandDubaiMedizinReisen
Die Geissens in Marrakesch: Besorgte Momente und exotische Kräuter!
Die Geissens zeigen emotionale Momente und alternative Medizin in Marrakesch. Carmen kämpft mit Tränen, während Tochter Davina Halsschmerzen hat.
-
10. März19:29 Uhr Medizin
Revolutionäre Schmerzmittel: Neues Cannabinoid ohne Nebenwirkungen!
Chronische Schmerzen betreffen ein Drittel der Menschen weltweit. Neue, nebenwirkungsfreie Therapiemöglichkeiten, wie modifizierte Cannabinoide, bieten Hoffnung für Betroffene.
-
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Sportmedizin: Kongress in Essen!
Der Kongress „Emerging Technologies in Medicine“ an der UDE beleuchtet KI in der Sportmedizin am 24. und 25. März 2025.
-
10. März09:13 Uhr BildungGesellschaftGesundheitMedienMedizinOsnabrückStudie
Studie deckt auf: GNTM schadet dem Körperbild junger Frauen!
Die Uni Osnabrück untersucht den Einfluss von "Germany's Next Topmodel" auf Körperbild und Essstörungen bei Frauen.
-
10. März08:20 Uhr BelgienIlmenauMedizinWissenschaft
Girls‘ Day an der TU Ilmenau: Zukunft der Medizintechnik erleben!
Am 10.03.2025 zu Workshops an der TU Ilmenau: Medizintechnik, Mixed Reality und Physik für junge Frauen im Fokus.
-
9. März08:02 Uhr AachenDahlDeutschlandGesundheitspolitikMedizinStatistiken
Aspirin gegen Krebs? Neue Studie zeigt Hoffnung gegen Metastasen!
Experten der University of Cambridge untersuchen, wie Aspirin möglicherweise Metastasen bei Krebs bekämpfen kann.
-
8. März08:19 Uhr DeutschlandGesellschaftGesundheitMedizinStudie
Ungleiche Rechte: So benachteiligt ist Frauenleben in Deutschland!
Am Weltfrauentag 2025 beleuchtet die Kieler Nachrichten die anhaltenden Gender-Gaps in Deutschland und deren Auswirkungen auf Frauen.
-
8. März05:26 Uhr BodenKelheimMedizinRegensburg
Prozessbeginn: Arzt unter Anklage nach Tod einer Krankenschwester!
Prozessbeginn gegen Arzt in Regensburg: Tod einer Krankenschwester durch Medikamentenwechselwirkungen, Anklage wegen Mordes.
-
7. März18:16 Uhr GesundheitHannoverMedienMedizinSportVeranstaltung
Medienzukunft im Blick: Madsack lädt zum Summit in Hannover ein!
Madsack veranstaltet am 22. Mai in Hannover den Summit „The Future of German Media“ zur Diskussion zukunftsweisender Strategien.
-
7. März07:30 Uhr MedizinTechnologie
Der mechanische Patient: Robotik revolutioniert die Medizin!
Die Universität Stuttgart zeigt mit einem mechanischen Patienten, wie Robotik die Medizin revolutioniert und klinische Tests effektiv unterstützt.
-
6. März13:06 Uhr GesundheitHannoverKielLehreMedizinWeiterbildung
Neuer Direktor der MHH: Mühlfeld setzt auf umfassende Lungenforschung
Professor Dr. Christian Mühlfeld ist seit 1. Dezember 2024 Direktor des Instituts für Funktionelle und Angewandte Anatomie der MHH und plant weitreichende Forschungsschwerpunkte zur Lungengesundheit.
-
Revolution im Labor: Neues synthetisches Gewebe für medizinische Anwendungen!
Ein Forschungsteam der Universität Kiel entwickelt synthetisches Gewebe, das lebenden Zellen ähnelt, mit Anwendungen in Medizin und Biotechnologie.
-
5. März15:38 Uhr LehreMedizinNiederbayernPassauRegensburgWissen
Zukunft der Medizin: MCN-Studierende besuchen Universität Passau!
Erste MCN-Studierendenkohorte besucht Uni Passau: Förderung der Vernetzung und digitale Zukunft in der medizinischen Ausbildung.
-
Ex-Medizinstudentin aus Göttingen scheitert erneut vor Gericht
Eine exmatrikulierte Medizinstudentin aus Göttingen scheitert vor Gericht mit ihrem Eilantrag für eine Wiederholungsklausur.
-
Landarztquote: So soll der Hausärztemangel in MV bekämpft werden!
Mecklenburg-Vorpommern sucht dringend Hausärzte: Landarztquote bietet Medizinstudienplätze für ländliche Regionen. Bewerbungen bis 31. März.
-
5. März07:25 Uhr Hamburg-EppendorfMedizinStudieTechnologie
Revolution in der Onkologie: 3D-gedruckte Kautabletten für krebskranke Kinder!
Forschende am UKE entwickeln 3D-gedruckte Krebsmedikamente für Kinder. Studie testet individuelle Kautabletten während Chemotherapie.
-
4. März15:52 Uhr GesundheitHarzMedizinMünchenWissen
TV-Ärztin Antje-Katrin Kühnemann: Ein Leben für die Gesundheit beendet
Die TV-Ärztin Antje-Katrin Kühnemann ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Bekannt durch „Die Sprechstunde“ im BR, wurde sie für ihr Engagement gewürdigt.
-
4. März14:13 Uhr GesundheitGesundheitspolitikMedienMedizinMünchenWissen
TV-Ärztin Antje-Katrin Kühnemann mit 80 Jahren verstorben
Antje-Katrin Kühnemann, bekannte TV-Ärztin und Moderatorin, verstarb kurz nach ihrem 80. Geburtstag. Ihr Vermächtnis im Gesundheitsjournalismus bleibt.
-
Die TV-Ärztin Antje-Katrin Kühnemann ist im Alter von 80 Jahren verstorben
Die TV-Ärztin Antje-Katrin Kühnemann ist am 4. März 2025 im Alter von 80 Jahren verstorben. Ihre Karriere begann in den 1960er Jahren.